Seite 1 von 1

Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 20:05
von der Bub
Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Rührwerk das man fertig kaufen kann, oder einer do it yourself variante, welche mich nicht ganz so teuer zu stehen kommt. Auf meiner Suche habe ich schon einiges an Recherche im Netz betrieben, bin jedoch bisher auf nichts gestoßen was meinen Vorstellungen entspricht. Das Rührwerk müsste höchstens 20L Rühren. Vielleicht habt ihr ja ein paar nützliche Tipps für mich?

PS: Folgendes gerät habe ich gefunden:
https://www.amazon.de/Kitchen-Innovatio ... ger%C3%A4t

meint ihr das taugt was?

mfG, Max :Smile

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 20:28
von schwarzwaldbbq
Ich habe eins von Brewpaganda mit einem Motor von IMC:

https://www.brewpaganda.com

http://www.ebay.de/itm/322482594020

LG Joe

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 20:32
von fg100

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 20:57
von Droeger
der Bub hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2017, 20:05
PS: Folgendes gerät habe ich gefunden:
https://www.amazon.de/Kitchen-Innovatio ... ger%C3%A4t

meint ihr das taugt was?

mfG, Max :Smile
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man damit auf Dauer Freude hat.
Ich werfe gleich gerne ein paar Euro ins Phrasenschwein, aber wer billig kauft, kauft zweimal und Qualität hat Ihren Preis.
Ich lasse mich auch immer gerne verlocken, aber letztendlich kommt man dann doch immer wieder zur gleichen Erkenntniss.

Ich habe das Rührwerk von brauhardware und bin damit sehr zufrieden. Sehr solide Ausführung mit einem hervorragendem Preis- Leistungsverhältnis.

Ich würde mir die 25€ sparen und lieber noch 1-2 von Hand rühren und dann was Richtiges kaufen.

Gruß Holger

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 23:00
von hyper472
Also, ich kann ja auch ein Geizknochen sein, aber mit sowas in meiner Würze rumzufuhrwerken wäre mir nicht eingefallen. Bin mit der Einkocher-Lösung von Brauhardware sehr zufrieden.
Viele Grüße, Henning

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 02:39
von hkpdererste
Wenn wir schon bei geizig sind: meiner Meinung nach braucht bei Suden in der Einkocherklasse kein mensch ein Rührwerk. Ich verstehe nach wie vor nicht warum man während des Maischvorgangs in einer Tour im Kessel rumfuhrwerken muss.

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 07:15
von Ruthard
Lustiges Teil, aber bei 26cm Topfdurchmesser ist Schluß, Einkocher haben ca. 30cm. Dafür wird der Motor dann auch zu schwach sein, der Akku hält sowieso keine Stunde durch.

Cheers, Ruthard

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 09:35
von M0ps
Oder halt die Augen offen lassen und gebraucht kaufen. Für ein neues war ich zugeben auch zu geizig. Wollte mir dann eins selber bauen mit möglichst wenig Gebastel ( zugeschnittener Plexiglasdeckel, Paddel von Brauhardware etc) und bin dann für den selben Preis auf eine gebrauchte, ältere Version von Saschas (brauhardware) Rührwerk gekauft. Das Teil ist derart robust - das hält ewig. Ist definitiv gut angelegtes Geld

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 10:15
von fg100
hkpdererste hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2017, 02:39 Wenn wir schon bei geizig sind: meiner Meinung nach braucht bei Suden in der Einkocherklasse kein mensch ein Rührwerk. Ich verstehe nach wie vor nicht warum man während des Maischvorgangs in einer Tour im Kessel rumfuhrwerken muss.
Weil es das Brauen (für mich zumindest) viel einfach macht. Einfach das geschrotete Malz langsam in den Topf schütten. Das war es dann auch schon mit der Arbeit für das Maischen. Den Rest erledigt die Steuerung. Erst zum Abmaischen muss man wieder tätig werden.
Du musst das auch nicht verstehen. Aber lass einfach jeden wie er möchte.

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 18:33
von der Bub
:Shocked WOW!
Hätte nicht mit so vielen und schnellen Antworten gerechnet. Danke für die gute Beratung. :Smile Ich denke das ich mich für das Rührwerk von Brewpaganda entscheiden werde. Vielen dank nochmal :)

Re: Kaufberatung Rührwerk

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 22:19
von Hannes2310