Seite 1 von 1

Welche Hefe?

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2017, 16:16
von ChristopherRobin
Servus ihr!

Seid einiger Zeit verfolge ich nun schon einige Beiträge auf dieser Seite. Habe mit den Informationen meine ersten Biere gebraut.
Nun steht der nächste Sud an. Ich habe die letzten Biere immer mit einer Standart Pils Trockenhefe gebraut. Aber da gibts doch bestimmt noch anderes oder?
Zutaten werden sein:

Hallertau Cascade Pellets
Hallertauer Mittelfrüh Pellets
Pilsner Malz
Hefe?

Gebraut wird in einem Bielmeier Kessel, geläutert mit einer Läuterhexe.

Ich habe noch kein genaues Rezept nach dem ich brauen werde, der Bierhändler meines Vertrauens hat mir nur diese Zutaten empfohlen. Also wenn ihr Tips habt :Drink

Grüße, Chris

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2017, 16:21
von Alt-Phex
Der Klassiker ist die W34/70. Neben deinem Brauwasser ist die geregelte, kalte Gärung für ein Pils entscheidend.
Wie hast du das denn bisher gemacht ?

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2017, 16:48
von ChristopherRobin
Danke erstmal für deine Antwort

Die letzen male habe ich diese Hefe verwendet

http://www.braupartner.de/shop/Braupart ... 2608.phtml

In meinem Keller hatte es immer eine gute, konstante Temperatur. Dort habe ich es stehen gelassen.

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2017, 17:54
von Griller76
Ich bin ein großer Freund von Wyeast-Hefen. Ich würde Dir den Wyeast #2278 - Czech Pils - Activator empfehlen, wenn Du das Pils etwas runder und malziger magst. Dennoch vergärt die Hefe trocken genug, um das Plis als ein solches erkennen zu können. Ich würde Dir empfehlen zuvor einen Starter damit anzusetzen: Spart Geld (nur ein Smackpack nötig) und kommt schneller an.
Als Pilsrezept empfehle ich Dir dieses Vielgelobte: http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... Crs%20Volk

IBU und Hopfen kannst Du ja noch selber variieren.

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Montag 5. Juni 2017, 13:09
von ChristopherRobin
Was genau ist ein "Starter"?

Das Pilsrezept habe ich mir mal angeschaut, jedoch verstehe ich es nicht wirklich. Ich verwende ja andere Hopfen/Malze als es im Rezept steht. Ist dies egal für den Maischeplan?

Das wird jetzt mein vierter Sud, Profi bin ich (leider) noch lange nicht :Bigsmile

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Montag 5. Juni 2017, 14:42
von jemo
ChristopherRobin hat geschrieben:Was genau ist ein "Starter"?
Wäre es zuviel verlangt, wenn Du Dir ein paar grundlegende Kenntnisse anliest? Evtl. den Hanghofer, oder irgendeine Einsteigerseite im Netz?

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 11:18
von Chrissi_Chris
jemo hat geschrieben:
ChristopherRobin hat geschrieben:Was genau ist ein "Starter"?
Wäre es zuviel verlangt, wenn Du Dir ein paar grundlegende Kenntnisse anliest? Evtl. den Hanghofer, oder irgendeine Einsteigerseite im Netz?

Ist es zuviel verlangt das ganze etwas freundlicher zu gestalten ?
Ein verweis aufs Wiki oder sogar mit Link, wäre sicherlich hilfreicher und freundlicher gewesen, so bekommt man als Neuling oft einen unfreundlichen Eindruck vom Forum.

Jemo, probier dich doch mal an der Suchfunktion hier im Forum oder dem Wiki, dort ist alles bestens beschrieben und du findest zu nahezu jedem Thema ein passende Antwort.

Hier ein Link zum Wiki, was ein Starter ist : https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku. ... &x=16&y=10

LG Chris

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 11:29
von gulp
ChristopherRobin hat geschrieben:Was genau ist ein "Starter"?

Das Pilsrezept habe ich mir mal angeschaut, jedoch verstehe ich es nicht wirklich. Ich verwende ja andere Hopfen/Malze als es im Rezept steht. Ist dies egal für den Maischeplan?

Das wird jetzt mein vierter Sud, Profi bin ich (leider) noch lange nicht :Bigsmile


Guggst du hier:


Chrissi_Chris hat geschrieben:
jemo hat geschrieben:
ChristopherRobin hat geschrieben:Was genau ist ein "Starter"?
Wäre es zuviel verlangt, wenn Du Dir ein paar grundlegende Kenntnisse anliest? Evtl. den Hanghofer, oder irgendeine Einsteigerseite im Netz?

Ist es zuviel verlangt das ganze etwas freundlicher zu gestalten ?
Ein verweis aufs Wiki oder sogar mit Link, wäre sicherlich hilfreicher und freundlicher gewesen, so bekommt man als Neuling oft einen unfreundlichen Eindruck vom Forum.

Jemo, probier dich doch mal an der Suchfunktion hier im Forum oder dem Wiki, dort ist alles bestens beschrieben und du findest zu nahezu jedem Thema ein passende Antwort.

Hier ein Link zum Wiki, was ein Starter ist : https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku. ... &x=16&y=10

LG Chris
Ich kann da nichts unfreundliches erkennen. Dass sich Anfänger wenigstens die Anfängerseiten durchlesen kann man schon erwarten! :Greets

Gruß
Peter

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 12:19
von Chrissi_Chris
Die unfreundlichkeit beginnt für mich hier:
jemo hat geschrieben:
Wäre es zuviel verlangt
Und endet für mich hier ohne Grußformel, das kann einen Post ganz schön ins Negative rücken von der Tonart her m.E
jemo hat geschrieben:

Chrissi_Chris hat geschrieben: LG Chris
gulp hat geschrieben: Gruß Peter


gulp hat geschrieben:Ich kann da nichts unfreundliches erkennen. Dass sich Anfänger wenigstens die Anfängerseiten durchlesen kann man schon erwarten!
Das wiederrum ist natürlich auch wahr.


LG Chris

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 13:10
von Kurt
Vergiss bitte die untergärigen Hefen und konzentriere dich für den Anfang auf die Würzebereitung. Ein untergäriges Bier wirklich sauber zu vergären ist nicht ganz einfach. Obergärige Hefen sind da robuster. Ich würde ganz schlicht die sehr bewehrte Fermentis US-05 bzw. White Labs WLP 001 bzw. Wyeast 1056 empfehlen. Das ist jeweils der gleiche Hefestamm von unterschiedlichen Anbietern. Die US05 Trockenhefe ist am pragmatischten und außerdem preiswert.

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 13:37
von jemo
Chrissi_Chris hat geschrieben:
Und endet für mich hier ohne Grußformel, das kann einen Post ganz schön ins Negative rücken von der Tonart her m.E
Unter jedem meiner Postings steht eine Grußformel.

Link zum Sehtest:
https://www.seh-check.de/online-seh-checks/

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 08:07
von schlupf
Wo genau steht die? (Den Sehtest habe ich wohl nicht bestanden)

Oder ist das mal wieder ein Problem mit der mangelnden Responsiveness der Forumssoftware?

Viele Grüße,
Sebastian

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 08:56
von DerDallmann
Steht in seiner Signatur, die wird dir scheinbar nicht angezeigt.

Re: Welche Hefe?

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 09:09
von schwarzwaldbbq
Signaturen werden im mobilen Modus nicht angezeigt.

LG. Joe