Seite 1 von 1
SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 07:32
von Duke
Moin!
Am Donnerstag war ein schöner Artikel übers Bierbrauen im Mühlviertel in der SZ.
Über die älteste Brauerei Österreichs und das Steinbrauen zwischen Passau und Linz:
http://www.sueddeutsche.de/reise/bier-b ... -1.3495631
Grüße
Norman
Edith hat etwas ergänzt.
Re: SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 08:11
von t3k
Moin Norman,
Schöner Artikel! :) Danke für den Hinweis.
Cheers
T3K
Re: SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 10:32
von Bierjunge
t3k hat geschrieben:Schöner Artikel! :) Danke für den Hinweis.
Danke ebenfalls. Wenn man darin aber neben dem rein Atmosphärischem nach konkret brauchbaren Informationen sucht, wird es sehr schnell sehr dünn.
Offen bleibt zum Beispiel, ob die heißen Steine in die Maische oder in die Würze kommen (es wird zwar von Maische geschrieben, aber so ganz glaube ich es ihnen nicht...). Und das "Zischen und Brodeln" mit einem Bild des Läutergrants zu illustrieren, hilft da auch nicht unbedingt weiter.
Moritz
Re: SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 01:03
von Duke
Moin!
Mir blieben auch einige Fragen unbeantwortet, aber es stand ja auch im "Reiseteil" der SZ, nicht auf der "Wissenseite".
Soll heißen, dass (Bier-)Touristen ins Mühlviertel gelockt werden - und keine... denkt euch was aus...

Re: SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 05:57
von Pfannenflicker
Folgt man den Links, kommt man zur Brauerei Hofstetten, sehr interessantes Biersortiment haben die dort.
Gruß Andreas
Re: SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 08:00
von bierkind
Ebenfalls danke für den Bericht
Zum Thema Steinbrauen in Hofstetten gibts ein schönes youtube video vom Bierkaiser:
https://www.youtube.com/watch?v=RyF3SGVhyEI
ich glaub so ca bei min 12
Möchte demnächst mal das "Granit" nachempfinden mit glühenden Granitsteinen in die Maische- mal schauen obs was wird
Grüße
Alex
Re: SZ vom 11.05.17: Über Bock und Stein
Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 09:38
von Bierjunge
Danke, das klärt es, ich hatte es schon geahnt:
So urig die steinernen Bottiche auch sind, mit den glühenden Steinen wird nicht gemaischt, sondern lediglich die fertige Anstellwürze "gestachelt". Ein ziemlich müder Nachhall des einstigen Steinbierverfahrens.
bierkind hat geschrieben:Möchte demnächst mal das "Granit" nachempfinden mit glühenden Granitsteinen in die Maische- mal schauen obs was wird
Wenn Du Dich für
the real thing interessierst

- Maischen mit Steinen - empfehle ich Dir (in eigner Sache)
Spiel mit dem Feuer: Kärntner Steinbier
Moritz