Hallo aus dem Raum Augsburg -AIC-FDB
Verfasst: Sonntag 25. Juni 2017, 11:07
Liebe Mitbrauer,
seit ich durch einen zum Geburtstag geschenkten Braukurs infiziert wurde, habe ich mir im Februar die "Baueule III" geleistet. -Wenn schon, denn schon-
Die ersten Biere mit dem von Brumas vertriebenen Braukits waren schon mal erfolgreich.
Nun möchte ich aber etwas kreativer werden und nicht nur vorgefertigtes nehmen und schau mich nach anderen Rezepten um. Dabei wird mir bei den vielen "Rechenaufgaben" zur Sudausbeute, EVG,Bitterwerten und was es da noch an Formeln gibt, ganz schwindelig. Davon war im eintägigen Braukurs nicht die Rede.
Ich hoffe mal, hier Unterstützung zu bekommen und würde gerne mal einen Brautag mit einem "erfahrenen Hobbybrauer" aus der Gegend absolvieren.
Ich bekomme bisher nicht die Menge Bier die eigentlich laut Braurezept anfallen sollte.
Schwiegervater hat als Lkw-Fahrer von einer Tour einen Sack "Wiener Malz" 25 kg gestern mitgebracht. Das ist mir zuviel. Würde da gerne abgeben bzw. gegen andere Malze tauschen.
sommerliche Grüße
Erwin
seit ich durch einen zum Geburtstag geschenkten Braukurs infiziert wurde, habe ich mir im Februar die "Baueule III" geleistet. -Wenn schon, denn schon-
Die ersten Biere mit dem von Brumas vertriebenen Braukits waren schon mal erfolgreich.
Nun möchte ich aber etwas kreativer werden und nicht nur vorgefertigtes nehmen und schau mich nach anderen Rezepten um. Dabei wird mir bei den vielen "Rechenaufgaben" zur Sudausbeute, EVG,Bitterwerten und was es da noch an Formeln gibt, ganz schwindelig. Davon war im eintägigen Braukurs nicht die Rede.
Ich hoffe mal, hier Unterstützung zu bekommen und würde gerne mal einen Brautag mit einem "erfahrenen Hobbybrauer" aus der Gegend absolvieren.
Ich bekomme bisher nicht die Menge Bier die eigentlich laut Braurezept anfallen sollte.
Schwiegervater hat als Lkw-Fahrer von einer Tour einen Sack "Wiener Malz" 25 kg gestern mitgebracht. Das ist mir zuviel. Würde da gerne abgeben bzw. gegen andere Malze tauschen.
sommerliche Grüße
Erwin