Seite 1 von 1

Was tun mit PiMa, KaraHell, KaraDunkel etc?

Verfasst: Montag 22. Dezember 2014, 14:54
von cfarrell
Moin,

hat jemand Ideen, was ich mit PiMa (ca 20kg übrig), Karamalz Dunkel (ca 5kg übrig) und Karamalz Hell (ca 7kg übrig) machen könnte? Ich habe auch 100g Cascade (ungeöffnet), 40g Mandarina Bavaria (geöffnet), 90g Perle (geöffnet) und 40g Herkules (geöffnet). Hefe habe ich jeweils Notti und S-04.

Ich kann natürlich mehr dazu kaufen aber ich würde gerne PiMa verwenden, da ich einiges davon da habe (bin im 20l Klasse unterwegs). Wäre auch gut, wenn ich nur die geöffneten Hopfen verwenden könnte.

Ich habe an einem IPA gedacht, aber mit nur PiMa zur verfügung (ausser eine Mischung PiMa + KaHell/KaDunk?) wird es nichts, oder? Vielleicht geht ein Kölsch oder Alt? Die IPA Rezepte, die ich auf MMuM gesehen verwenden alle Pale Ale Malz.

Wie gesagt, ich kann Malz/Hopfen dazu kaufen aber wenn ich was da ist verwenden könnte, wäre es mir lieber.

Ideen?

Re: Was tun mit PiMa, KaraHell, KaraDunkel etc?

Verfasst: Montag 22. Dezember 2014, 15:06
von Captain Brewley
Hab ich zwar selber noch nie gemacht, aber ich würde durchaus ein IPA mit PiMa riskieren und 5-10% Cara dunkel dazu.
Beim Hopfen kannst du kreativ sein. Vielleicht den Herkules für die Bittergabe und ansonsten nur Cascade. Oder noch Perle dazu und du bist nah an einem SNPA: http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... rtype=DESC

Viel Erfolg,
Gunter

Re: Was tun mit PiMa, KaraHell, KaraDunkel etc?

Verfasst: Montag 22. Dezember 2014, 15:12
von Alt-Phex
90% PiMa + 10% Karadunkel (Das ist doch = Caramünch, oder ?)
Herkules als Bitterhopfen zu Kochbeginn und Mandarina als Aromahopfen 10min vor Kochende.
Aufteilung 70% Bitter/30% Aroma. 35-40IBU anpeilen.

Eventuell noch Perle zur Mitte der Kochzeit. Dann ungefähr so: 60% Herkules/ 10% Perle / 20% Mandarina.

Dürfte ein leckeres Ale ergeben.

Re: Was tun mit PiMa, KaraHell, KaraDunkel etc?

Verfasst: Montag 22. Dezember 2014, 15:12
von muldengold
Ich würde nicht zögern ein IPA auch mit Pilsner zu brauen! Als 20 Liter Klassen Brauer hast du Dir mit >10 kg Cara ja eine ganz schöne Last auferlegt! :Bigsmile

Alternativ bietet sich bei dir z.B. ein Altbier mit Perle (entweder als Vorderwürze oder als einfache Bitterhopfung), vergoren mit der Nottingham an. Mein Vorschlag wäre

Schüttung (Stammwürze: 13°P):
90% Pilsner,
7% Caradunkel,
3% Carahell
evtl, enen Tick Farbmalz wenn du es etwas dunkler möchtest

Hopfen (35 IBU):
Perle alles als VWH

Grüße
Sandro

Re: Was tun mit PiMa, KaraHell, KaraDunkel etc?

Verfasst: Montag 22. Dezember 2014, 15:26
von cfarrell
Wow Leute! Ich habe befürchtet, da geht nichts, ausser evtl zwecks der Gaudi ein Experimentierbier. Da sind gleich drei tolle Ideen. Ich bin auf jeden Fall angetan von der Idee von Alt-Phex - da könnte ich gleich drei von meinen offenen Hopfen verwenden.

@Sandro, ja, es wird schon dauern, bis ich 10kg Cara verbraucht habe. Ich hoffe, im ungeschroteten Zustand, hält es länger durch :Smile