Seite 1 von 1
Tips für Fehmarn
Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 22:13
von afri
Wir fahren in gut drei Wochen nach Heiligenhafen, nicht weit von Fehmarn. Was gibt's dort an spannenden Bieren, weiß das jemand?
Achim
Re: Tips für Fehmarn
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 09:35
von Ernie
Moin Achim,
liegt ganz in der Nähe:
Klüvers Brauhaus – Klüvers Manufaktur seit 1973
http://www.kluevers.com/
Hier oben ist es eher mau mit Brauereien.
In Lübeck gibt es noch Brauberger.
http://www.brauberger.de/cms/
Das Bier ist jetzt nicht der Hit , aber Lübeck ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Dort soll auch ein toller Craftbeer-Store sein, ich war leider noch nicht da.
https://craftbeerrockstars.de/
LG aus Ahrensburg, unweit von Lübeck liegend !
Ernie
Re: Tips für Fehmarn
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 12:10
von Braubär23858
Wenn schon Neustadt und Lübeck zum Umkreis gehören, dann bitte auch
Michaelisbräu Eutin:
http://www.brauhaus-eutin.de/ (schön am Markt gelegen, mit akzeptabler Karte)
Rickling:
https://www.ricklinger-landbrauerei.de/ (Udo war wohl der erste deutsche craftbrauer, da gab es den Begriff aber noch nicht).
Bornhöved:
http://www.braukeller-gotthilf.de/ (nebenan kann man gleich frischen Fisch mitnehmen)
Schillsdorf:
http://beer-brauerei.de/
in Kiel gibt es wohl auch noch Lille ...
Peter
Re: Tips für Fehmarn
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 12:57
von Gülzowbräu
Hallo Achim,
wenn es mal kein Bier sein muss sondern was zum Grillen/Braten.
http://www.gallowaysbest.de/
oder was zum Kaffee
http://www.cafe-sorgenfrei.de/
Ansonsten wurde schon fast alles aufgezählt
MfG
Björn
Camper nicht weit von Heiligenhafen :-)
Re: Tips für Fehmarn
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2017, 22:14
von afri
Vielen Dank für die Hinweise, ich werde mir daraus was passendes aussuchen.
Achim
Re: Tips für Fehmarn
Verfasst: Samstag 5. August 2017, 20:53
von afri
So, inzwischen habe ich zwei der Tips befolgt und jeweils Klüvers' sowie St. Michaelis' Biere probiert, wenn auch nicht vom Fass, sondern aus der Flasche.
Das Klüver Rot war nicht besonders aufregend, gutes Bier und mehr nicht.
Das Eutiner Bier hatte ich zuerst als Pils, sehr schön reintönig, pfurztrocken und bitter. Daran könnte man sich gewöhnen. Heute hingegen habe ich das s.g. Tafelbier probiert, pappsüss mit immerhin 5,5 Volt muss es eine recht hohe STW haben. Schmeckt mir nicht so recht.
Nun habe ich eine Eigentumsflasche des St. Michaelis Biers, falls wer Bedarf hat, für nur 8,50€ würde ich mich davon trennen :-)
Achim
Re: Tips für Fehmarn
Verfasst: Samstag 31. August 2019, 00:07
von afri
Dieses Jahr waren wir wieder in der Nähe, diesmal in Niendorf direkt neben Timmendorfer Strand. Hier gibt es alles von Klüvers, auch das Eutiner Bier habe ich erneut probiert.
Das letztere war wie schon vor zwei Jahren OK, das Klüvers eher zwiespältig. Manche Sorten schmeckten recht spannend, aber so richtig hat mich keins der sechs probierten Biere überzeugt. Schön auf jeden Fall, dass die beinahe vor Ort produzierten Biere auch in der Gegend drum herum verkauft werden.
Achim
Re: Tips für Fehmarn
Verfasst: Samstag 31. August 2019, 00:53
von schlupf
Moin Achim,
Wenn du das nächste Mal da bist, wird es auf Fehmarn selber auch endlich was geben:
https://knustbier.de/
Viele Grüße
Sebastian
Re: Tips für Fehmarn
Verfasst: Montag 2. September 2019, 10:15
von Fritzel
Und natürlich Lübeck's Brauerei Anders Ale.
https://www.anders-ale.de
Prost
Udo