Seite 1 von 1

Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 14:54
von HopfenHugo
Moin! Gibt es da eine ungefähre Faustformel, wieviel Sauermalz man braucht um eine bestimmte Menge Milchsäure zu ersetzen? Kann man sich das überhaupt mit einem Dreisatz einfach ausrechnen, wenn man von Sauermalz(3% Milchsäure) und Milchsäure 80% ausgeht und wenn ich auch noch die ml zu Gramm-Umrechnung vernachlässige ? Und ist geschrotetes Sauermalz länger oder kürzer haltbar als normales geschrotetes Malz ? Ich hab nämlich aus Versehen Geschrotetes bestellt und denke das muss ich jetzt erst mal aufbrauchen bevor ich mir Milchsäure besorge.
Dank+Gruß, Hugo

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 15:11
von Ladeberger
Du hast dir die Antwort im Grunde selbst gegeben: Einfach auf Grundlage der vorhandenen Werte umrechnen. Und Milliliter <-> Gramm bitte bei Milchsäure nicht vernachlässigen, sonst liegst du knapp 20 % daneben ;)

Bei der Haltbarkeit würde ich mir keine Gedanken machen. Die Milchsäure verschwindet m.W. nicht und bei den geringen Schüttungsanteilen kann man Bedenken zur deren Frische wohl auch mal ruhen lassen.

Gruß
Andy

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 15:58
von Alt-Phex
Das kannst du dir hier ganz bequem ausrechnen lassen.

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... serrechner

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 16:23
von olibaer
HopfenHugo hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2017, 14:54 Gibt es da eine ungefähre Faustformel, wieviel Sauermalz man braucht um eine bestimmte Menge Milchsäure zu ersetzen
Die gibt es:
33 mg/l Milchsäure 80% entsprechen 1300 mg/l Sauermalz.
1 mg/l Milchsäure 80% entsprechen 39,4 mg/l Sauermalz.


Ohne das jetzt bis in alles Untiefen hinein ausführen zu wollen ...

Wenn Du bisher 80%-ige Milchsäure im ml-Einsatz hattest und künftig Sauermalz diesen Part im g-Einsatz und für den Hauptguss übernehmen soll, darfst Du als "Fausformel" den Faktor 40 annehmen:

ml Milchsäureeinsatz 80% x 40 = g Sauermalz

Gruß
Oli

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 22:37
von HopfenHugo
Also es geht um dieses Rezept: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ctorhav=18
Das würde bedeuten nach der Formel x40 müsste ich 44ml Milchsäure durch 1760g Sauermalz ersetzen. Kommt das wirklich hin? Erscheint mir sehr viel, aber ich hab auch keinerlei Erfahrung mit dem Umgang mit Sauermalz.
und 1000 Dank für die Hilfe

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 23:34
von schlupf
Ich glaube, dass du bei diesem speziellen Rezept die Milchsäure nicht durch Sauermalz ersetzen kannst.

Die 44ml Milchsäure werden hier ja erst beim Kochen zugegeben, um bei dieser geschummelten Gose, die saure Gärung einzusparen.

Wenn du die ganze Dosis als Sauermalz schon zum Maischen gibst verschiebst du den Ph Wert weit aus dem fürs Maischen Idealen heraus.

Viele Grüße,
Sebastian

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 23:42
von HopfenHugo
Agesehen davon, dass ich sowieso nur 1kg Sauermalz hab und sich die ganze Geschichte damit erledigt hat, kann man das Sauermalz nicht wie im Rezept die Milchsäure die letzten 5min zugeben?

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 23:55
von Boludo
Dann hast Du vermutlich einen Blausud.
Welches Problem hast Du denn mit Milchsäure?

Stefan

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2017, 11:14
von HopfenHugo
gar nix, aber hab ich nicht da. Und wie oben erwähnt, hab ich aus Versehen geschrotetes Sauermalz bestellt und dachte das müsste erstmal weg. Aber das mit dem Blausud hab ich mir auch schon fast gedacht

Re: Milchsäure durch Sauermalz ersetzen ?

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2017, 11:21
von Ladeberger
HopfenHugo hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2017, 22:37 Also es geht um dieses Rezept: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ctorhav=18
Das würde bedeuten nach der Formel x40 müsste ich 44ml Milchsäure durch 1760g Sauermalz ersetzen. Kommt das wirklich hin? Erscheint mir sehr viel, aber ich hab auch keinerlei Erfahrung mit dem Umgang mit Sauermalz.
Aber das mit dem Blausud hab ich mir auch schon fast gedacht
Ich verstehe nicht, dass so essenzielle Informationen nicht gleich mitgeliefert werden. Da macht das Antworten leider echt keinen Spaß...

Gruß
Andy