Seite 1 von 1
50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 08:28
von Travelscout
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 09:01
von lumbar
Moin
Der 10kW Kocher rechts fackelt dir aber die Arbeitsplatte ab, oder? Bei meinem (ich braue draußen auf Steinen) sind die Steine ganz schön heiß hinterher... Da würde ich was drunterlegen...
Carsten
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 09:30
von Exedus
Schicke Anlage
Der Einwand mit dem Brenner ist sicherlich berechtigt. Hatte am Anfang auch soeinen und den auf den Küchenboden gestellt
Kann nur sagen, dass das keine gute Idee war. Würde da ne Keramikkachel oder dergleichen drunter stellen.
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 12:24
von CptCalamari
Also ein Hitzeschutzblech ist auf jeden Fall zu empfehlen, am besten noch mit ein bisschen Luft zum Holz selbst.
Ich muss bis zum nächsten Brautermin auch noch einen Abstandshalter nachrüsten..
Aber eine sehr schöne Anlage!
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 13:35
von KCSteevo
Relativ einfach zu bauen wäre ein Schutzwall für den Kocher aus alten Schamott-Steinen. Kann man wunderbar aus alten Kaminöfen ausbauen. Auch auf dem Schrott zu finden. Hab ich auch, allerdings ist der Kocher zum Wachsschmelzen. Gebraut wird noch im EInkocher...
Oder Fermacell, hilft auch recht gut gegen die Hitze. Hier allerdings wie schon geschrieben mit ABstand zu empfehlen...
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 14:12
von Travelscout
Ja da habt ihr alle ins schwarze getroffen. Ich hab mich auch gewundert wie stark der abstrahlt. Ich hab noch einen Paellabrenner da unter hab ich Keramikfliesen gestellt. Beim kochen der Würze hab ich dann natürlich schnell gemerkt was der Fehler war und musste aufgrund des Gewichtes mit kalten Wasser die Platte kühlen. Da kommen dann noch Fliesen von meinem Umbau unter.
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 14:18
von Bodo
ich habe meine 15kw Brenner auf 4mm Alu Riffelblech stehen, die Riffel nach untern. Funktioniert super, die Tischoberfläche (Siebdruchplatte) sieht aus wie neu.
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 15:01
von Biermensch
Ich hab früher mit Gas in der Garage gebaut. Der Estrich ist an einer Stelle ringförmig gerissen, wegen der Hitze. Selbst da muss man was drunter legen.

Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 19:21
von Travelscout
Hier noch das Läutersieb vom Schweißer des Vertrauens. Und die Regelung für die Würzepumpe.
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 18:33
von Travelscout
So jetzt beim 2 mal genau die Menge im Gärfass bestimmt und 54 Liter mit 12,1 Stammwürze bei 9,5 Kg Schüttung. Das sind 70 % Ausbeute und ich hab extra mit 2 Spindeln und Thermometer gemessen.
Re: 50 Liter Anlage mit 70 Liter Contacto
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 12:13
von Travelscout
Hier noch ein gedrehter Keg Schlüssel und die Lagerungsmöglichkeit. Jetzt fehlt nur noch die Kühlmöglichkeit der Gärfässer.