Seite 1 von 8
"Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:16
von schlupf
Hallo,
Auf Facebook ist mir gerade bin ich gerade über die Ankündigung eines neuen Buches gestolpert.
Hier:
https://www.ulmer.de/Bier-brauen,L1VMTU ... zMjEw.html
Ist das von "unserem" §11 Jan?
Weiß wer was über das Buch?
Kann man irgendwo ein Testexemplar abstauben?
Ein richtig gutes und aktuelles Buch übers Hobbybrauen auf deutsch wäre ja mal eine Bereicherung.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:19
von Bierwisch
Klingt nach einem weiteren Einsteigerbuch - schade, davon gibt es doch schon ein paar.
Es wäre toll, wenn es auch auf deutsch ein bisschen mehr weiterführende Literatur gäbe (Hopfen, Hefe, Sauerbiere...)
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:29
von tommes
Danke für den Hinweis, ist bestellt. 40€ ist zwar ein sportlicher Preis, da ich aber Jans ausführliche und fundierte Beiträge kenne ist es das auf jeden Fall wert.
Ich sehe es als Unterstützung für die Arbeit hier im Forum - auch wenn beim Autoren vermutlich nur ein Bruchteil hängen bleibt.
Prost und an Jan: Gutes Gelingen!
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:30
von Ruthard
Bierwisch hat geschrieben:Klingt nach einem weiteren Einsteigerbuch - schade, davon gibt es doch schon ein paar.
Nee, das ist schon für die etwas fortgeschrittenen Hobbybrauer, ich sag mal auf der Skala Trashhunter (1) / Narziß (100) so bei 68.
Cheers, Ruthard
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:34
von Ladeberger
Bierwisch hat geschrieben:Klingt nach einem weiteren Einsteigerbuch - schade, davon gibt es doch schon ein paar.
Nach meinem Verständnis ist es eher für den fortgeschrittenen oder (von Anfang an) ambitionierten Hobbybrauer. Und irgendwo muss man mal anfangen: Die Grundlagen-Literatur in DE ist um 20 Jahre veraltet und war m.E. schon damals nicht auf der Höhe der amerikanischen Bücher. Es wurde dringend Zeit.
Gruß
Andy
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:38
von Bierwisch
Moin Ruthard,
hast Du es vorab schon lesen können?
Ich habe mir immer mal gewünscht, daß Leute wie Michael Zepf oder Ulrich was über Hefen schreiben würden (ich weiß, das ist illusorisch und die Menge der Adressaten ist auch viel zu klein), aber wenn mich eine Fee fragen würde, käme der Wunsch in den engeren Kreis...
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:38
von flensdorfer
Ist das denn "unser" §11 Jan?
Gäbe es die Möglichkeit zum Direktbezug, um die Marge dem Autor und nicht dem Handel zukommen zu lassen?
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:40
von Sura
Das ist §11.
Ich finde es richtig gut wenn endlich mal ein ordentliches Buch in Deutsch erscheint, welches von der Aktualität und der Tiefe der Erklärung (nicht zu oberflächlich, nicht zu tief) und Richtung von "howtobrew" geht.
Davon gehe ich ganz einfach aus, und da sage ich schonmal "Danke, Jan!"
edit:
da war ich im Sonderzeichen verrutscht :)
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 09:43
von tommes
flensdorfer hat geschrieben:Ist das denn "unser" §11 Jan?
Gäbe es die Möglichkeit zum Direktbezug, um die Marge dem Autor und nicht dem Handel zukommen zu lassen?
Da wäre ich dabei, kann noch jederzeit beim großen Internetbuchladen stornieren.
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 10:20
von DerDerDasBierBraut
Bevor ich mir jetzt, wie beim Narziß, wieder ein echtes Buch vorbestelle, von dem es zum Verkaufsstart auch eine eBook Version im Handel gibt ....
Hat jemand Informationen darüber, ob es bei der Printversion bleibt? Jan, Du vielleicht

?
eBooks sind mir immer lieber. CTRL+F statt Suchen im Inhaltsverzeichnis, im Stau was Tolles von Siri vorlesen lassen anstatt die Radiosender durchzuzappen, beleuchtete Seiten, zoombarer Text, fällen von Bäumen unnötig ...
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 10:23
von Johnny H
Sehr schön! Das freut mich! Ich komme zwar kaum hinterher mit dem Lesen der zahlreichen Bücher, die sich mittlerweile bei mir stapeln (von der Umsetzung gar nicht zu reden), aber dann werde ich mir das vermutlich auch noch bestellen.
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 10:30
von philipp
tommes hat geschrieben:flensdorfer hat geschrieben:Ist das denn "unser" §11 Jan?
Gäbe es die Möglichkeit zum Direktbezug, um die Marge dem Autor und nicht dem Handel zukommen zu lassen?
Da wäre ich dabei, kann noch jederzeit beim großen Internetbuchladen stornieren.
Wenn Jan das nicht macht, eine Idee: Bestell es doch in einem lokalen Buchladen vor. Dann bleibt die Marge wenigstens lokal.
Ich kann das nur empfehlen - gerade bei den Büchern gibt dir das Internet keine Vorteile. Je nach Vertrag des Buchhändlers mit seinem Grossisten kann man sich sogar Bücher kommen lassen und vor dem Kauf noch einmal sicherheitshalber reinsehen...
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 10:30
von Bernstein
Das Buch erscheint im Oktober 2017 beim Ulmer Verlag und ist von Forumsmitglied Jan.
Ich weiss das so genau, weil ich ihm Fotos dafür zur Verfügung gestellt habe.
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 11:02
von olibaer
Wertfrei vom Format freue ich mich einfach nur über die Inhalte. Ich "zahls & konsumiers" wies' daherkommt.
Gruß
Oli
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 11:20
von Lasso
olibaer hat geschrieben:Wertfrei vom Format freue ich mich einfach nur über die Inhalte. Ich "zahls & konsumiers" wies' daherkommt.
Gruß
Oli
Dito...
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 11:36
von holledauer
Freu mich ebenfalls drauf

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 11:54
von Boludo
Ich durfte da mal ein wenig reinschnuppern und ich bin wirklich ziemlich angetan.
Das Buch sollte für jeden Anfänger ein Segen sein, so viel ich das beurteilen kann.
Bisher musste man sich die Informationen aus mehreren Büchern zusammenpicken. Jetzt gibt es endlich mal ein Gesamtwerk, auf das man ruhigen Gewissens verweisen kann.
Das sollte auch die Arbeit hier im Forum wesentlich erleichtern.
Danke Jan!
Stefan
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 11:56
von flensdorfer
@ philipp: so wird es gemacht - support your local dealers

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 12:01
von tommes
Boludo hat geschrieben:Das sollte auch die Arbeit hier im Forum wesentlich erleichtern.
zumindest, wenn der Fragende nicht schon in der 2. Raste am Maischekessel steht
flensdorfer hat geschrieben:@ philipp: so wird es gemacht - support your local dealers
Bei Büchern gebe ich euch Recht, bei viele anderen Dingen habe ich nach lokalen Anfragen oft das Gefühl, ich spräche eine andere Sprache.
Bei uns gibt quasi nur "Mayersche" - ein anderer Buchhändler hat nach kurzer Zeit trotz Unterstützung unsererseits leider wieder aufgegeben.
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 12:33
von §11
Moin,
Da werde ich ja ganz rot bei so viel Vorschuss Lorbeeren. Ich hoffe ich kann halten was ihr erwartet.
Also das Buch soll die Lücke zwischen einem reinen Anfängerbuch und der "akademischen" Literatur schließen. Entstanden ist das Ganze mit dem Gedanken ein Buch zu haben zum Nachschlagen und nicht immer mit 3 zu hantieren.
Dabei habe ich versucht Grundlagen wie Chemie und Physik so weit es nötig ist zu erklären. Die Idee ist die Hintergründe zu erklären ohne das man entweder den LK Chemie belegt haben muss, noch Sekundärliteratur braucht.
Kurz, es ist für den Brauer der im Grunde weiß wie man Braut, aber der auch wissen will warum die Dinge eben so sind wie sie sind.
Schöne Grüße
Jan
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 12:53
von s3b0
Ich kann euch wärmstens das Lehrbuch "Brauer und Mälzer" empfehlen
Zwar nicht als Einstieg in das Hobby aber durchaus als "weiterführende Literatur"
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 12:57
von §11
Achso und ja, es wird auch ein EBook geben.
Jan
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 13:21
von gulp
s3b0 hat geschrieben:Ich kann euch wärmstens das Lehrbuch "Brauer und Mälzer" empfehlen
Zwar nicht als Einstieg in das Hobby aber durchaus als "weiterführende Literatur"
Das kannst du uns gern Anderenorts vorstellen, hier geht es aber um dem Jan sein Buch (bayerischer Genitiv)!
Gruß
Peter
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 13:21
von Felix83
gekauft!
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 13:22
von gulp
olibaer hat geschrieben:Wertfrei vom Format freue ich mich einfach nur über die Inhalte. Ich "zahls & konsumiers" wies' daherkommt.
Gruß
Oli
Genau so und nicht anders.
Gruß
Peter
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 13:29
von Alt-Phex
Ein Kapitel habe ich "probelesen" dürfen. Umso mehr freue ich mich auf das Gesamtwerk.
Meiner Meinung nach ein Buch das auch für Brauer-Azubis bestens geeignet ist.
Nicht so trocken wie die gängige Fachliteratur, locker und eingängig geschrieben.
Der Hobbybrauer wird immer mit Tipps, Hintergrundwissen und Rezepten versorgt. Klasse.

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 14:07
von §11
gulp hat geschrieben:olibaer hat geschrieben:Wertfrei vom Format freue ich mich einfach nur über die Inhalte. Ich "zahls & konsumiers" wies' daherkommt.
Gruß
Oli
Genau so und nicht anders.
Gruß
Peter
Und wenn's Scheisse wird bin ich ja Gott sei dank weit weg

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 14:31
von Boludo
§11 hat geschrieben:
Und wenn's Scheisse wird bin ich ja Gott sei dank weit weg

Wir sind dir aber dicht auf den Fersen.
In knapp zwei Wochen bin ich bei Dir daheim
Und dann will ich ein handsigniertes Exemplar
Stefan
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 15:15
von §11
Boludo hat geschrieben:§11 hat geschrieben:
Und wenn's Scheisse wird bin ich ja Gott sei dank weit weg

Wir sind dir aber dicht auf den Fersen.
In knapp zwei Wochen bin ich bei Dir daheim
Und dann will ich ein handsigniertes Exemplar
Stefan
Hahaha
Da packst lieber 2 gute Bier mehr ins Gepäck als den Schmöker. Bis jetzt wäre es auch nur eine Loseblattsammlung.
Außerdem brauchst ja Platz im Koffer für Beef Jerky
Bis bald
Jan
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 16:05
von §11
DerDerDasBierBraut hat geschrieben:Bevor ich mir jetzt, wie beim Narziß, wieder ein echtes Buch vorbestelle, von dem es zum Verkaufsstart auch eine eBook Version im Handel gibt ....
Hat jemand Informationen darüber, ob es bei der Printversion bleibt? Jan, Du vielleicht

?
eBooks sind mir immer lieber. CTRL+F statt Suchen im Inhaltsverzeichnis, im Stau was Tolles von Siri vorlesen lassen anstatt die Radiosender durchzuzappen, beleuchtete Seiten, zoombarer Text, fällen von Bäumen unnötig ...
Hab ich zwar schon beantwortet, aber nach dem Aufstehen etwas knapp.
Ja es wird das Buch auch als Ebook geben. Allerdings muss ich zur Printversion sagen das ich wert auf einen Index (Suchwortregister) gelegt habe. Das heisst auch die Printversion hat eine "Suchfunktion". Mich nervt naemlich bei Sachbuechern auch nichts mehr als mir einen Wolf zu suchen.
Aber du hast natuerlich Recht, mit der Printversion kannst du mich nicht anrufen und ich lese es dir dann vor
Schoene gruesse
Jan
(Wer jetzt in Anbetracht meiner Rechtschreibung das schlimmste befuerchtet, es gibt ein ganzes Lektorat die das Buch anschauen. Noch dazu kann man Rechner auch deutsche Rechtsschreibung pruefen, was mein Firmenrechner (auf dem ich gerade tippe) nicht kann

)
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 16:31
von Neubierig
Ich sehe gerade, dass Jan's Buch (englische Genitiv

) am 5. Oktober erscheint. An dem Tag werde ich 50, vielleicht gönne ich mir sein Meisterwerk
Cheers,
Keith :-)
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 16:37
von §11
Neubierig hat geschrieben:Ich sehe gerade, dass Jan's Buch (englische Genitiv

) am 5. Oktober erscheint. An dem Tag werde ich 50, vielleicht gönne ich mir sein Meisterwerk
Cheers,
Keith :-)
Jetzt uebertreibst du aber. Kauf dir lieber ein gutes Bier, da weisst du was du hast!
Jan
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 17:35
von j0nas
Oh da bin ich ja gespannt, ich finde auch das du hier immer sehr nette und informative Beiträge abgibst.
Wie siehts denn aus mit direktbezug von dir und vllt signiert? Könnte ja mal n Klassiker werden ;)
Oder ist das eher schlecht wegen der Entfernung und Verpackungs Kram?
Ansonsten bitte im Oktober noch mal "Werbung" machen hier, nicht das ich das vergesse.
Edit: Gerade gesehen, man kann sich auf der Seite für einen "Erinnerungs Service" eintragen, darfst aber trotzdem Werbung machen ;)
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 17:51
von §11
j0nas hat geschrieben:Oh da bin ich ja gespannt, ich finde auch das du hier immer sehr nette und informative Beiträge abgibst.
Wie siehts denn aus mit direktbezug von dir und vllt signiert? Könnte ja mal n Klassiker werden ;)
Oder ist das eher schlecht wegen der Entfernung und Verpackungs Kram?
Ansonsten bitte im Oktober noch mal "Werbung" machen hier, nicht das ich das vergesse.
Edit: Gerade gesehen, man kann sich auf der Seite für einen "Erinnerungs Service" eintragen, darfst aber trotzdem Werbung machen ;)
Danke fuer die Blumen!
Das mit dem Direktbezug waere zwar fuer mich lukrativ, macht aber wegen der Entfernung wenig Sinn
Bis jetzt hab ich auch keine Reise nach Deutschland in der Pipeline. Wird also schwer mit meiner Signatur und ein solches Buch hat auch kein so grosses Budget das ich auf Autorenreise gehen koennte
Schoene Gruesse
Jan
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 17:52
von ctiedtke
Das ist ja toll. Darauf hatte ich gewartet. Danke Jan

! Ist ja noch was hin bis in Herbst, bin schon echt gespannt.
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 17:59
von Alt-Phex
§11 hat geschrieben:
Bis jetzt hab ich auch keine Reise nach Deutschland in der Pipeline. Wird also schwer mit meiner Signatur und ein solches Buch hat auch kein so grosses Budget das ich auf Autorenreise gehen koennte
Und dann noch die Kosten für die weißen Samthandschuhe, ne lass mal Jan, das rechnet sich wirklich nicht.

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 18:32
von §11
Alt-Phex hat geschrieben:§11 hat geschrieben:
Bis jetzt hab ich auch keine Reise nach Deutschland in der Pipeline. Wird also schwer mit meiner Signatur und ein solches Buch hat auch kein so grosses Budget das ich auf Autorenreise gehen koennte
Und dann noch die Kosten für die weißen Samthandschuhe, ne lass mal Jan, das rechnet sich wirklich nicht.


Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 18:58
von Exedus
§11 hat geschrieben:j0nas hat geschrieben:Oh da bin ich ja gespannt, ich finde auch das du hier immer sehr nette und informative Beiträge abgibst.
Wie siehts denn aus mit direktbezug von dir und vllt signiert? Könnte ja mal n Klassiker werden ;)
Oder ist das eher schlecht wegen der Entfernung und Verpackungs Kram?
Ansonsten bitte im Oktober noch mal "Werbung" machen hier, nicht das ich das vergesse.
Edit: Gerade gesehen, man kann sich auf der Seite für einen "Erinnerungs Service" eintragen, darfst aber trotzdem Werbung machen ;)
Danke fuer die Blumen!
Das mit dem Direktbezug waere zwar fuer mich lukrativ, macht aber wegen der Entfernung wenig Sinn
Bis jetzt hab ich auch keine Reise nach Deutschland in der Pipeline. Wird also schwer mit meiner Signatur und ein solches Buch hat auch kein so grosses Budget das ich auf Autorenreise gehen koennte
Schoene Gruesse
Jan
Schade, hätte dir das Geld lieber auch direkt zukommen lassen, wird aufjedenfall gekauft

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 19:16
von DerDerDasBierBraut
§11 hat geschrieben:Ja es wird das Buch auch als Ebook geben.
Sehr genial. Habe mir den 5.10. schon als Shoppingtermin hinterlegt.

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 11:32
von Ursus007
Und was ist mit Hörbuch?
Gelesen von Jan himself (in oberbayrischer Mundart).

... damit man beide Hände zum Abfüllen frei hat und dabei was lernt ...
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 11:48
von Felix83
btw. Ich hör grad die Beersmith Podcasts an beim Brauen. Sowas bräuchsts auch mal in Deutsch. Ne Podcastserie mit verschiedenen Experten zu diversen Themen aus europäischer Sicht!
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 11:56
von §11
Ursus007 hat geschrieben:Und was ist mit Hörbuch?
Gelesen von Jan himself (in oberbayrischer Mundart).

... damit man beide Hände zum Abfüllen frei hat und dabei was lernt ...
Ja freilich! Für euch singe ich das Buch auch noch in Gstanzln.
Jan
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 13:08
von tommes
§11 hat geschrieben:Für euch singe ich das Buch auch noch in Gstanzln.
Das musste ich jetzt googeln.
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 13:14
von docpsycho
tommes hat geschrieben:§11 hat geschrieben:Für euch singe ich das Buch auch noch in Gstanzln.
Das musste ich jetzt googeln.
Immer diese Fantasiesprache
Aber im Ernst, freue mich auf das Buch, wobei die Hörbuchversion vielleicht ganz gut für die Suchfunktionslegasteniker wäre oder noch besser in 10-Minütigen Kurzfilmen auf YouTube.
Was die Podcastgeschichte angeht, ist das, bei der momentan rapide wachsenden deutschen Hobbybrauergemeinde, nur eine Frage der Zeit. Wenn du jetzt anfängst damit, kannst du dir noch einen Namen machen.
Grüße, der Doc
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 13:35
von auftauer
tommes hat geschrieben:§11 hat geschrieben:Für euch singe ich das Buch auch noch in Gstanzln.
Das musste ich jetzt googeln.
Saupreiss ;-)
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 13:44
von §11
Da Pfarrer macht d´Predikt,
da Metzger Schlacht d'Stier
der Glauben, der macht selig,
da Brauer sauft Bier
Mir ham nur oan Fehler
in unserm Sud drin
De Würzn war zwarm
Jetzt schmeckts nach Erdbeeren I moan I spinn
So in etwa?
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 14:15
von DerDerDasBierBraut
§11 hat geschrieben:
Mir ham nur oan Fehler
in unserm Sud drin
De Würzn war zwarm
Jetzt schmeckts nach Erdbeeren I moan I spinn
So in etwa?
Warum gibt es hier eigentlich kein Smiley mit einem "Dagegen !" Schild.

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 14:28
von §11
DerDerDasBierBraut hat geschrieben:§11 hat geschrieben:
Mir ham nur oan Fehler
in unserm Sud drin
De Würzn war zwarm
Jetzt schmeckts nach Erdbeeren I moan I spinn
So in etwa?
Warum gibt es hier eigentlich kein Smiley mit einem "Dagegen !" Schild.

Das noch mit meiner zarten lieblichen Brauerstimme gesungen- ein Traum!
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 19:17
von Ursus007
Oans, zwoa, gsuffa!
Nach zwoa Mass kimmt des Gstanzl ganz lokka rüaba.
Des wird fei guad!
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 19:21
von gulp
Ursus007 hat geschrieben:Oans, zwoa, gsuffa!
Nach zwoa Mass kimmt des Gstanzl ganz lokka rüaba.
Des wird fei guad!
Hmm, irgendwie ist da noch ein anderer Dialekt dabei, sächsisch?
Gruß
Peter