Seite 1 von 1

Maße 50l Braumeister gesucht

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 08:52
von frankenbonsai
Hallo zusammen,

bräuchte von einem Besitzer eines 50l Braumeister mal kurz Hilfe.
Und zwar bräuchte ich für einen Nachbau (der Originale ist für mich leider unerreichbar teuer :redhead ) folgende Maße:

-Innendurchmesser und Höhe (Innen) vom "großen" Topf

-Innendurchmesser und Höhe vom Malzrohr

-die beiden Durchmesser der Heizspiralen

Besten Dank im Voraus!

Gruß
frankenbonsai

Re: Maße 50l Braumeister gesucht

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 11:05
von der_dennis
Na freilich!

1) 44 X 56,5
2) 35 X 38,5
3) 32 und 42

alles cm.
Kommst du mit einem Nachbau wirklich so viel günstiger als beim Kauf eines gebrauchten BM50?

Re: Maße 50l Braumeister gesucht

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 11:45
von frankenbonsai
der_dennis hat geschrieben:Na freilich!
Hi Dennis, echt Geil! Danke Dir! :thumbsup

der_dennis hat geschrieben:Kommst du mit einem Nachbau wirklich so viel günstiger als beim Kauf eines gebrauchten BM50?
Ich denke schon. Grundlage wird ein Thermoport (den hatte ich schon, aber gerechnet mit rund 130€).
+ Heizung (Original rund 180€) / alternativ bei Aliexpress ca. 30€ (da warte ich noch auf nen Preis)
+ Pumpe ca. 100€
+ Malzrohr = Edelstahl Schornsteinrohr ca. 40€
+ Lochbleche 2x 20€
+ Verschraubungen und Kleinkram / Dichtungen rechne ich mal mit 100-150€
+ Steuerung nehm ich meine vorhandene Craftbeerpi-Steuerung

Also ganz grob sollte es mit 500 - 600€ aus werden.

Inspiriert von hier: http://www.homebrewtalk.com/showthread.php?t=311273
und hier: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=22215

Da fällt mir doch gleich noch ne Frage ein: Soweit ich raus gefunden hab, wurden früher die Vortex BW 152 verbaut davon 2 Stück,
jetzt soll angeblich die Laing/Lowara Ecocirc verbaut werden. Sind es da dann auch zwei Stück?

Grüße
frankenbonsai

Re: Maße 50l Braumeister gesucht

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 12:31
von der_dennis
Wow, die Anlage von Hopfenfreund sieht echt gut aus!

Jup, bei mir sind zwei Laing E1 Vario 15 700 B drin. Dann viel Erfolg beim Bau, halt uns auf dem Laufenden :Greets

Re: Maße 50l Braumeister gesucht

Verfasst: Freitag 9. Juni 2017, 23:23
von frankenbonsai
der_dennis hat geschrieben:Dann viel Erfolg beim Bau, halt uns auf dem Laufenden :Greets
Ja natürlich, Danke!

Aktueller Stand:

Schengler Thermoport für 130,-€ auf dem Postweg

Zwei Heizelemente 1x 2,5 kW / 1x 1 kW werden für 40$ bei nem Aliexpress-Händler angefertigt. Lieferzeit ca. 4 Wochen.

Pumpe werd ich die 1x die lowara ecocirc pro 15-3/65 nehmen. Die ist eine Nummer "stärker" als die 15-1.
Dafür versuche ich erst mal mit einer.

Übrigens die Laing E1 Vario 15 700 B gibts nicht mehr.
Nachfolgemodell wäre die 15-1.

Gruß
frankenbonsai

Re: Maße 50l Braumeister gesucht

Verfasst: Freitag 9. Juni 2017, 23:55
von DerDerDasBierBraut
Sagt mal, dieses "Ablaufhahn zu Boden" Winkelstück, dass Hopfenfreund aus Kupfer gebaut hat ....
Könnte man sowas auch für den originalen BM50 bauen? Wenn ja? Wie?

Re: Maße 50l Braumeister gesucht

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 00:02
von der_dennis
Man könnte an einen 3/4" Gewindedoppelnippel ein kurzes Stück Kupferrohr anlöten, welches dann durch den Nippel wo sonst der Hahn sitzt nach innen ragt. Von da aus dann einen 90°Bogen nach unten und noch ein kurzes Stück Rohr um knapp über den Boden zu kommen. Auf die andere Seite des Doppelnippels kommt der Hahn wie gehabt. Verständlich? Sonst pack ich Bleistift und Papier aus

Re: Maße 50l Braumeister gesucht

Verfasst: Samstag 10. Juni 2017, 00:11
von DerDerDasBierBraut
der_dennis hat geschrieben: Verständlich? Sonst pack ich Bleistift und Papier aus
Danke. Ich schaue mir die Innenseite vom Hahn morgen genauer an. Notfalls komme ich auf Dein Angebot zurück Dennis. :Greets