Seite 1 von 1

1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 11:42
von migra
Servus Zusammen!

Am Samstag habe ich gemeinsam mit meinem Vater unseren 1 Sud gebraut!
Laut Rezept sollte es ein Helles Märzen werden, was es wirklich wird, werden wir noch sehen!
Rezept: http://www.beerstorevienna.at/wp-conten ... Helles.pdf

Also Malz besorgt, Pilsner Malz und Carapils geschrotet da noch keine Mühle vorhanden ist
1sudweb01.jpg
1sudweb02.jpg
Alle Sachen zusammengesucht und ab geht's in den Weinkeller meines Vaters
1sudweb03.jpg
1sudweb04.jpg
Einmaischen und hier mit diesen Kocher beginnt die Katastrophe
1sudweb05.jpg
Hier ist noch alles gut
1sudweb06.jpg
Dann aber, gibt der Kocher den Geist auf, Heizspirale defekt, also wohin mit 25 Liter Wasser und 5,5 kg Malz?

Den einzigen größeren Topf den ich auftreiben konnte, einen ehemaligen Schmalztopf auf eine 2000 W Elektroplatte gestellt:
1sudweb07.jpg
Es sind mittlerweile vom 1 Einmaischen bis um umfüllen in den Schmalztopf ca 3 Stunden vergangen, dann laaaaangsames aufheizen
zu den nächsten Rasten!
1sudweb08.jpg
Schlachtfeld
1sudweb09.jpg
1 Jodprobe (nur aus reiner Interesse, da waren wir noch bei ca. 65°C)
1sudweb10.jpg
2 Jodprobe, jodneutral, rauf auf 78° und abmaischen
1sudweb11.jpg
Abläutern ging erstaunlich gut!
1sudweb12.jpg
1sudweb13.jpg
Abläutern, ist das graue ausgeflocktes Eiweiß?
1sudweb14.jpg
Ausbeute, weiß leider nicht genau wieviel Liter das sind, wir schätzen so um die 20!
1sudweb15.jpg
Zukochen mit Töpfen, da die Heizleistung leider nicht reicht und leider auch kein Tauchsieder aufzutreiben war!
1sudweb16.jpg
Arbeitsplatz
1sudweb17.jpg
Bereit für den Whirlpool
1sudweb18.jpg
1sudweb19.jpg
1sudweb20.jpg
Kegel wird sichtbar
1sudweb21.jpg
1sudweb22.jpg
Letzter Rest, so ca 1/2 L
1sudweb23.jpg
Bescheidene Ausbeute
1sudweb24.jpg
So gut wie kein Hopfen im Filter, perfekter Whirlpool, eine der wenigen Dinge die einwandfrei funktioniert haben!
1sudweb25.jpg
Stammwürze nach Hopfenkochen, bei ca 25°C, gute 16°P
1sudweb26.jpg
Hab das ganze dann nochmals mit 7 l abgekochten Wasser gestreckt, also ja High Gravity gebraut!
Bin aber unsicher, wegen der Messungen, muss ich zuhause nochmals nachsehen, da mittels Spindel auch bei 57°C und umgerechnet wurde,
bei der Messung kam ich aber auf 18°P!?! Kenn mich nicht mehr aus, war auch ein ssseeeeeehr langer Tag,
Beginn 07.15
Ende 18.45

Am 14.05 Hefe rehydrieren, Saflager S23
1sudweb27.jpg
Bild durch das Loch im Deckel!
1sudweb28.jpg
15.05. nochmals mittels Refraktometer gemessen, laut meinem Onkel der abgelesen hat sind wir bei 9°Brix!
Hefe verrichtet deutlich ihre Arbeit, haben das ganze jetzt in die Kellerröhre bei 10°C gestellt!

Mal abwarten und in ein paar Tagen nochmal messen!

Neue Heizspirale ist bestellt, Flaschen zu abfüllen werden gerade organisiert, dabei auch erfahren das meine Tante auch einen 30 Liter Edelstahltopf auf ihrem Wirtshaus benutzt!
Hätte ich doch mal soweit gedacht, tja, jetzt kann ich nur mehr hoffen!

lg aus dem Weinviertel
Michael

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 11:57
von bobeye
Hat doch alles super funktioniert mit deiner Improvisationskunst! Toll dass ihr diese konstante Temperatur im Keller habt, super Sache zum UG vergären.
Ich kühle *immer* die Würze ab vor der Messung, dafür hab ich einen Edelstahl-Messbecher den ich in kaltes Wasser von der Leitung tauche und mit einer Schwenkbewegung innerhalb kürzester Zeit auf 20°C bekomme. Dann ab in den Spindel-Zylinder und messen.

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 21:11
von Droeger
Pass mal auf, dass wird jetzt ein Hammerbier. Und Du wirst es dann nie wieder so hinbekommen. :Drink

Lass mal hören wie es geworden ist.

Gruß Holger

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 22:06
von riegelbrau
Dieser Trubkegel ist ja ein Traum. Wenn man bedenkt wieviele Riesenprobleme mit dem Whirlpool hier schon gepostet wurden.

Schöner Chaos-Sud mit am Ende doch ganz guter Ausbeute. Es wird schmecken!

Gruß Christoph

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 22:30
von Micha Ale
Klingt doch nach nem entspannten Erstling :thumbsup
Ernsthaft, geht alles schlimmer, und für mich klingt das, als würde es Bier.
Nur das mit der Zeit geht evtl noch optimaler.
LG,
Micha

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 10:41
von migra
Das unser erster Sud nicht ganz ohne Pannen abläuft, mit dem hab ich ja eh nicht gerechnet!
Aber soweit wollte ich dann doch nicht denken!

Soweit sogut!

Gestern nochmals gemessen, bin jetzt auf 7,5°P und gärt schön bei 10°C im Keller!
1sudweb29.jpg
Sind noch dabei die 40 Flaschen zu organisieren und dann kann abgefüllt werden!
Wenn alles passt dann am 25. oder 26.05.2017!

Ich bleib dran!

Danke und lg
Michael

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 11:18
von Chrissi_Chris
Boahhh.. sag mal was hast du denn dort für ein Totschickes Kellergewölbe ?
:Wink

LG Chris

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 11:25
von HubertBräu
Jep .. ein feiner Keller :Drink

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 09:04
von migra
Danke!

eine Kellerröhre ist schon was feines,
das "Presshaus" hat mein Vater ca 1997 gekauft, etwas saniert und wird hauptsächlich zum feiern genutzt!
die Kellerröhre war ursprünglich ca 4m länger, vor ein paar Jahren aber eingestürzt.
Jetzt befindet sich dort ein kleiner Raum mit Tür der vorallem im Winter genutzt wird da es unten meist wärmer ist als "oben"!

Bilder kann ich gerne am Wochenende machen!

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 07:59
von migra
Update:

Angestellt am 14.05.2017

Bild vom 23.05.2017
1sudweb30.jpg
Brix gemessen:
1sudweb31.jpg
Umgerechnet
refra1.JPG
Welchen Wert kann ich jetzt glauben dem scheinbaren oder den tatsächlichen??

Eingetragen in den kleinen Brauhelfer hab ich jetzt immer den scheinbaren, sollte ich doch den tatsächlichen eintragen???

Danke und lg
Michael

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 07:49
von Erftbrauer
Hallo Michael,

im KBH kannst du doch im Bereich Hauptgärung direkt deine gemessenen Refraktometerwerte eintragen und das Programm errechnet selbst die daraus resultierenden Werte.

Viele Grüße

Robert

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Samstag 27. Mai 2017, 15:35
von migra
Danke Robert für den Hinweis,
ich schreibe ja die Werte aber sowieso in den Kleinen Brauhelfer,
war nur etwas überfordert mit scheinbarem und tatsächlichen Restextrakt!

Laut heutiger Messung liegen wir bei 2,8°P, in 3 Tagen nochmals messen und dann Abfüllung!

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Samstag 27. Mai 2017, 15:46
von Boludo
Ich bin mir sicher, dass ihr viel Freude an dem Bier haben werdet.
Jetzt nur noch richtig abfüllen.
Habt ihr die Hefe bei Raumtemperatur zugegeben?
Um Fehlaromen zu vermeiden muss man kalt anstellen.

Stefan

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 14:48
von migra
Hi Stefan,

die Temperatur der Hefe bzw. des Wasser-Hefe-Gemisch war wie Raumtemperatur, also bei etwa 15°C!

Haben die Hefe dann anspringen lassen und nach einigen Stunden dann in den Keller bei 9°C gebracht,
dort steht er jetzt immer noch!
Heute Abend nochmals messen und Donnerstag, da habe ich einen Arzttermin und somit den ganzen Tag frei, wird abgefüllt!

Danke und lg
Michael

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 20:56
von DerDerDasBierBraut
migra hat geschrieben: Welchen Wert kann ich jetzt glauben dem scheinbaren oder den tatsächlichen??

Eingetragen in den kleinen Brauhelfer hab ich jetzt immer den scheinbaren, sollte ich doch den tatsächlichen eintragen???
Schöne Doku und ein traumhafter Gärkeller :thumbup

Insofern nicht anders angegeben bezieht sich der Vergärungsgrad immer und überall auf den scheinbaren Vergärungsgrad (EVG). Danach richten Produktbeschreibungen und Datenblätter der Hefehersteller, Rezepte und Fachliteratur. Den tatsächlichen Vergärungsgrad kannst Du praktisch vergessen.

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 07:51
von migra
Danke Jens für die Aufklärung!
Ist doch am Anfang etwas verwirrend!

lg
Michael

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 08:53
von DerDerDasBierBraut
Als kleine Eselsbrücke kann man sich ein kleines Paradoxon basteln. :Ätsch
Den scheinbaren Vergärungsgrad verwendet man tatsächlich, wohingegen man den tatsächlichen Vergärungsgrad scheinbar nie braucht.
Ich hoffe das hilft beim Merken und ist nicht nur der schriftliche Beweis für den Knoten in meinen Hirnwindungen. :Bigsmile

Re: 1 Sud - Helles Märzen oder die Maischkatastrophe

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 10:43
von migra
So am 01.06.2017 wurde abgefüllt!

Insgesamt 18,5 Liter in 0,5 Bügel- und Kronkorkenflaschen, 1x2 und 1x1 Liter Bügelflaschen!
Gesamt 21,5 l

Am 14.06. mal die erste Kostprobe nehmen, da hat meine Mutter Geburtstag!
1sudweb32.jpg
1sudweb33.jpg
Der Rest vom Abfüllen!
1sudweb34.jpg
Naturtrüb!
1sudweb35.jpg