Seite 1 von 1

Algenbier

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 14:26
von Bori
Hat jemand schonmal Algen mit eingebraut? Ich habe in der Bretagne mal ein interessantes Algenbier getrunken und in Schottland hat eine Brauerei auch mal,sowas gemacht.
Ich würde ein bisschen in den IPA Style reingehen.
Wann würdet ihr die Algen dazugeben und wieviel? Jemand mit Erfahrungen?
Ich habe an Haricot de mer - Himanthalia elongata gedacht...

Re: Algenbier

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 14:41
von DerDallmann
Habe auch mal ein bretonisches Algenbier getrunken. Das war wirklich geil!
Muss mal checken, wie das hieß.

Edith: Tonnerre de Brest - Seaweed Ale
Mies bewertet auf Ratebeer, ich fand es aber spitze.

Re: Algenbier

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 14:53
von Bori
Genau, das Zeug war aus Brest und ich fands auch klasse.
Das schottische heißt Kelpie Seaweed Ale und ist von Williams Brothers. Das fand ein Kumpel so klasse.

Re: Algenbier

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2017, 15:13
von DerDallmann
Schreib mal bitte, was draus geworden ist.

Einfach mal rantasten. Würde eine späte Gabe machen, eventuell nur in den WP.
2 gr/l ca.?

Re: Algenbier

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 13:27
von Cyclops
Moin.
Die Jungs von BrewDog haben doch mal für Ihre Dokusoap einen Sud mit Seaweed und Chili gemacht.
Auf der Suche nach der richtigen Episode bin ich dann gescheitert, da auf der Seite von RTLnitro so tolle Informationen wie folgende zu finden waren:

"RTL NITRO zeigt sieben Folgen von "Brew Dogs". Darin sind James Watt und Martin Dickie unterwegs auf einer Reise quer durch die USA, in denen Craft-Biere noch weitgehend unbekannt sind."
http://www.rtlnitro.de/cms/sendungen/brew-dogs.html

Davon muss ich mich erstmal erholen.
Besten Gruß, Uwe

PS.: Edith hat den Link eingefügt.

Re: Algenbier

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 11:00
von gaelen
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 16. Mai 2017, 15:13 Einfach mal rantasten. Würde eine späte Gabe machen, eventuell nur in den WP.
2 gr/l ca.?
Wie an anderer Stelle hier im Forum schon mal geschrieben, möchte ich (auch) eine Algen-Bier ausprbieren...
In dem "Lexikon der Biersorten" von Horst Dornbusch wird unter dem Stichwort"Kelpie" eine Tangzugabe von 3,5kg gesprochen, leider ohne Bezug zu irgendeiner Mengenangabe....
Wenn ich die 2gr/l ernst nehmen würde, wäre das eine Ansatz von 1.750l Bier / Würze.
Das finde ich irgendwie viel....

Irgendwelche Meinungen?

gruß,alexander

Re: Algenbier

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 12:57
von Seed7
Habe nur mal das malz mit 'seaweed' gerauechert.

Ingo

Re: Algenbier

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 13:37
von Adrian S
Nimm die Menge wo du denkst "Das passt!", dann halbiere den Wert und taste dich mal ran.

Ich hätte jetzt 0.5g/l 10 min mitgekocht.

Re: Algenbier

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 22:56
von gaelen
Cyclops hat geschrieben: Mittwoch 17. Mai 2017, 13:27 Moin.
Die Jungs von BrewDog haben doch mal für Ihre Dokusoap einen Sud mit Seaweed und Chili gemacht.
Hallo Uwe,

weißt Du zufällig welcher Sud das gewesen ist oder wie das Bier hieß?
Ich habe das DIY-Dog-Buch von 2018 (Rezepte bis 2017) daheim, konnte aber das Bier dort nicht finden...

Danke und gruß,alexander

Re: Algenbier

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 01:52
von flying
Asahi braut ein blaues Bier aus Spirulina-Algen. Das blaue Pulver aus den getrockneten Algen gibt es mittlerweile überall als "Superfood" unter Namen wie "Magic Blue" usw. zu kaufen.