Seite 1 von 1

kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 22:21
von JanBr
Jetzt kommt gleich Abenteuer Leben zum Thema Brauen weltweit auf Kabel Eins.

Jan

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 22:59
von djmoehre
Und die Frage die bleibt: was ist die geheime Geheimzutat vom Guinness? :Grübel :Grübel

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 23:45
von JanBr
Zumindest sind es keine Tomaten ;)

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 00:07
von Fossy
Ich dachte, die Geheimzutat wäre schon länger Bekannt:

Bild

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 00:09
von FrankIbb
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, daß das Röstmalz beim Guinness erst beim Würzekochen dazu kommt?

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 00:16
von Alt-Phex
FrankIbb hat geschrieben:Hab ich das eigentlich richtig verstanden, daß das Röstmalz beim Guinness erst beim Würzekochen dazu kommt?
Hab ich auch so verstanden. Aber wie das bei solchen Berichten ja meistens der Fall ist, stimmt das
nicht immer so wirklich. Aus technischer Sicht kann ich mir das auch nicht vorstellen, dann müsste
das ja nochmal geläutert/gefiltert werden.

Ich könnte mir vorstellen das die separat einen Farbauszug machen und den dann mitkochen.

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 00:29
von FrankIbb
Dann hab ich es ja doch richtig gehört. Obwohl, wenn eh Heißtrub und Hopfen "rausgefiltert " werden, würde Röstmalz auch möglich sein. Kalt-/Farbauszug würde auch Sinn machen. Aber theoretisch ginge es ja Röstmalz in einem Sieb mit zu kochen (als Hobbybrauer), aber macht es Sinn?

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 01:13
von Alt-Phex
Geht ja anscheinend nur um die Farbe, die nehmen ja auch kein Malz sondern geröstete Gerste.
Durchaus möglich das es beim kochen dann auch mehr Geschmacksstoffe auslöst, nicht nur Farbe.

Ich muss allerdings mal erwähnen, das ich Guiness überhaupt nicht mag, finde ich widerlich.
Den Brautechnischen Hintergrund zu ergründen ist allerdings interessant.

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 10:22
von Seed7
Die brauen ein extract vom rostgersten in Dublin un schicken es ueber die ganze welt. Die brauereien machen ein helle wuerze and dem das extract dan zugefuegt wird. Frueher wurde es dan noch mit einem "Stockbeer" verschnitten.

Ingo

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 12:14
von Bierjunge
djmoehre hat geschrieben:Und die Frage die bleibt: was ist die geheime Geheimzutat vom Guinness?
Das wurde doch schon im alten Forum geklärt: Betreff: geheime Guinness Zutat

Moritz

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 12:25
von HarryHdf
Bleibt noch die Frage, was die Tomaten sollen. Kann ja nur die Farbe sein, denn so richtig viel Stärke würde ich da eher nicht vermuten.

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 12:29
von Schlupfer
Ich hatte den Eindruck, dass der Bericht über Guiness hart an der Grenze zum Jubelwerbefilm war.
Super fand ich die afrikanische Brauerin mit selbstgemälzter Hirse und Holzfeuer unter dem Braukessel.

Michael

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 20:11
von SwissBeerFan

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 20:12
von HarryHdf
ICH WILL TOMATE :Mad :Bigsmile

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 21:22
von FrankIbb
HarryHdf hat geschrieben:Bleibt noch die Frage, was die Tomaten sollen. Kann ja nur die Farbe sein, denn so richtig viel Stärke würde ich da eher nicht vermuten.
Aber mal im Ernst, hier wird so viel in die Würze geworfen, angefangen mit exotischem Hopfen über irgendwelche andere Zutaten (Kakaobohnen, Kürbis.....) bis hin zu Gewürzen. Warum nicht Tomaten? Farbe werden sie abgeben, Stärke weniger, aber irgendeinen Geschmack bestimmt. Also entweder ist man offen für Zutaten die nicht "normal" sind oder man ist es nicht. Tomaten arrogant abzulehnen, andere Sachen zulassen ist irgendwie scheinheilig... Oder Geschwätz von gestern :P

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 00:13
von afri
FrankIbb hat geschrieben:hier wird so viel in die Würze geworfen, angefangen mit exotischem Hopfen über irgendwelche andere Zutaten (Kakaobohnen, Kürbis.....) bis hin zu Gewürzen. Warum nicht Tomaten? Farbe werden sie abgeben, Stärke weniger, aber irgendeinen Geschmack bestimmt. Also entweder ist man offen für Zutaten die nicht "normal" sind oder man ist es nicht. Tomaten arrogant abzulehnen, andere Sachen zulassen ist irgendwie scheinheilig... Oder Geschwätz von gestern :P
Guter Einwand. Was ist in Tomaten außer Wasser drin? Zucker ganz sicher (wenn sie nicht aus Holland kommen), Farbstoff auch, Stärke weiß ich nicht, aber sonst doch nicht so viel. Also sollten sie zum Bier beitragen können, oder nicht?

Also, wer braut das erste Tomatenstout und berichtet es dann hier?
Achim

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 00:37
von HarryHdf
FrankIbb hat geschrieben:
HarryHdf hat geschrieben:Bleibt noch die Frage, was die Tomaten sollen. Kann ja nur die Farbe sein, denn so richtig viel Stärke würde ich da eher nicht vermuten.
... Tomaten arrogant abzulehnen, ...
Weiss zwar nicht , wer das hier tut, aber ich muss ja nicht alles wissen :P :Drink

Zurück zum Plan:
  • In einem Stout wäre die Wirkung wohl eher witzlos, da Stouts ja meist sowieso zu "sehr dunkel" tendieren. Die Farbe käme da also schonmal nicht zur Geltung. Dann eher ein relativ neutrales helles Kellerbier o.Ä. Da könnte man den Einfluss der Farbe und ggf. Geschmacks doch eher rausfinden.
  • Wann zugeben: Schon in die Maische oder erst beim Kochen? Beim Kochen dann als Püree, vielleicht hilft es ja sogar bei der Klärung, falls das Eiweiss beim Kochen sozusagen "Kondensationskerne" begrüsst. Gibt dann im Whirpool wohl aber einen dicken Kegel :Smile
  • Wahrscheinlich MIT Haut, da da wohl die meiste Farbe drin ist.

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 00:43
von FrankIbb
Na ja, "bleibt noch die Frage was die Tomaten sollen" klang schon so. Aber nix für ungut :Pulpfiction

In einem Stout hab ich auch Schwierigkeiten. Aber statt PumpkinAle im Oktober ein TomatenAle mit Basilikum im Sommer....könnte passen. Wäre doch was für Trashhunter :thumbsup

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 01:06
von HarryHdf
Basilikum! Stimmt. Das würde garantiert passen, FALLS man von den Tomaten tatsächlich was schmeckt... Also ich würde da eher nach dem Motto "Eins nach dem anderen" tendieren, sonst potenziert sich nur die "Dosierungs-Problematik" hin zu "unlösbare Gleichung" :Smile

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 08:34
von JanBr
Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, kam da in Japan Tomate, Sellerie und Basilikum dazu und zwar zur Gärung.

Gruß

Jan

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 09:09
von Shadow
Moin,

vielleicht wäre ja Tomatenmark ein Ansatz? Ist ja auch nur konzentrierte Tomate.
Allerdings enthält es meist auch einen teil Salz. Aber das muss ja auch nicht unbedingt negativ sein...

Oder evtl. Ketchup, dann hat man auch gleich die Gewürze mit dabei. :Wink

Ich finds jedenfalls interessant!

Gruß

Sascha

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 09:19
von JanBr
Oder evtl. Ketchup, dann hat man auch gleich die Gewürze mit dabei.
Und sehr viel Zucker....

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 09:29
von Darkangle
Also wenn ich das richtigverstanden habe , werden die Tomaten mit Bier aufgegossen und ziehen nur. Hab aber nur mit einenem Ohr zugehört.

Gruß Rene.

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 10:00
von FrankIbb
Für mich war es auch eher sowas wie "Tomatenauszug". Also mit Tomaten und Basilikum gestopft wäre interessant...

Re: kabel eins- Abenteuer Leben

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 10:32
von ehwo
Servus!

Tomaten sind reich an natürlichem Glutamat.
Glutamat ist ein Geschmacksverstärker und so wäre auch die Sinnhaftigkeit gegeben.

lg ehwo