Seite 1 von 1

Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 22:39
von Droeger
Hallo zusammen,

habe in der Metro günstig einen 36l Topf für meine neue Brauanlage erworben. Er macht einen wertigen Eindruck und die Wandstärke ist ca. 1,6mm.
Eigentlich wollte ich kein Risiko eingehen und einen örtlichen Schlosser aufsuchen um ein Loch hinein machen zu lassen.
Aber heute hatte ich nichts zu tun und habe mich selbst heran gewagt - und das Ergebnis ist top!
Daher möchte ich Euch die Herangehensweise dokumentieren.

Zunächst den Topf ordentlich fixieren. Ich habe zusätzlich links und rechts eine Holzlatte mit Zwingen befestigt damit er richtig stabilisiert ist. Position anzeichnen und den Mittelpunkt mit einem Körner markieren, damit der Boherer fixiert wird und nicht abrutscht. Dann habe ich mit einem kleinen Bohrer (HSS) angefangen und dann mit einem Stufenbohrer Schritt für Schritt weiter gemacht.
Topf ordentlich einspannen
Topf ordentlich einspannen
Stufenbohrer
Stufenbohrer
Wichtig dabei ist den Bohrer zu kühlen. Ich habe in dem Fall WD40 benutzt. Hat super geklappt.
Was die meisten in der Situation vergessen ist, dass auch der Ausführende ordentlich gekühlt erden muss. :Drink
Das Ergebnis
Das Ergebnis
Passt!
Passt!
Ehrlich gesagt hatte ich ein bißchen Angst, das ich es versaue. Hat aber alles einwandfrei geklappt. Das Geld für den Schlosser kann man sich getrost sparen...

Gruß Holger

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 00:45
von auftauer
Gib es doch zu....du bist der örtliche Schlosser.....;-)

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 09:07
von sb11
Sieht top aus...

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 09:53
von Exedus
:thumbup

Will mir demnächst auch nen 70L Topf als Gäreimer beschaffen. Da kommt deine kleine Doku genau richtig :thumbsup

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 18:26
von Droeger
Wie bereits erwähnt auf ausreichende Kühlung achten! :Drink

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:11
von jojo78
@Droeger

darf ich fragen was du bezahlst hast in der Metro für den Topf will evtl. vom Einkocher weg auf Gas oder Induktion ...

Gruss Jörg

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 16:56
von Droeger
Normal kosten die 100€. Sind aber des Öfteren für 85€ im Angebot. Ich hab zwar keinen Vergleich, aber ich finde die Wertigkeit sehr gut.

Gruß Holger

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 16:58
von Droeger
Der Preis ist ohne Deckel. Aber auf den kann ja verzichten.

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 18:50
von schollsedigger
Hallo Jojo,
jojo78 hat geschrieben:@Droeger
darf ich fragen was du bezahlst hast in der Metro für den Topf will evtl. vom Einkocher weg auf Gas oder Induktion ...
Frag mal direkt bei dem Anbieter der Schengler-Töpfe per Mail nach (Bergland Handels GmbH oder so). Die bieten günstig an. Ich habe einen 35l-Topf, der interessanterweise auch mit Induktion per Hendi funktioniert. Hat damals um die 40€ gekostet, mit Deckel. Mit einer Lochstanze für < 10€ kriegst Du problemlos ein passendes Loch da rein.

Grüße

Matze

Re: Loch in Edelstahltopf bohren

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 19:04
von jojo78
schollsedigger hat geschrieben:Hallo Jojo,
jojo78 hat geschrieben:@Droeger
darf ich fragen was du bezahlst hast in der Metro für den Topf will evtl. vom Einkocher weg auf Gas oder Induktion ...
Frag mal direkt bei dem Anbieter der Schengler-Töpfe per Mail nach (Bergland Handels GmbH oder so). Die bieten günstig an. Ich habe einen 35l-Topf, der interessanterweise auch mit Induktion per Hendi funktioniert. Hat damals um die 40€ gekostet, mit Deckel. Mit einer Lochstanze für < 10€ kriegst Du problemlos ein passendes Loch da rein.

Grüße

Matze
Danke das klingt gut und ist genau das was ich suche.

Gruss Jörg