Seite 1 von 1
Unterschied Zymoferm Z001 und Z003?
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 22:14
von Chris1990
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst ein Pils brauen und habe mir als Hefe die Z001 oder Z003 als Füssighefe von Braupartner herausgesucht.
Hat diese jemand schon einmal für ein Pils verwendet oder kann mir sagen, welcher Unterschied bei den beiden Hefen besteht?
Laut Internetseite haben sie den gleichen Vergärungsgrad und die Z003 soll mit der W34/70 identisch sein. Was ist jedoch der Unterschied zur Z001? Datenblätter konnte ich dazu leider nicht finden.
Ich danke Euch im Voraus für Antworten!
Viele Grüße
Christopher
Re: Unterschied Zymoferm Z001 und Z003?
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 20:28
von Chris1990
Hat noch niemand Erfahrungen gesammelt oder kann mir bei der Entscheidung helfen?
Viele Grüße
Christopher
Re: Unterschied Zymoferm Z001 und Z003?
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 20:17
von Alt-Phex
Die Hefen dieses Anbierters sind wohl nicht so beliebt, daher so wenig Resonanz.
Zymoferm
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 20:16
von brauereigeschichte
Ich suche gerade für Versuchssude einige Hefen, die ich ausprobieren möchte. Jetzt bin ich zu guter letzt bei Zymoferm gelandet... Und jetzt bin ich ein bisschen überrascht über die Auswahl. Einige gibt es nur auf Bestellung. z.B. eine untergärige Staubhefe für Zwicklbiere...
Ich habe mir bei Braupartner und Müggeland Brauerei die Beschreibung durchgelesen. Zymoferm gibt ja an, mit einem der namhaftesten deutschen Bierhefe Spezialisten zusammen zu arbeiten. Und siehe da, bei weiterer Suche im Internet bin ich auf folgende Seite gestoßen (die mir auch schon bekannt war)
http://www.bubspeckner.com/hefe/
Hier lese ich bei der Beschreibung exakt die Hefen die es bei Zymoferm gibt... Also wenn diese Hefen wirklich aus Augsburg kommen, zu dem Preis und in Hobbybrauer Gebinde, dann bin ich erstmal sprachlos... Und werde mich gleich mal durchtesten.

Re: Unterschied Zymoferm Z001 und Z003?
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 20:53
von kochmann
Wie sind die Preise denn da ?
Re: Unterschied Zymoferm Z001 und Z003?
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 20:55
von brauereigeschichte
Findest Du bei Braupartner im Shop
Re: Zymoferm
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 16:41
von Johnny H
brauereigeschichte hat geschrieben:[...]
http://www.bubspeckner.com/hefe/
Hier lese ich bei der Beschreibung exakt die Hefen die es bei Zymoferm gibt... Also wenn diese Hefen wirklich aus Augsburg kommen, zu dem Preis und in Hobbybrauer Gebinde, dann bin ich erstmal sprachlos... Und werde mich gleich mal durchtesten.

Es entspricht auch meinem Informationsstand, dass die Zymoferm-Hefen von Speckner kommen.
Die beiden ersten Weißbierhefen sind auch prima. Die Weihenstephaner ist ja gut bekannt, aber auch der Ayinger-Stamm ist prima. Einer der hier in Berlin ansässigen Craftbrauer verwendet die auch und macht m.E. das mit Abstand beste Weizen Berlins damit.
Re: Unterschied Zymoferm Z001 und Z003?
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 17:15
von brauereigeschichte
Habe heute zwecks den Hefen angefragt, die es nur auf Vorbestellung gibt. Leider erst ab 5 Liter Gebinde
Ich hatte mich schon gefreut auf die Z002 (untergärige Staubhefe)
Kann mir jemand eine untergärige Hefe empfehlen, die lange in der Schwebe bleibt und die es in kleinen Gebinden zu kaufen gibt?
Mein untergäriges Bier sieht nach 6 Wochen wie filtriert aus und ich möchte zumindest bei manchen Sorten schon etwas Hefe im Bier haben.