Karamell (DE) vs. Crystal (UK) vs. Caramel (USA)
Verfasst: Dienstag 13. Juni 2017, 17:38
Hallo liebe Braugemeinde,
mich plagt seit gestern die Frage, wo für uns Brauer geschmacklich der Unterschied zwischen den Kara-Malzen liegt.
Oli hat uns vor ein paar Wochen schon bestens über CaraMalze aufgeklärt (siehe hier), jedoch fehlt mir noch das Verständnis worin der geschmackliche Unterschied zu unseren Kollegen aus UK und USA liegt.
Laut dem Brülosophy-Artikel "UK Crystal vs. US Caramel Malt" besteht kein Unterschied zwischen UK-Crystal medium und USA-Caramel 60 L. Was macht aber nun den Unterschied zum deutschen dunklen CaraMalz, vergleichbar mit Weyermanns CaraMünch II oder III?
Kann mich jemand aufklären?
mich plagt seit gestern die Frage, wo für uns Brauer geschmacklich der Unterschied zwischen den Kara-Malzen liegt.
Oli hat uns vor ein paar Wochen schon bestens über CaraMalze aufgeklärt (siehe hier), jedoch fehlt mir noch das Verständnis worin der geschmackliche Unterschied zu unseren Kollegen aus UK und USA liegt.
Laut dem Brülosophy-Artikel "UK Crystal vs. US Caramel Malt" besteht kein Unterschied zwischen UK-Crystal medium und USA-Caramel 60 L. Was macht aber nun den Unterschied zum deutschen dunklen CaraMalz, vergleichbar mit Weyermanns CaraMünch II oder III?
Kann mich jemand aufklären?