Seite 1 von 1

Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 00:05
von doldi
Hallo Freunde der Bierseligkeit,
heute ist ein guter Tag, mich anzumelden und vorzustellen.
Ich bin der Reinhard, 36 Jahre alt und komm aus'm Landkreis La.
Zum Brauen fand ich bereits vor über 15 Jahren, hatte mir damals auch schon Lektüre gekauft (welche ein damaliger Kumpel auf nimmer wiedersehen ausgeliehen hat), jedoch kam es bedauerlicherweise nie zu einem Versuch. Erst durch meine Sammelleidenschaft, ich besitze eine der größten Brauereisammlungen aus meiner Stadt, hat das Thema Bierbrauen wieder zu mir gefunden. Seitdem bin ich nun Feuer und Flamme, habe mir neue Lektüre besorgt (Hanghofer) und habe hier und im alten Forum ca. gefühlte 1000 Beiträge durchgearbeitet... :thumbsup
Als nächstes stand dann die Beschaffung des Equipments an.
Es wurde ein Braumeister 20L, mit allem was so dazugehört. Eine Mattmill kompakt, welche ich mit einer Rührwerkmaschine versehen hab, ganz ähnlich, wie ein Vorschlag aus dem alten Forum. Dann ein Plattenwärmetauscher, ein Refraktometer, ein Haufen Kleinteile und zuguterletzt einen Kühlschrank für UG in Verbindung mit einem UT-200.
Als Kühlschrank kann ich den Gorenje RCV6299 echt empfehlen. Ein Speidel-Gärfass 30L hat da spielend Platz.
Morgen werde ich nun loslegen. Als erster Sud steht ein helles Weizenbier auf dem Programm.
Das Rezept habe ich selbst zusammengeschustert. :Wink
Ich weiß, dass das nicht ganz so empfehlenswert ist für den ersten Sud, jedoch wollte ich unbedingt ein eigenes Rezept und keines zum nachbrauen. Ob es dann was wird, ist die andere Seite der Medaille. Das würde ich aber verschmerzen können, denn aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
So, nun möchte ich aber zum Schluss kommen und das Forum nochmal in aller Form loben. Wahnsinn, wie informativ das ist! Ganz großes Kino! :thumbsup
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso mancher Anfänger sich nicht vorab die Mühe macht, mal mehrere Monate hier und im alten Forum einzulesen. Für meinen Anfang wurden mir ca. 99% aller Fragen beantwortet, ohne dass ich eine Frage stellen musste!
Ich wünsche euch dann noch schöne Feiertage!
Gruß
Reinhard

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 00:21
von Liquidminer
Herzlich willkommen :Smile und viel Erfolg beim ersten Sud. Schön, dass es noch Leute gibt, die sich erst belesen und dann brauen :Wink

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 01:14
von Bierfetischist
Hallo Reinhard

Willkommen im Club!
Da hat sich aber einer wirklich gut schlau gemacht und deine Ausstattung erst, alle Achtung. :thumbup
Ich wünsche dir für deinen morgigen Jungfernsud alles Gute, so wie du vorbereitet bist kann da nicht viel schiefgehen würde ich sagen.

Gruß Heiko :Drink

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 02:13
von HarryHdf
Herzlich willkommen hier im Forum.

Gut Sud für morgen. Keine Panik, das wird schon.

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 09:15
von Rudiratlos
Herzlich willkommen, frohe Weihnachten und Gut Sud.

Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg, Landshut ist ja nicht so weit weg...

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 11:12
von Morena von Nürnberg
Hallo Rudi,
das Fieber wird dich packen und nicht mehr loslassen. Da du ja experimentierfreudig zu sein scheinst, bist du beim brauen von Bier genau richtig.
So wie du es angefangen hast, erst zu lesen und zu lernen, dann Basisequipement zusammenstellen, dann brauen und weiter in Kontakt mit diesem Top-Forum bleiben.

kleiner Tip für mehr Informatives und Leute, die ihre eigenen Rezepte zusammenstellen wollen, Zutateninfo und Berechnungen...
https://brauerei.mueggelland.de/

Da kannst du auch dein Rezept mal eintragen und vorausschauen, was rauskommt.

Alles richtig gemacht...dir auch Frohe Weihnachten...allzeit Gut Sud

Gruss Ralf

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 17:25
von holledauer
Servus,

woher kommst du genau? Komme aus Mainburg.

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 17:48
von TrashHunter
Moin :)

Willkommen bei den Infizierten :thumbup Ich bin gespannt auf Deinen ersten Bericht.

Greets Udo

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 01:11
von doldi
Hallo miteinander,
Wo fangen wir am besten an?
@ Morena, wenn du glaubst dass ich nach ca. 1000 durchgelesenen Threads die Mueggeland-Site nicht kenne, dann fress ich nen Besen... *lach*
Übirgens heiss ich Reinhard und nicht Rudi! :P

@ Holledauer, ich komm aus Vilsbiburg, also ca. 35 Min von dir weg. In Maiburg bin ich aus sportlichen Gründen in ca. 2 Wochen...

@ Udo und all, der erste Zwischenbericht: Eigentlich lief es ganz gut, bis kurz vor Ende. 2 dicke Klöpse habe ich mir erlaubt vor lauter Aufregung/Hektik.
Während wir die Würze mit dem Wärmetauscher abgekühlt haben, habe ich parallel die Stammwürze gemessen. Diese war noch etwas zu hoch und ich Depp hab vor lauter Aufregung das Verdünnungswasser oben in den Kessel geschüttet, obwohl da ja schon der Whirlpool angedreht war und er Trubkegel sich gesetzt hatte! Ergebnis: Der Trubkegel wurde wieder aufgewirbelt... :puzz :Angry
Wir konnten aber schnellstmöglichst den Hahn wieder zudrehen und ich hoffe, dass nicht zu viele Trubstoffe ins Gärfass gelangen.
Also nochmal Whirlpool, und dann den Rest abgelassen.
Zweiter Fehler war, dass sich ich die Hefe etwas zu früh zugegeben habe. Die Würze hatte ca. eine Temperatur von 26°C. Ich wollte eigentlich unter 22°C anstellen. Ich hoffe, dass sie das überlebt hat. Tja, was nicht alles im Eifer des Gefechts passieren kann... :Ahh
Sudhausausbeute hab ich leicht verfehlt, 54% sind es geworden, mit 58% habe ich kalkuliert.
Ein besonderes Vorkommnis gab es tatsächlich. Eingemaischt hatte ich bei Ferularasttemperatur von 44°C. Anschließend Rast bei 44°C für 10 Min. Nach ordentlichem Einrühren und Pumpenbeginn, erhöhte sich die Temperatur um ca. 3 - 4°C. Ich hätte eher mit einem sinken der Temperatur gerechnet. Sowas habe ich noch bei keinem Braumeister Beitrag gelesen. Temperatur hatte ich gegengeprüft und kam zum selben Ergebnis! Kann mir hierzu jemand was sagen?
Hier noch Angaben zu meinem Rezept:

Angepeilte Ausschlagmenge 20L
Angepeilte IBU 13
Angepeilte EBC 13
Angepeilte Karbonisierung 6g/Liter CO2

Weizenmalz 51%
Pilsener Malz 40%
Cara Münch I 5,5% (In erster Linie beigemischt um das Bier etwas dunkler zu gestalten, Bernsteinfarben angestrebt)
Haferflocken 3,5% ( Kölln Echt kernige, 20 Min im Backofen bei 120°C, dazugemaischt)

Rasten:
Einmaischen bei 44°C
Ferularast bei 44°C Rastzeit 10 Min (lag aus ungeklärten Gründen bei 47°C)
Maltoserast bei 63°C Rastzeit 30 Min
Verzuckerungsrast bei 72°C Rastzeit 30 Min
Abmaischen bei 78°C Rastzeit 5 Min
Jodnormalität erreicht

Hopfen:
14g Tettnanger Pellets 5,5% Alpha (Ernte 2014) 10 Min nach Kochbeginn
6g Tettnanger Pellets 5,5% Alpha (Ernte 2014) 10 Min vor Kochende
Kochzeit 80 Min

Hefe:
WYEAST 3068 Weihenstephan

Wolln ma hoffen, dass das geklappt hat! :Waa
In diesem Sinne

Guten Abend und gute Nacht!

P.S. 7 Stunden mit intensiver Reinigung hat's beim ersten Mal gedauert.

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 01:41
von Odin
Wow, sehr schöner Erstbericht :thumbsup Viel Spass mit dem neuen Hobby und allzeit gut Sud :Drink

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 02:43
von Alt-Phex
Sieht doch soweit alles gut aus. Glückwunsch zum ersten Sud.

- Anstelltemperatur von 26°C macht der Weizenhefe nichts aus, im Gegenteil die dürfte flott loslegen.
- Selbst wenn dir was vom Trubkegel mit ins Fass gerutscht ist, halb so schlimm - setzt sich unten ab.

Ich hab beim ersten Sud ein Thermometer versenkt und mit der Würstchenzange rausgefingert.
Gibt also weitaus schlimmeres das dir passieren kann.

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 11:45
von gulp
Servus Reinhard, ich frage mich gerade, ob du weißt, was doldi im Nürnberger Sprachgebrauch bedeutet. Aber gut, erst mal willkommen! :Greets

Gruß
Peter

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 11:52
von doldi
Nein, das weiß ich nicht, weil so weit hoch komm ich nur seltenst... :Wink

Übrigens, Gärung hat eingesetzt! Hab schon ne richtig schöne Schaumkrone drauf...

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 22:56
von wwwcom
Habe die ehre,

schön noch ein Niederbayer. Komme aus Hebertsfelden :D. Mit dem einlesen haben wirs wohl...

Was heißt den jetzt doldi im nürnberger Sprachgebrauch?

Gruß

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 23:50
von doldi
Servus,
Hebertsfelden kenn ich, is Richtung Pfarrkirchen, gell?
Was das mit dem Nürnberger Sprachgebrauch auf sich hat tät mich auch interessieren. Hab meinen Nick von "Dolden" abgleitet... :Wink
Übrigens, mein erster Sud fährt bis jetzt spitzenmäßig, HG nach 7 Tagen beendet, abgefüllt in Flaschen, Zuckerlösung vorgelegt, aktuell bei 2 Bar bei ca. 20,5°C.
Geplant am WE in den Kühlschrank bei 2°C für 2 Wochen.
Gruß Reinhard aka Doldi

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 23:52
von Spasskrapfen1
Doldi heisst bei denen der Depp :Greets

Korrigiert mich wenn ich falsch liege

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 23:54
von Fossy
Zuerst ein Herzliches Willkommen :)

Ich wünsche viele erfolgreiche Sude. Deine Ausrüstung Ist auf jedenfall super :)


Zum Thema Doldi:
http://www.franken-wiki.de/index.php/Doldi

Doldi
Ein Doldi ist ein Depp; vor allem sind damit ungeschickte Tölpel gemeint. Siehe auch Hirnheiner oder Bflunzn.

Nicht böse nehmen.

Grüße Flo

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 23:59
von doldi
Ach du Schande... :Bigsmile
Also ich hab mit 20g Deppen 10 Min nach Kochbeginn gehopft und dann 10g Deppen 10 Min vor Kochende.
Hoffentlich kommt Bier dabei raus...? :Pulpfiction

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 00:06
von gulp
:goodpost: :goodpost:

20g Deppen, :Bigsmile :Bigsmile gut gekontert, Respekt, selten so gelacht hier :thumbup :thumbup :Greets

Gruß
Peter

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 00:22
von wwwcom
Jo ist Richtung Pfarrkirchen :) ja doch man sollte mal zusammen Bier machen.

Gut gekontert :thumbsup

Edit: Ah ja und Respekt vor deiner Ausrüstung da hast ja gut Geld in die Hand genommen für. Fast alles was das Herz begert.

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 09:07
von masch1
Servus
bin auch ziemlich neu hier und komm aus dem Raum Altötting da könnten wir uns doch mal
Treffen und natürlich unser Bier verkosten
Ich werd sobald alle Bestellungen eigetroffen sind nächste Woche mein erstes Weißbier brauen

servus Hubert

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 11:00
von -CK_AKS-
Servus Reinhard,
bei dem einen Prozent unbeantworteter Fragen wird Dir hier sicher geholfen werden :Smile !

Re: Habe die Ehre aus Niederbayern!

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 17:14
von wwwcom
Ja sollte man echt mal machen das verkosten. Ist ja nicht weit zu fahren alles :)

Gruß