Seite 1 von 1

Flaschenmanometer nachträglich auf die Flasche - möglich?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 12:38
von LocRock
Moin,

habe gestern Abend erfolgreich in Flaschen abgefüllt. 0,5 Liter habe ich in eine stabile PET-Flasche mit Schraubverschluß gefüllt. Ein selbstgebautes Flaschenmanometer (nach diesem Prinzip: https://hobbybrauer.de/modules.php?name ... d=6147#pid ) hat wenige Minuten vor dem Abfüllen den Drucktest NICHT bestanden ... Also erstmal den normalen Deckel drauf und weggestellt.

Heute habe ich das Manometer repariert und stumpf auf die PET-Flasche gesetzt. Dadurch ist natürlich Druck verloren gegangen.

Ist es überhaupt noch sinnvoll, das Manometer nachträglich aufzusetzen? In meinem Fall sind es knapp 22h. Druck war schon auf der PET-Flasche, ich konnte sie aber noch gut eindrücken...

Konnte mir leider im Forum und über Google nichts zusammenreimen. Aber selbst wenn es jetzt noch als Flaschenbomben-Alarm dient, lohnt es sich ja.

Rezept ist das altdeutsche Helle von MMuM. Karbonisiert mit der Dosierhilfe.

Danke!
Peter

Re: Flaschenmanometer nachträglich auf die Flasche - möglich

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 12:40
von Alt-Phex
Da die Nachgärung deutlich länger länger als 22h dauert macht das durchaus noch Sinn. :Greets

Re: Flaschenmanometer nachträglich auf die Flasche - möglich

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 12:43
von tauroplu
Hi, das ist in jedem Falle sinnvoll, da es ja unter anderem auch darum geht, festzustellen, ob die NG beendet ist bzw. die Möglichkeit hat, um zu reagieren, falls die Karbonisierungsberechnung fehlerhaft war.

Re: Flaschenmanometer nachträglich auf die Flasche - möglich

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 15:56
von liuto
1 mol CO2 hat 44 g Gewicht und hat bei Normaldruck 22,4 l Volumen. In einer 0,5 l-Flasche sind bei einer Karbonisierung von 5 g/l 2,5 g CO2 drin. Diese würden bei Atmosphärendruck 1,25 l Volumen einnehmen.

Was ich damit sagen will, die paar ml CO2, die beim Öffnen der Flasche entweichen sind nur ein kleiner Bruchteil des gelösten CO2. Der Druck steigt langsam wieder auf den entsprechenden Wert.

Re: Flaschenmanometer nachträglich auf die Flasche - möglich

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 05:25
von LocRock
Super, ich danke euch für die Antworten!!