Seite 1 von 1

Gärfass für Nachgärung benutzen

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 12:42
von reiner.zimmermann
Hallo zusammen,

bin blutiger Anfänger und habe seit 1 Woche einen 10l Speidel.

Frage 1:
mein erstes IPA ist im Gärfass und ich frage mich, ob ich für die Nachgärung bei 5 Grad das Gärfass nach Zugabe von Zucker einfach Luftdicht verschliessen kann und
dann ab in den Kühlschrank?

Hab ein Speidel 12l Gärfass.

Frage 2:
Ich hab keine Würze vor der Zugabe der Hefe entnommen, wie ermittle ich wieviel Zucker ich für die Nachgärung zugeben muss, um einen ordentlichen Co2 Gehalt zu bekommen.

Vielen Dank
Reiner

Re: Gärfass für Nachgärung benutzen

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 12:49
von Flothe
Hallo Reiner,

1. Nein!
2. Lesen: wiki/doku.php/abfuellung

LG Florian

PS: Sry für die knappen Antworten, aber das sind absolute Basics, die eigentlich schon vor dem ersten Brautag sitzen müssen.

Re: Gärfass für Nachgärung benutzen

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 12:50
von Braumal
Hallo Reiner

1. Nein, das geht nur in einem Drucktank.
2. http://fabier.de/biercalcs.html

Grüsse, David

Re: Gärfass für Nachgärung benutzen

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 13:15
von Sura
Schau dir bitte auch nochmal an was ein Flaschenmanometer ist. Das sei dir dringend empfohlen für die Nachgärung.
In der Anleitung steht was davon, daß die Nachgärung bei Raumtemperatur stattfinden soll. Das ist so auch richtig! :)

Re: Gärfass für Nachgärung benutzen

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 13:17
von Boludo
Du würdest mit Deiner Idee so eine Art Bierbombe bauen.
Also ganz schnell vergessen.

Stefan