Seite 1 von 1

Was brauen mit den Malzresten?

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 20:13
von TobiasM
Hallo liebe Brauer :Smile

Morgen hätte ich mal wieder Zeit, ein neues Bier zu brauen. Ich habe nun schon ein Kölsch, drei helle und ein dunkles Weizenbier gebraut. Nun möchte ich natürlich auch gerne was Neues versuchen :Grübel

An Malz hab ich noch da:

1 kg dunkles Weizenmalz
2 kg helles Weizenmalz
10 kg Pilsner Malz
2 kg Wiener Malz

Dazu kommt Hefe:

Safale S-04
Brewferm Blanche
Brauwerkstatt Colonia
Safale S-33

An Hopfen hätte ich noch:

Hallertauer Perle
Tettnanger Rohhopfen
Saphir


Was könnte man denn da Leckeres draus machen? Bin neuen Biersorten gegenüber aufgeschlossen, allerdings kein Fan von mehr als 6% Alkohol - das schmeckt mir einfach nicht.

Danke euch und noch frohe Weihnachten! :Angel

Re: Was brauen mit den Malzresten?

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 20:33
von Boludo
Klick

Das ist echt gut geworden damals, du brauchst halt jede Menge Saphir.
Den aus der Vorderwürze kannst Du aber sicher auch durch Perle ersetzen.
Mit nem Schneider Starter wirds richtig gut, viellwicht wirds aber auch was mit der blanche.

Stefan

Re: Was brauen mit den Malzresten?

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 22:10
von Alt-Phex
Alternativ machst du dir ein schönes, herbes Kölsch daraus.

80% PiMa und WiMa (Je nach deiner Sudgröße/vorhandener Malzmenge das Verhältnis anpassen. Aber ruhig WiMa komplett!)
20% Weizenmalz (Hier ebenfalls anpassen, Dunkles auch komplett verbrauchen.)

70% Bitterhopfen zu Kochbeginn/VWH (Perle) und 30% Aromahopfen (Tettnanger) 10min vor Kochende/Whirlpool

Die Bittere auf ordentliche 35IBU einstellen. Stammwürze 12-13°P

Entweder mit der Colonia anstellen, für ein Kölsch oder mit der S04 für eine Art Ale.

Re: Was brauen mit den Malzresten?

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 02:15
von SIK
Warum setzt du dich mit dem Gedanken "Aufbrauchen" unter Druck? Wenn das Malz nicht wirklich alt ist, dann denke doch lieber darüber nach was du brauen willst und kauf was fehlt. Das sind alles Grundmalze. Mit den Malzen kannst du doch jederzeit die meisten Biere brauen. Für das nächste Bier wirst du vermutlich ohnehin das "aufgebrauchte" nachkaufen müssen.
Gruß,
Siegfried

Re: Was brauen mit den Malzresten?

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 18:20
von Kurt
Ein Pale Ale:

Wiener und Pilsner 1:1 Mischen. 13°P 30-40 IBU. Mit Perle in der Vorderwürze 70% der IBUs einstellen, die letzten 30% mittels Saphir in den letzten 10 Minuten. Vergären mit der S-04 oder der S-33. Die S-04 wird fruchtiger und trockener, die S-33 neutraler und malziger. Das wird ein helles hopfig-fruchtiges Bierchen.