Hauptgärung noch nicht angelaufen?
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 23:48
- Datum der Hefegabe 06. Mai 2017
- Ausschlag (Liter Kaltwürze) 22L
- Stammwürze 11%
- Verwendeter Hefestamm: Ale Yeast von Cooper's
- Bei Trockenhefe: Wurde nach Packungsanleitung rehydriert? Nicht nach Packungsanleitung (gab keine, dafür nach Wiki rehydriert.
- Verwendete Hefemenge: 1 Packung (die halt beim Cooper's Bootmaker dabei war)
- Anstelltemperatur: Temperatur der Würze (nicht: Raum) zum Zeitpunkt der Hefegabe 23°C
-- Falls zutreffend: Differenz zwischen Hefetemperatur und Würzetemperatur bei Anstellen (Temperaturschock) max. 2°C
- Aktuelle Raumtemperatur oder bei aktiver Kühlung die Gärtemperatur 18°C
Servus,
ich habe am Samstag, 6. Mai 2017, 15 Uhr, versucht, meine ersten Schritte im Bierbrauen zu machen und anscheinend mal eben kurz hingefallen :(
Ich habe bei Braupartner.de ein Starterkit mit Cooper's Bootmaker IPA (Malzextrakt gehopft plus ein ungehopfter Malzextrakt) bestellt und wollte das gestern ansetzen. Ergo hab ich die beiden Extrakte in warmem Wasser weicher gemacht, parallel die Hefe rehydriert (Anfangstemperatur des Wassers waren 23°C und dann die beiden Malzextrakte in 3L aus dem Wasserkocher unter Rühren aufgelöst, nochmals die Dosen mit kochendem Wasser ausgespült, das Ganze mit warmem und kaltem Wasser aufgefüllt, so dass ich am Ende auf ca. 23°C kam. Gemessen hatte ich eine Würze von 11%.
Danach habe ich die Hefe dazugegeben und kurz nochmal umgerührt, Deckel mit Gärröhrchen drauf (erstmal locker, nachdem man mich auf Facebook warnte dann feste drauf) und das Ganze dann ins Souterrain gestellt. Anscheinend aber hat die Hefe nicht mitbekommen, dass sie nun anfangen soll zu gären, denn bis dato habe ich weder ein Blubbern (der Deckel SOLLTE dicht sein, aber kleine Undichtigkeiten können natürlich nicht ausgeschlossen werden) gesehen und wenn ich mit der Lampe vom Handy durchleuchte... da scheint auch noch nicht viel passiert zu sein :(
Heute habe ich dann nochmal die Würze gemessen.. und die liegt dann auch immernoch bei 11% :/
- Ausschlag (Liter Kaltwürze) 22L
- Stammwürze 11%
- Verwendeter Hefestamm: Ale Yeast von Cooper's
- Bei Trockenhefe: Wurde nach Packungsanleitung rehydriert? Nicht nach Packungsanleitung (gab keine, dafür nach Wiki rehydriert.
- Verwendete Hefemenge: 1 Packung (die halt beim Cooper's Bootmaker dabei war)
- Anstelltemperatur: Temperatur der Würze (nicht: Raum) zum Zeitpunkt der Hefegabe 23°C
-- Falls zutreffend: Differenz zwischen Hefetemperatur und Würzetemperatur bei Anstellen (Temperaturschock) max. 2°C
- Aktuelle Raumtemperatur oder bei aktiver Kühlung die Gärtemperatur 18°C
Servus,
ich habe am Samstag, 6. Mai 2017, 15 Uhr, versucht, meine ersten Schritte im Bierbrauen zu machen und anscheinend mal eben kurz hingefallen :(
Ich habe bei Braupartner.de ein Starterkit mit Cooper's Bootmaker IPA (Malzextrakt gehopft plus ein ungehopfter Malzextrakt) bestellt und wollte das gestern ansetzen. Ergo hab ich die beiden Extrakte in warmem Wasser weicher gemacht, parallel die Hefe rehydriert (Anfangstemperatur des Wassers waren 23°C und dann die beiden Malzextrakte in 3L aus dem Wasserkocher unter Rühren aufgelöst, nochmals die Dosen mit kochendem Wasser ausgespült, das Ganze mit warmem und kaltem Wasser aufgefüllt, so dass ich am Ende auf ca. 23°C kam. Gemessen hatte ich eine Würze von 11%.
Danach habe ich die Hefe dazugegeben und kurz nochmal umgerührt, Deckel mit Gärröhrchen drauf (erstmal locker, nachdem man mich auf Facebook warnte dann feste drauf) und das Ganze dann ins Souterrain gestellt. Anscheinend aber hat die Hefe nicht mitbekommen, dass sie nun anfangen soll zu gären, denn bis dato habe ich weder ein Blubbern (der Deckel SOLLTE dicht sein, aber kleine Undichtigkeiten können natürlich nicht ausgeschlossen werden) gesehen und wenn ich mit der Lampe vom Handy durchleuchte... da scheint auch noch nicht viel passiert zu sein :(
Heute habe ich dann nochmal die Würze gemessen.. und die liegt dann auch immernoch bei 11% :/