Maximale Malzmenge im 27l Einkocher
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 14:02
Hallo zusammen
vorab kurz mein Brausetup .. ich braue mit zwei Klarstein Biggie, Mattmill Rührwerk, 30l Gäreimer mit Mattmill Läuterblech eigentlich immer zwei Sude pro Brautag.
Einmaischen, während der Läuterruhe den 2. Sud einmaischen, Läutern, 1. Sud im zweiten Kocher kochen, während zweiter Läuterruhe den ersten Kocher sauber machen, zweiten Sud läutern und kochen.
7kg Schüttung sind kein Thema für den Kocher und das Rührwerk und ich komme auf ca. 25l mit 16°P.
Jetzt möchte ich mit einer vergleichbaren Schüttung (Pilsner, etwas Weizen, Cara Hell) zwei leichte Sommerbier Sude brauen mit 10-11°P, aber mit unterschiedlichem Hopfen kochen und auch unterschiedlich vergären. Laut Schüttungsrechner müsste ich 8,5kg einmaischen. Ich würde dann 24l läutern, auf beide Kocher verteilen und mit kochen beginnen, weiter Nachgüsse geben und nochmal 20l auf die Kocher verteilen. Was meint Ihr? Sind 8,5kg im Einkocher noch ok, oder wird die Maische zu dick?
Gruß & Prost
Hubert

vorab kurz mein Brausetup .. ich braue mit zwei Klarstein Biggie, Mattmill Rührwerk, 30l Gäreimer mit Mattmill Läuterblech eigentlich immer zwei Sude pro Brautag.
Einmaischen, während der Läuterruhe den 2. Sud einmaischen, Läutern, 1. Sud im zweiten Kocher kochen, während zweiter Läuterruhe den ersten Kocher sauber machen, zweiten Sud läutern und kochen.
7kg Schüttung sind kein Thema für den Kocher und das Rührwerk und ich komme auf ca. 25l mit 16°P.
Jetzt möchte ich mit einer vergleichbaren Schüttung (Pilsner, etwas Weizen, Cara Hell) zwei leichte Sommerbier Sude brauen mit 10-11°P, aber mit unterschiedlichem Hopfen kochen und auch unterschiedlich vergären. Laut Schüttungsrechner müsste ich 8,5kg einmaischen. Ich würde dann 24l läutern, auf beide Kocher verteilen und mit kochen beginnen, weiter Nachgüsse geben und nochmal 20l auf die Kocher verteilen. Was meint Ihr? Sind 8,5kg im Einkocher noch ok, oder wird die Maische zu dick?
Gruß & Prost
Hubert
