Seite 1 von 1

Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2017, 17:15
von Matzelino
Hallo,
ich habe bisher die Würze immer aufwendig im Spülbecken runtergekühlt...
Nun habe ich den Hinweis gelesen, dass ich die Würze auch direkt in den Gäreimer füllen kann, dort über Nacht kühlen lassen kann und dann die Hefe zufügen kann...
https://brauanleitung.wordpress.com/bra ... 5-abkuhlen
Meine Frage: Hat diese Methode irgendwelche Nachteile?

Vielen Dank.

Gruß,
Mattias

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2017, 17:32
von Sura
Im Spülbecken....?

Ansonsten wird hier eifrig über verschiedene für und wieder diskutiert: viewtopic.php?f=16&t=12985&hilit=W%C3%BCrzek%C3%BChlung

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2017, 20:20
von Matzelino
Jo, Spülbecken, das in der Küche... kaltes Wasser rein Topf mit der Würze reinstellen... Nach einer Minute wieder raus... neues kaltes Wasser rein und das ganze 8 Mal, zwischendurch umrühren... dann habe ich unter 25 Grad..

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2017, 20:34
von Sura
ok. Über welche Mengen reden wir denn eigentlich? Ich würde dir, egal ob du im Topf oder im Gäreimer runterkühlen möchtest, eine Kühlspirale empfehlen. Die gibt es schon für 35€.
Über Nacht kannst du natürlich auch abkühlen lassen. Zu befürchten hast du nicht wirklich etwas, ob es das optimale ist, darüber kann man diskutieren.

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2017, 21:47
von hyper472
Habe ich lange so gemacht und es gab keine Probleme. Gib die Würze möglichst heiß in den Gäreimer oder mache ihn penibel sauber.
Es gab hier mal einen langen Thread über das Kühlen über Nacht, der glaube ich nicht einem valide negative Folgen des Abkühlens über Nacht bestätigt hat. TO war Jan.
Viele Grüße, Henning

Re: Würzekühlung

Verfasst: Freitag 23. Juni 2017, 10:36
von Matzelino
Hallo,
OK, danke!

Es sind im Moment immer nur 10 Liter ;-)

Re: Würzekühlung

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 10:32
von M0ps
Mit einen Topf habe ich das auch immer so gemacht.
Ich bin allerdings grade dabei in die Einkocherklasse zu wechseln und mache mir aktuell auch darüber meine Gedanken. Hab gestern mit einem Kumpel gebraut und alleine bis die Würze unter 80 Grad kommt vergehen locker 30 Minuten - blöd für späte Hopfengaben...
Ich habe allerdings nur einen Wasserhahn in der Küche (die Spülmaschine jedes mal abzuschrauben dürfte dem Anschluss nicht so gut tun) und den Duschschlauch im Bad. Kennt einer von euch da eine schlaue Lösung trotzdem irgendwie eine Kühlspirale mit Wasser zu versorgen?

Re: Würzekühlung

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 10:43
von schollsedigger

Re: Würzekühlung

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 10:48
von Gryps
Ich habe an der Mischbatterie 'nen Gardena-Adapter (statt des Perlators). Geht auch prima um die Flaschen nach der Leerung zu spülen. Nach anfänglicher Kritik durch meine Frau, hat sie sich inzwischen dran gewöhnt :thumbup .
wasser.jpg

Re: Würzekühlung

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 12:17
von M0ps
Oh wusste garnicht, dass es so etwas gibt. Wenn sich das schnell wechseln lässt wäre das echt eine prima Lösung. Danke für den Tipp! :)

Re: Würzekühlung

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 12:24
von Chrissi_Chris
M0ps hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2017, 12:17 Wenn sich das schnell wechseln lässt wäre das echt eine prima Lösung.
Lässt sich schnell wechseln allerdings hängt das ding bei mir auch schon gut ein halbes Jahr dran und meine Frau hat sich mittlerweile damit arangiert. :redhead

Zum Flaschen nach dem trinken kurz auszuspülen perfekt ohne das man gleich den Blaster anbauen muss..

LG Chris

Re: Würzekühlung

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 15:18
von M0ps
Ich glaube das würde mich selbst auch stören, aber wenn es schnell zu wechseln ist, sollte das ja kein Problem sein. Werde mich dann auch mal nach einer Kühlspirale umschauen :)

Re: Würzekühlung

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 09:31
von Lenzbaer
Nimm doch den oben verlinkten Steck-Adapter anstatt den Gardenaanschluss zum Aufschrauben. Ich glaube, da kam was mit den Antworten durcheinander :Bigsmile

Re: Würzekühlung

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 18:23
von M0ps
Ähm ja meinte ich auch ^^ Das mit dem Wechseln bezog sich auf den "Perlator" der dabei ist.
Hab übrigens vorhin einen Würzekühler bestellt und werde jetzt den Adapter ordern :)

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 14:32
von M0ps
Musste leider heute feststellen, dass das Gardena-Teil nicht passt. Das Gewinde des Wasserhahns liegt blöderweise ziemlich weit innen, da ist dann der Ring des Gardena Perlators zu breit, sodass man ihn nicht weit genug rein schieben kann.
Ich muss jetzt mal schauen ob ich einen Innengewinde/Außengewinde-Adapter finde oder einen passenden Doppelnippel. Das blöde Feingewinde macht die Sache allerdings nicht ganz einfach...

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 20:26
von Lenzbaer
Deja vu.
Bei mir auch - allerdings hab ich die Öffnung mit Schleifpapier ein paar Milimeter vergrößert, dann hat es gepasst.

Gruß
Carsten

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 21:47
von Parlue
Was Ihr sucht nennt sich Wasserdieb. Der passt überall drauf. Sucht mal bei Amazon Gardena Wasserdieb.

LG
Dirk

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 22:31
von Lenzbaer
Ach, da siehste. Kannte ich noch nicht.
Danke :thumbup

Carsten

Re: Würzekühlung

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 23:58
von M0ps
Da es ne Mietwohnung ist wollte ich nicht an der grade neuen Armatur rumschleifen. Hätte auch nix genützt - das sind bestimmt 1-2 mm zuviel massives Material. Mit Papier wird das nix.
Ich hab jetzt nach langer Suche einen Adapter gefunden, der passen sollte und bezahlbar ist.

Der Wasserdieb hätte mir vermutlich nix genutzt, da nicht genug Material übersteht um den zu befestigen. Ansonsten allerdings auch eine hervorragende Lösung die nach Bedarf schnell zu installieren ist.

Re: Würzekühlung

Verfasst: Freitag 7. Juli 2017, 11:17
von Jomsviking
Gestern hab ich per Zufall einen Adapter gefunden und bestellt.
Möglicherweise hilft dieser dem einem oder anderem weiter.
Berichten kann ich leider noch nicht, da ich ihn noch nicht habe :Bigsmile

https://www.amazon.de/gp/product/B0087H ... UTF8&psc=1