Seite 1 von 1
2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Freitag 30. Juni 2017, 17:30
von Hobbyhopfenbauer
Hallo Zusammen,
ich habe bei den Einschlägigen Chinashops ein paar Fässer gesehen die mich interesseiren würden. Ich bin mir aber nicht sicher ob das was taugen würde.
Ich möchte gerne kleine Fässer befüllen die man dann an einem oder zwei Abenden mit ein paar Freunden leer trinken kann. Damit das auch ordentlich geht mit CO2 (Kapseln).
Diese Fässer gibt es in verschiedenen Größen:
https://de.aliexpress.com/item/2-Liters ... 47-myNz3vJ
https://de.aliexpress.com/item/3-6L-Sta ... 24-myNz3vJ
https://de.aliexpress.com/item/5L-Homeb ... 07-myNz3vJ
Ich würde daran gerne so einen Hahn anschliessen:
http://www.ebay.de/itm/2L-3-6L-5L-Mini- ... 2538080035
Funktioniert das und ist es zu empfehlen?
Kann ich evtl. statt einer Kapsel eine CO2 Flasche anschliessen und damit auch Wasser oder selbsgemachte Limo Karbonisieren?
Was meint ihr? Gibts damit erfahrungen?
Danke
Frank
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Freitag 30. Juni 2017, 18:56
von Roofio
Erfahrung habe ich damit keine, aber in dem Shop gibt es auch einen entsprechenden Aufsatz für NC-Anschlüsse. Vielleicht was für diejenigen, die kleinere Gebinde als 19L suchen? Wobei man da mit Versand etc. wahrscheinlich fast beim Preis eines 10L NC-Keg ist, von Zoll und co. mal abgesehen.
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Freitag 30. Juni 2017, 19:01
von HelDi
Falsch gelesen
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 22:01
von Hobbyhopfenbauer
Ich bin jetzt doch etwas irritiert weil die schreiben das Fass ist nur für 25PSI gemacht, das sind nicht mal 2 bar. Das würde doch zum Carbonisieren nicht mal reichen oder sehe ich das falsch?
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Montag 3. Juli 2017, 11:09
von Markus
Ich habe die auch in meinem Lieblingschinashop gefunden (allerdings nur
3,6 l und
5 l), wo sie etwas günstiger inkl. Versand zu haben sind, und überlege nun auch, weil ich ich sie a) hübsch finde und b) mir die Größe mit 5 l sehr gefällt. Das ist wie Partyfass (meine jetzige Fass-Lösung), aber etwas komfortabler was Reinigung etc. betrifft.
Allerdings weiß ich nicht genau, was man da wie dran anschließen kann. Das ist auch das, was mich hauptsächlich von Kegs abhält - ich weiß gar nicht, wo ich beim Thema Zapfanlage anfangen muss, um einzusteigen. Gibt es dazu sowas wie ein Einsteiger-Tutorial? (Ich braue in der Einkocherklasse, falls relevant.)
Markus
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Montag 3. Juli 2017, 21:18
von Hobbyhopfenbauer
Hallo Markus,
mir gehts genauso.
Das mit dem Druck (nur 25PSI) hat sich für mich aber erstmal geklärt. Nach dem Spundungsrechner hier
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... iserechner
Mit 25PSI (=1,7bar) sollte das Fass genug aushalten um damit auch ein Weizen zwangscarbonisieren zu können.
Interesssant fände ich jetzt ob man an das Ding hier
https://www.banggood.com/Beer-Spear-Wit ... mds=search auch direkt eine CO2 Flache hängen kann und an der anderen Seite einen Hahn.
Weiss jemand ob das so geht? Irgendwie ist mal als Anfänger bei dem Setup ein wenig überfordert.
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Montag 3. Juli 2017, 23:31
von t-u-f
Hobbyhopfenbauer hat geschrieben: ↑Montag 3. Juli 2017, 21:18
Hallo Markus,
mir gehts genauso.
Das mit dem Druck (nur 25PSI) hat sich für mich aber erstmal geklärt. Nach dem Spundungsrechner hier
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... iserechner
Mit 25PSI (=1,7bar) sollte das Fass genug aushalten um damit auch ein Weizen zwangscarbonisieren zu können.
Interesssant fände ich jetzt ob man an das Ding hier
https://www.banggood.com/Beer-Spear-Wit ... mds=search auch direkt eine CO2 Flache hängen kann und an der anderen Seite einen Hahn.
Weiss jemand ob das so geht? Irgendwie ist mal als Anfänger bei dem Setup ein wenig überfordert.
Ich denke mal man sollte da KEINE CO2 Flasche dranhangen, die hat definitiv mehr als 2bar...
alternativ:
https://www.banggood.com/CO2-Homebrew-K ... otproducts
bzw. ich hatte mit diesen Zapfhahn mal dazu angeschaut:
https://www.banggood.com/CO2-Injector-S ... ytogetherr
..aber wie die CO2-Patrone da ran kommt
...habe ich mir das anders überlegt....
Gruß euer T-u-F
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 06:09
von hutschpferd
Natürlich kannst direkt eine CO2 Flasche anhängen, man benötigt einen druckminderer
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 08:07
von t-u-f
hutschpferd hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2017, 06:09
Natürlich kannst direkt eine CO2 Flasche anhängen, man benötigt einen druckminderer
Ja das stimmt,
Ich hatte es im Hinterkopf - leider nur vergessen in meinem Post zu erwähnen...
... also die Flasche
NICHT DIREKT an den Keg anschließen sondern über ein Druckminderer... (Ich glaub so wollte ich es ursprünglich schreiben...)
T-u-F
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 09:21
von Malzknecht
Was mir gerade einfällt: Irgendwo habe ich hier im Forum gelesen, dass jemand Probleme mit dem Zoll hatte, als er Fässer in die EU importiert hatte. Ich finde den Thread gerade nicht, aber am Ende musste er das Fass zu einem deutschen Labor schicken um dessen gesundheitliche Unbedenklichkeit zu prüfen.
Gruß,
Malzknecht
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 15:44
von Markus
Irgendwo habe ich hier im Forum gelesen, dass jemand Probleme mit dem Zoll hatte, als er Fässer in die EU importiert hatte. Ich finde den Thread gerade nicht, aber am Ende musste er das Fass zu einem deutschen Labor schicken um dessen gesundheitliche Unbedenklichkeit zu prüfen.
Hast Du zufällig noch mehr Anhaltspunkte, damit man das wiederfinden kann?
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 16:27
von Hobbyhopfenbauer
Meintest du zufällig den Thread hier:
viewtopic.php?p=217795#p217795
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 17:31
von Malzknecht
ja exakt den meinte ich

Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 20:50
von Hobbyhopfenbauer
Also wenn ich den Thread lese könnte es Probleme beim Import geben. Mir sind bei meiner Internetsuche mit Pandacheck auch mehrere Ebay Auktionen aufgefallen die keine Edelstahl Trinkbecher, Kegs uns sonstiges nach Deutschland liefern.
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 21:09
von Markus
Na klasse. Ich hatte überlegt, in so einem Teil meine Leinöl-Mischungen zu Holzpflege einzulagern, weil ich die hübsch finde. Wenn der Zoll aber Lebensmittel wittert, wird das ja auch nix ... :(
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Montag 17. Juli 2017, 01:08
von bobeye
Kann es sein dass ein belgischer Homebrew Shop diese Dinge jetzt anbietet? Wäre wohl eine Option an diese zu kommen:
https://homebrewshop.be/en/easydraft/17 ... -36-l.html
LG
Bob
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Montag 17. Juli 2017, 16:38
von Hobbyhopfenbauer
Interessant, der Grainfather hat aber erstmal mein Budget erschöpft, das wird also warten müssen. Wenn das jemand ausprobiert wäre ich aber immer noch am Ergebnis interessiert. :-)
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Montag 17. Juli 2017, 17:46
von olibaer
Hallo zusammen,
hutschpferd hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2017, 06:09
Natürlich kannst direkt eine CO2 Flasche anhängen, man benötigt einen druckminderer
VORSICHT !
Die handelsüblichen Druckminderer lassen sich problemlos auf 3 bar Zapfdruck einstellen. Verträgt das Fass nur 1,7 bar, kann das schlimme Folgen haben !!!
Hat man überdies noch eine Fassgärung im Sinn, sind die Tore für etwaige Schadensfälle ganz weit geöffnet.
Die hier von namhaften Herstellern erhältlichen KEG-Fässer sind auf Berstdrücke von 8-10 bar ausgelegt und obendrein noch mit einer Sollbruchstelle versehen.
Sicherheit zuerst - lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen.
Gruß
Oli
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 07:52
von hutschpferd
Da hast du vollkommen Recht.
Re: 2-5 Liter China Kegs mit Zapfhahn
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 11:43
von chickenfarmer
olibaer hat geschrieben: ↑Montag 17. Juli 2017, 17:46
Hallo zusammen,
hutschpferd hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2017, 06:09
Natürlich kannst direkt eine CO2 Flasche anhängen, man benötigt einen druckminderer
VORSICHT !
Die handelsüblichen Druckminderer lassen sich problemlos auf 3 bar Zapfdruck einstellen. Verträgt das Fass nur 1,7 bar, kann das schlimme Folgen haben !!!
Hat man überdies noch eine Fassgärung im Sinn, sind die Tore für etwaige Schadensfälle ganz weit geöffnet.
Die hier von namhaften Herstellern erhältlichen KEG-Fässer sind auf Berstdrücke von 8-10 bar ausgelegt und obendrein noch mit einer Sollbruchstelle versehen.
Sicherheit zuerst - lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen.
Gruß
Oli
http://www.blefakegs.de/fileadmin/Daten ... 160520.pdf