Fragen zu Triticum Wormatia mit Bottichmaische
Verfasst: Freitag 2. Juni 2017, 16:19
Moin!
Wenn der Postbote sich etwas beeilt, dann kommen morgen die Geräte und Zutaten für mein Upgrade auf die 20l-Klasse.
Als erstes Rezept (dann meine vierter Sud überhaupt) und zum ausprobieren der neuen Gerätschaften habe ich mir das Triticum Wormatia von MMuM ausgesucht. Allerdings fasst meine Pfanne lediglich 20l, so dass ich das Rezept auf 18l Ausschlag konfiguriert habe. Sudhausausbeute habe ich einfach mal 60% angenommen. Die Ausschlagmenge, welche am Ende tatsächlich herauskommt ist mir beim ersten Versuch nicht so wichtig.
Angeschafft habe ich mir einen Thermoport 25l, in welchem ich maischen und dann direkt daraus läutern wollte. Die Rasten wollte ich durch zubrühen erreichen. Hierzu habe ich das Mischkreuz von Bierjunge bemüht:
Ich habe versucht, die Rasten aus dem Rezept mehr oder weniger genau zu treffen. Mich wundert aber, dass ich für das Einmaischen lediglich 1,5 mal die Schüttung benötige. Wird das nicht zu dick?
Kann das ganze so überhaupt etwas werden? Muss ich beim Zubrühen sonst noch was beachten?
Vielen Dank schon mal für sachdienliche Hinweise und Tipps!
Viele Grüße,
Monsti
Wenn der Postbote sich etwas beeilt, dann kommen morgen die Geräte und Zutaten für mein Upgrade auf die 20l-Klasse.

Als erstes Rezept (dann meine vierter Sud überhaupt) und zum ausprobieren der neuen Gerätschaften habe ich mir das Triticum Wormatia von MMuM ausgesucht. Allerdings fasst meine Pfanne lediglich 20l, so dass ich das Rezept auf 18l Ausschlag konfiguriert habe. Sudhausausbeute habe ich einfach mal 60% angenommen. Die Ausschlagmenge, welche am Ende tatsächlich herauskommt ist mir beim ersten Versuch nicht so wichtig.
Angeschafft habe ich mir einen Thermoport 25l, in welchem ich maischen und dann direkt daraus läutern wollte. Die Rasten wollte ich durch zubrühen erreichen. Hierzu habe ich das Mischkreuz von Bierjunge bemüht:
Ich habe versucht, die Rasten aus dem Rezept mehr oder weniger genau zu treffen. Mich wundert aber, dass ich für das Einmaischen lediglich 1,5 mal die Schüttung benötige. Wird das nicht zu dick?
Kann das ganze so überhaupt etwas werden? Muss ich beim Zubrühen sonst noch was beachten?
Vielen Dank schon mal für sachdienliche Hinweise und Tipps!

Viele Grüße,
Monsti