Seite 1 von 1

Welchen Stopfhopfen für Wolke 5

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 14:21
von respect
Hallo,
die Hauptgärung meines letzten Sudes, angelehnt an http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... iff=wolke ,geht dem Ende zu.
Es stellt sich die Frage nach dem Stopfhopfen.
Gebittert hab' ich mit Summit, Cascade (10min) & Yellow Sub in den Whirlpool.

Ich habe auf 2 Fässer aufgeteilt & mit Windsor bzw. London ESB (beide in zweiter Runde) angestellt.
Insgesamt sind es gut 50l.
Verfügbar sind:
75g Citra (meine Frau steht drauf - muss also dabei sein.)
65g Yellow Sub
100g Cascade

Meint ihr dass ich Citra & Y.S. mischen kann - oder knockt der Citra sowieso jeden anderen aus?

Danke
MAthias

Re: Welchen Stopfhopfen für Wolke 5

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 16:47
von Blancblue
Ich verwende ziemlich oft Citra und imho hat der rund 25% mehr Power wie die älteren Züchtungen a la Cascade, Chinook und Co. Das berücksichtige ich immer bei meinen Hopfenkompositionen und fahre damit sehr gut.

Re: Welchen Stopfhopfen für Wolke 5

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 17:18
von Gartenbrauer
Der Originalhopfen ist der Mandarina Bavaria mit 2,5g/L für 3 Tage nach der Hauptgärung.
Der Gedanke war der, dass der Mandarina Bavaria einen süßlichen Geschmack ins Bier bringt für ein Mehr an Vollmundigkeit.
Das bringen die von Dir genannten Hopfen nicht.

Trotzdem passen Citra und Cascade auch gut .

Harald

Re: Welchen Stopfhopfen für Wolke 5

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 21:51
von respect
Gartenbrauer hat geschrieben: Montag 26. Juni 2017, 17:18
Der Gedanke war der, dass der Mandarina Bavaria einen süßlichen Geschmack ins Bier bringt für ein Mehr an Vollmundigkeit.
Soo weit hab' ich nicht gedacht :Shocked
Habe das große Fass mit Citra, das kleinere mit Y.Sub gestopft.

Gratuliere zu deiner 'Wolke 7'!
Hab ich schon 7x gebraut - mit leichten Änderungen in Hopfen & tlw. Schüttung.

Bin schon gespannt auf die kleinere Wolke.

Mathias