Seite 1 von 1

Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 22:55
von zauberflo
Hallo!
Ich würde gerne eine Malzmühle für Sude in der Grössenordnung von 30-40 kg anschaffen. Funktioniert das mit einer Maltmill kompakt samt Motor oder brauche ich da was grosses? Wer hat da Erfahrung? Besten Dank!

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 22:58
von Alt-Phex
Wenn du Zeit zum schroten hast, sicherlich. Wenn es schnell gehen soll muss was großes her. Stichwort: Haferboy

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 22:59
von Odin
Hi, bei der Menge würde ich besser sowas hier nehmen:
https://www.allgaeu-zapf.de/products/ma ... axon_id=71

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 23:06
von Dr Huppertz
Habe bis vor kurzem mit meiner Crank and Stein für 500l geschrotet, blaue Bosch dran, Kabelbinder und durch. Geht, auf Dauer aber keine Lösung.
Achte bei den Haferboys aud gehärtete Walzen, sonst hast Du mit Röstmalz keine lange Freude damit.

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 09:34
von Maex
Ich schrote ca. 45kg Malz mit einer Kompakt und einem SEW Getriebemotor bei 160 Umdrehungen p. M. in ca. 40 Minuten, inklusive Zigarettenpause/n.

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 10:51
von uli74
Maex hat geschrieben:Ich schrote ca. 45kg Malz mit einer Kompakt und einem SEW Getriebemotor bei 160 Umdrehungen p. M. in ca. 40 Minuten, inklusive Zigarettenpause/n.
Wer von Euch beiden raucht? Du oder der Getriebemotor?;)

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 11:39
von diessbach
Ich betreibe eine Klassik (also nur noch das Mahlwerk davon) an einem Getriebemotor mit ca. 100 U/Min. Damit schrote ich 45 bis 55 Kg 1 bis 2mal pro Woche direkt aus dem Trichter mit 25Kg Fassungsvermögen wieder in die Malzsäcke... dies ist keine effiziente Konstruktion, aber kann praktisch ohne Aufsicht laufen (1 bis 2mal Sack wechseln und Malz einfüllen) betrieben werden, erzeugt beste Ergebnisse und passt in meinen Arbeitsablauf - Brauwasser einfüllen und aufheizen starten, Malz abwiegen und schroten, Malzmühle ausblassen, Kaffee, einmaischen bei erreichter Einmaischtemperatur...

habe gehört dass ein anderer Brauer mit der Klassik 32 Tonnen Malzverarbeitet hat... ist eine günstige und zuverlässige Lösung, aber ein Haferboy oder Maltman (neue Linie von Sommer) wird für mich beim nächsten Vergrösserungsschritt notwendig und wenn nicht bereits im Besitz der Klassik gewesen wäre, hätte ich von Anfang an auf einen Maltman gesetzt - denke ist gut zu wissen was man will und wohin die Reise gehen soll...
IMG_1341-2.jpg
IMG_1341-2.jpg (73.44 KiB) 3164 mal betrachtet

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 12:13
von skebbl
Hello, wir schroten mit einer alten Alfa Laval Scheibenmühle. Das funktioniert, man glaubt es kaum, überraschend gut.
Das Schrotbild ist adäquat, die SHA liegt bei >=70%. Die Dinger gibts inkl. Motor manchmal schon ab 50€. 30kg Malz sind in 5 Minuten durch.
ss (2017-06-08 at 12.05.14).jpg
ss (2017-06-08 at 12.05.14).jpg (74.83 KiB) 3132 mal betrachtet
Nachteile: Sauschwer, superlaut, Drehstrom meist ein Muss, ggf. muss man sich ein Gestell bauen
Vorteile: Günstig, sehr schnell

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 12:50
von Havana
Dr Huppertz hat geschrieben:.......
Achte bei den Haferboys aud gehärtete Walzen, sonst hast Du mit Röstmalz keine lange Freude damit.
Haferboy hat wie die Mattmill oberflchen gehärtete Walzen. Es gibt noch die Variante mit durchgehärteten Walzen die nachschleifbar sind.
Ist gedacht für sehr hartes Material, Mais etc. und entsprechend großen Mengen.
Ich bezweifle ob das für Röstmalze notwendig ist. Die kann man locker kauen, mit Mais würde ich das nicht versuchen.
Ansonsten einfach bei Sommer anrufen, der Chef gibt gerne Auskunft-

Re: Malzmühle für 30-40kg

Verfasst: Freitag 9. Juni 2017, 16:06
von zauberflo
Danke für eure zahlreichen Antworten! Wird dann wohl doch eine kleine Haferboy werden. Lg