Seite 1 von 1

GÄRSPUNDmobil - Eigenbau

Verfasst: Samstag 27. Mai 2017, 17:19
von lumbar
Moin

Ich bin verwundert: Die Suche im Forum zeigt keinen Treffer zum GÄRSPUNDmobil (https://shop.speidels-braumeister.de/de ... pund-mobil) an... :Grübel

Nun denn... Ich suche für den Sommer ein Projekt und hätte wohl Lust das zu bauen. Thermometer (PT100 und DS18B20) inkl. Tauchhülse liegen hier rum. Das ganze wäre ein Raspberry Pi-Projekt mit MCP3008 als Analog-Wandler. Liegt auch alles hier rum.

Das Zählen der "blobs" wäre wahrscheinlich mit einem MPU6050 oder so zu lösen. Einfach oben auf den Gärspund packen und durch try&error einen Schwellenwert festlegen.

Wenn ich das mache wäre es Opensource, Programmiersprache Python, Code auf github. Aber vielleicht gibt es das auch schon und ich finde es nur nicht.

Gibt es an sowas hier Interesse? Gibt es das schon fertig?

Gruß
lumbar

Re: GÄRSPUNDmobil - Eigenbau

Verfasst: Samstag 27. Mai 2017, 17:26
von tauroplu
Hi, das hier kennste aber schon oder?

Re: GÄRSPUNDmobil - Eigenbau

Verfasst: Samstag 27. Mai 2017, 17:43
von Alt-Phex
Die "Blubberfrequenz" sagt überhaupt nichts aus. Es gibt sehr aktive und schnellvergärende Hefen.
Aber auch Stämme die eher gemächlich an die Sache rangehen.

Re: GÄRSPUNDmobil - Eigenbau

Verfasst: Samstag 27. Mai 2017, 17:54
von lumbar
tauroplu hat geschrieben:Hi, das hier kennste aber schon oder?
50€ wenn ich das richtig sehe. Der Preis für ein Set ist wahrscheinlich ok. Ich kann Mal schauen, was das bei Reichelt (da bestellen wir dienstlich mindestens 1x im Monat)) kostet. PETlinge habe ich sogar noch.

Hat die einer im Oldenburger Raum (PLZ 261xx) zum anschauen. Im Grunde ist das Ding ziemlich cool.