Seite 1 von 1

Süßholz

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 09:21
von BrewingJoe
Moinmoin!

Ich wollte für den nächsten Herbst demnächst mal einen Doppelbock brauen, und da ich letzten Winter in de Genuss eines Gulpener Wintervrund gekommen bin, der mit Süßholz gebraut wurde, wollte ich mal fragen ob jemand hier schon Erfahrung damit gemacht hat, da ich momentan keine Vorstellung zu Menge und Gabezeitpunkt habe und leider auch auf die Schnelle keine Rezepte damit gefunden habe. Aroma sollte schon deutlich wahrnehmbar sein, schließlich soll es sich ja gegen 22 grad Plato wehren können.

Re: Süßholz

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 09:38
von flying
Brewers Licorice wird wohl häufiger verwendet. Das sind eigentlich nur Lakritzstangen. Allerdings naturreine, ohne weitere Zutaten. Die aus Italien/Kalabrien sind sehr gut.

Re: Süßholz

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 10:00
von Kurt
Ich habe mal Süßholz in einem Tripel Karmeliet Clone verwendet. Die echte Wurzel aus der Apotheke. Es waren 5g auf 15L für 5 Minuten mitgekocht. Diese Menge schmeckt man nicht explizit raus. In höheren Dosen ergibt sich eine lakritzige Süße die man von manchen Gesundheitstees mit Süßholz kennt. Ich finde lecker.

Re: Süßholz

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 11:12
von tbln
Ein weiteres Beispiel wäre von de Ranke das Père Noël.

Hab selbst mal für ein Stout ca. 0,9g/L getrocknete Süßholzwurzel verwendet. Das war so im Rezept veranschlagt. Wurde allerdings erst in den Whirlpool gegeben.

Andere Quellen kochen die Wurzeln für 60m mit.
BYO: 0,75g/L (0.5oz/5gal) @60m
Radical Brewing, R. Mosher: 1,5g/L (1oz/5gal)
The Homebrewer's Garden: ~0,4g/L @60m

Wie das mit der Bitterkeit aussieht bei 60m kochen kann ich daher leider nicht sagen. In meinem Stout war das Süßholz aber auch so deutlich zu schmecken.

Re: Süßholz

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 18:09
von cicero85
Wir hatten neulich mal den "Schwarzen Winter" von MMum gebraut, und haben statt stangenförmiger Lakritze die pulverisierte genommen die ich noch auf Lager hatte. Da hat man dann halt noch mal ne deutlich höhere Ausbeute...