Seite 1 von 1
(Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 17:49
von fairbrauen
Hallo liebe Hobbybrauer,
wir sind gerade dabei gebrauchte Flaschen für unser erstes Bier zu reinigen und da wollten wir einmal nachfragen, was ihr von unserem Prozedere meint. Die Flaschen standen schon ein paar Wochen und es hat sich etwas Schimmel gebildet. Wir haben den Schimmel mit Reis und heißem Wasser gut entfernen können (zumindest oberflächlich). Als nächstes kommen die Flaschen in heißes Wasser mit einem Spülmaschinentab und weichen dort ca 5 Minuten ein. Nach den 5 Minuten nochmal ausspülen und fertig. Das ist so unsere Überlegung. Meint ihr das reicht, oder sollen die Flaschen nochmal in die Spülmaschine?
Beste Grüße und vielen Dank!
Jan und Joas
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 17:54
von Braumal
Hi
Angeschimmelte Flaschen würde ich zurückgeben und mir einen neuen Vorrat ansaufen.
Grüsse und Prost (für's Anlegen des neuen Flaschenvorrats), David
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 17:55
von Chrissi_Chris
Flaschen mit Schimmelbefall, konnte ich noch so gut reinigen und würde es mit meinem Gewissen niemals vereinbaren können dort mein Jungbier abzufüllen...
sowas geht bei mir direkt weg... abgesehen davon das ich direkt nach benutzung alle Flaschen durchspüle.
LG Chris
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 18:01
von fairbrauen
Das Problem ist, dass wir recht kurzfristig Flaschen brauchen und wir Bier weg schütten als die schlechtere Alternative bewertet haben ;) Wenn die Flaschen jetzt dann im Kreislauf sind, werden wir die auf jeden Fall nur in Gläser einfüllen und dann direkt ausspülen. Geht wie gesagt ja erstmal um das erste Bier. Aber danke für eure Antworten.
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 18:01
von flying
..(zumindest oberflächlich).
Der Schimmel ist mit Sicherheit nicht in das Glas reingewachsen. Ist er wech, ist es gut! Halben Teelöffel Geschirrspülerpulver in jede 0,5 L Flasche, heißes Wasser aus der Leitung rein und 10 Minuten stehen lassen. Chemipro Oxi ist natürlich noch besser. 1 x heiß und einmal kalt ausspülen- fertig. Gut austropfen lassen.
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 18:07
von Alt-Phex
Solche Flaschen würde ich auch nicht mehr benutzen wollen. Aber sei es drum.
In jede Flasche einen halben Teelöffel SpüMaPulver und heisses Wasser aus dem Hahn drauf.
Nicht kochendes Wasser, eher so 50-60°. Dann einweichen lassen für 15min. Hälfe auskippen
und den Rest in der Flasche ordentlich schütteln. Sollte sich alles gelöst haben.
Mit reichlich Wasser ausspülen.
Die Flaschen kopfüber in die Spülmaschine im 70°C Intensiv-Programm solltet ihr aber auch noch machen.
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 18:21
von Boludo
Wie viel braut ihr denn? 20 Liter?
Es sollte doch irgendwie möglich sein zwei Kisten Freibier recht spontan unter das Volk zu bringen.
Und das macht viel mehr Spaß als Schimmel aus Flaschen zu entfernen.
Die Idee, das Leergut beim Brauen zu erzeugen ist übrigens nicht so gut. Ich spreche danaus Erfahrung
Stefan
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 18:27
von DerDerDasBierBraut
fairbrauen hat geschrieben:Das Problem ist, dass wir recht kurzfristig Flaschen brauchen und wir Bier weg schütten als die schlechtere Alternative bewertet haben ;)
Das ist eine Frage der Betonung
Ihr sollt es nicht fortschütten sondern hinter die Binde kippen.
Falls es mangels Durst wirklich die alten Flaschen sein müssen, dann stelle die Flaschen mindestens 24 Stunden komplett bedeckt in eine Wanne mit (anfangs heißem) Wasser. Da löst sich schon sehr viel, auch die Etiketten. Dann alles, was an Chemie da ist (Geschirrspülpulver, Tabs, Oxi, alkalische Reiniger etc.) rein, aber keinen Chlorreiniger mit Säuren mischen! Am Ende richtig gründlich mehrfach mit viel klarem Wasser nachspülen. Trocknen und alle Flaschen entsorgen, die gegen das Licht gehalten nicht 100% sauber sind oder irgendwie "müffeln".
PS: Die Empfehlung der Vorredner möchte ich aber noch einmal unterstreichen. Wenn es darum geht Leergut zu produzieren, dann finden sich doch immer ein paar Leute die gerne helfen. Gib die verschimmelten Flaschen ab und produziere Neue, die direkt nach dem Trinken gespült und getrocknet werden ....
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 20:03
von Migu0001
Boludo hat geschrieben:
Die Idee, das Leergut beim Brauen zu erzeugen ist übrigens nicht so gut. Ich spreche danaus Erfahrung
Dito

Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 20:06
von Alt-Phex
fairbrauen hat geschrieben:Das Problem ist, dass wir recht kurzfristig Flaschen brauchen
Es gibt keinen Grund hektisch abzufüllen, daher braucht man auch nicht kurzfristig Flaschen.

Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 20:12
von gulp
Alles schon mal dagewesen, schau mal
hier:
Gruß
Peter
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 20:17
von Bierjunge
Gerade bei der derzeitigen Witterung müsste es doch genug Gartenlokale u.dgl. geben, die einem gegen den Pfandbetrag ein paar Kästen mit am selben Tage ausgeschenkten Flaschen abgeben. In denen wächst dann garantiert kein Schimmel, und dran genuckelt oder sie als Aschenbecher missbraucht hat auch niemand.
Moritz
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 20:52
von nettermann90
Ich habe auch schon versucht Flaschen mit Schimmel zu reinigen. Sogar mit Kupfergestell für die Spülmaschine, welches richtig Wasser auf den Flaschenboden feuert. Keine Chance. Und wo er raus gegangen ist, sieht man gegen das Licht an den Innenwänden kleine Bröckchen hängen. Definitiv nicht nehmen. Wäre zu Schade ums Bier =)
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 21:53
von Boludo
Ihr habt mindestens zwei Wochen Zeit bis zum Abfüllen.
Eine Kiste pro Woche geht ja im allerschlimmsten Fall sogar alleine.
Stefan
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 08:57
von morpheus_muc
Ist Dir der Artikel
Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich bekannt? Er bezieht sich nicht ausschließlich auf Flaschen, ist aber für einen Anfänger als Grundlage für das Thema m.E. unerläßlich:
Viele Grüße
Michael
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 09:58
von Chrissi_Chris
Wir hatten doch gerade erst vor kurzen so ein Flaschenspezi hier als Thread, da ging es um Hunderte Flaschen anscheinend auch verunreinigt bzw. verkeimt durch Schimmel..
Das ist alleine eine Esthetische Ansichtssache, denn sicherlich bekommt man solche Schimmelflaschen mit der Chemiekeule sauber, keine Frage..
Doch muss das wirklich sein ? Und dann auch noch bei so einem geringen Kostenaufwand anstatt 2 Neue Kisten zu kaufen.
Ich könnte mit dem Gedanken nicht mein Bier genießen worin vorher Schimmelbefall stattgefunden hat.
Ich bin mit meinen Flaschen aber auch unhemilich pinibel und übervorsichtig, doch gerade dieses hohe maß an Hygiene bewusstsein lässt mich auch ruhigen Gewissens meine Flaschen an andere Hobbybrauer schicken.
Faszit: Schimmelflaschen kann man reinigen, ,muss man aber nicht !
LG Chris
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 10:19
von floflue
Quizfrage an den TE, aus welcher Ecke kommst Du denn?
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 21:04
von metaler143
Bei mir kommt es auch ab und an mal vor, dass ich eine Flasche nach dem leeren nicht sofort ausspüle, sondern diese erstmal noch ein paar Wochen steht und schimmelt. Mit Geschirrspülpulver habe ich das immer problemlos rausbekommen. Geschimmelt hat, bei mir zumindest, noch kein Bier, dass danach darin abgefüllt wurde.
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 22:18
von afri
metaler143 hat geschrieben:Bei mir kommt es auch ab und an mal vor, dass ich eine Flasche nach dem leeren nicht sofort ausspüle, sondern diese erstmal noch ein paar Wochen steht und schimmelt.
Aber warum es erst soweit kommen lassen? Flaschen für die nächste Wiederbefüllung mit wertvollem Selbstbräu werden bei mir zeitnah gespült, d.h. nicht später als wenige Minuten nach dem Ausschänken daraus. Das nehme ich ernst und es funktioniert ohne großen Aufwand.
Achim
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 22:42
von Hamburger
Sicherlich eine Frage des Geschmacks (im warsten Sinne des Wortes

) Aber ich gebe zu bedenken, dass vermutlich wohl oder übel die meisten Pfandflaschen mal mit Schimmel befallen waren...
Unabhängig davon würde ich dir empfehlen die Flaschen nicht nur 5 min sondern ein paar Stunden mit Geschirrspülmittel einzuweichen.
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 22:46
von quasarmin
fairbrauen hat geschrieben:Das Problem ist, dass wir recht kurzfristig Flaschen brauchen und wir Bier weg schütten als die schlechtere Alternative bewertet haben ;)
Mir fällt da noch eine Alternative ein, lieber das Jungbier trinken als wegkippen ;-)
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 22:58
von DerDerDasBierBraut
Hamburger hat geschrieben:Aber ich gebe zu bedenken, dass vermutlich wohl oder übel die meisten Pfandflaschen mal mit Schimmel befallen waren...
Unabhängig davon würde ich dir empfehlen die Flaschen nicht nur 5 min sondern ein paar Stunden mit Geschirrspülmittel einzuweichen.
Kann ich Beides unterstreichen. 5 Minuten bewirken garnichts.
Macht euch mal den "Spaß" und versenkt eure frisch geleerten Kästen mit Kaufflaschen vollständig in klarem warmen Wasser und beobachtet, was da im Laufe der Zeit "rausgekrochen" kommt. Seither kaufe ich leere Neuflaschen!
Und das schließt noch nicht die "unsichtbaren Problemchen" ein.
z.B. den Trucker im Stau, der sich in Notfall über wiederverschließbare Flaschen freut, Aschenbecherflaschen usw. ... 
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 23:00
von Bierjunge
afri hat geschrieben:
Aber warum es erst soweit kommen lassen? Flaschen für die nächste Wiederbefüllung mit wertvollem Selbstbräu werden bei mir zeitnah gespült, d.h. nicht später als wenige Minuten nach dem Ausschänken daraus. Das nehme ich ernst und es funktioniert ohne großen Aufwand.
So halte ich es auch.
Der Abend kann so lang sein wie er will; die Flaschen vorm ins Bett gehen zu spülen habe ich immer noch geschafft.
Als ich einmal auf dem Campingplatz vor dem Zelt saß, ging jemand mit dem Arm voll Bügelflaschen in Richtung Waschhaus und kam nach wenigen Minuten mit den Flaschen wieder. Er war nicht einmal erstaunt, als ich ihm aufs Gesicht zusagen konnte, dass er Hobbybrauer sei...
Moritz
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 00:05
von metaler143
DerDerDasBierBraut hat geschrieben:
Kann ich Beides unterstreichen. 5 Minuten bewirken garnichts.
Macht euch mal den "Spaß" und versenkt eure frisch geleerten Kästen mit Kaufflaschen vollständig in klarem warmen Wasser und beobachtet, was da im Laufe der Zeit "rausgekrochen" kommt. Seither kaufe ich leere Neuflaschen!
Und das schließt noch nicht die "unsichtbaren Problemchen" ein.
z.B. den Trucker im Stau, der sich in Notfall über wiederverschließbare Flaschen freut, Aschenbecherflaschen usw. ... 
Der Logik folgend dürfte man ja keine Getränke mehr aus Mehrwegflaschen kaufen und trinken. Ich für meinen Teil hatte noch nie ein umgekipptes Kaufbier.
Hamburger hat geschrieben:Sicherlich eine Frage des Geschmacks (im warsten Sinne des Wortes

) Aber ich gebe zu bedenken, dass vermutlich wohl oder übel die meisten Pfandflaschen mal mit Schimmel befallen waren...
Unabhängig davon würde ich dir empfehlen die Flaschen nicht nur 5 min sondern ein paar Stunden mit Geschirrspülmittel einzuweichen.
Das würde ich auch mal schwer vermuten. Viele lassen gern einen "Spuckschluck" in der Flasche, die wandert dann wieder in den Kasten und steht noch 4 Wochen im Keller bis die Kiste zurück geht und schimmelt vor sich hin.
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 00:53
von Alt-Phex
So eine Flaschenwaschmaschine in der Brauerei ist ja auch was ganz anderes als die üblichen Hobbymethoden.
Mit viel Chemie braucht man sich da auch keine Sorgen machen, ob es den Aufstand wert ist, ist eine andere Frage.
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 21:50
von fairbrauen
Vielen Dank für eure Antworten. Ist wohl einfach eine Sache der Ansicht... Wir haben gründlich gereinigt und abgefüllt. Auch an dieser Stelle Mal einen Dank an alle die unsere Fragen hier im Forum usw. beantwortet haben!
An floflue: Münster ;)
Eine Frage noch: wieviel CO2 g/L würdet ihr für ein altdeutsches helles og einplanen?
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 16:38
von uli74
fairbrauen hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten. Ist wohl einfach eine Sache der Ansicht... Wir haben gründlich gereinigt und abgefüllt. Auch an dieser Stelle Mal einen Dank an alle die unsere Fragen hier im Forum usw. beantwortet haben!
An floflue: Münster ;)
Eine Frage noch: wieviel CO2 g/L würdet ihr für ein altdeutsches helles og einplanen?
5
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 16:42
von floflue
fairbrauen hat geschrieben:
An floflue: Münster ;)
Danke, leider zu weit weg, sonst hätte ich gesagt, komm vorbei und hol Dir zwei Kästen Leergut, gereinigt, ab

Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 17:04
von §11
Den Aufstand Machen die Grossen und haben moistens noch einen Leerflascheninspekteur im Anschluss
https://youtu.be/hyyposVuRdM
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 21:02
von schollsedigger
Hi,
man kann die verschimmelten Flaschen waschen, wenn man es denn unbedingt will. Das Flascheninnere sollte eigentlich so glatt sein, dass man sie sauber bekommt. Ich habe das anfangs auch gemacht, gebe aber mittlerweile angegammelte Flaschen und auch Flaschen, aus denen direkt getrunken wurde, in den Pfandkreislauf zurück.
Wenn´s also unbdingt sein muss, empfehle ich folgendes:
- Eine Gebissreinigertablette in die zu 3/4 mit warmen Wasser befüllte Flaschen geben
- Über Nacht stehen lassen
- Am nächsten Tag mit einer Flachenbürste, die stramm in die Flasche passt und auf dem Akkuschrauber montiert ist, schrubben.
- ein paar mal ausspülen
- fertig
Die Gebissreiniger sind alkalisch und enthalten Reiniger auf Peroxidbasis. Da überlebt nicht viel.
Ob das Ganze den Aufwand wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich mache es nicht mehr.
Grüße
Matze
Re: (Anfänger) Flaschen reinigen
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 23:50
von Bierzwillinge
fairbrauen hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten. Ist wohl einfach eine Sache der Ansicht... Wir haben gründlich gereinigt und abgefüllt. Auch an dieser Stelle Mal einen Dank an alle die unsere Fragen hier im Forum usw. beantwortet haben!
An floflue: Münster ;)
Eine Frage noch: wieviel CO2 g/L würdet ihr für ein altdeutsches helles og einplanen?
In Münster kannst du dir neue Flaschen vom Braufreunde Münster e.V. holen, die haben 4 Paletten Neuglas 0,33 und 0,5 da. Schick mal ne PM, dann klären wir das!
Gruß
Christian