Seite 1 von 1
Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 17:05
von integrator
Hallo Leute,
ich habe am Wochenende mich an meine ersten Weizenbiere rangemacht und hatte beim maischen ein Problem. Ich weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll deshalb leg ich ganz unkonventionel los.
Ich habe einen Grainfather, d.h. die Hauptgussmenge ist nach einer vorgegebenen Formel (Malz*2,7+3,5) vorgegeben und die habe ich auch eingehalten.
Beim einmaischen habe ich aber gemerkt, das noch sehr viel "Wasser"da war, so als wenn das Weizenmalz nicht so stark aufquillt und dabei Wasser bindet. Sonst war es eher breiig. Kann das sein oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Folgende Rezepte wurden gebraut ...
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... perlweizen
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... 20Wormatia
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 18:51
von tbln
Hattest du vorher ähnliche Werte für die Stammwürze? Die +3,5L "verwässern" natürlich bei geringeren Malzmengen. Ich kalkuliere den Hauptguss einfach mit
3L Wasser pro kg Malz
und Maischevolumen entsprechend
benötigtes Wasser in L + 0,75xMalz in kg
. Die Software-Lösung nimmt einem das natürlich ab.
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 19:22
von Alt-Phex
Weizenmalz hat keine Spelzen

Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 11:52
von integrator
Alt-Phex hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juli 2017, 19:22
Weizenmalz hat keine Spelzen
OK, dann ist das erst einmal erklärbar.
Da hierbei meiner Grainfatheranlage das obere Blech keinen vernüftigen Halt hat, meine Frage an die Grainfatherfraktion.
Benutzt ihr einfach weniger Wasser für den Hauptguss oder wie begegnet ihr dem Problem?
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 19:09
von Tozzi
Die Connect App und der Online Rechner auf der GF Webseite berechnen den HG anders, seit ich das benutze hatte ich das Problem nicht mehr.
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 21:29
von integrator
Tozzi hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Juli 2017, 19:09
Die Connect App und der Online Rechner auf der GF Webseite berechnen den HG anders, seit ich das benutze hatte ich das Problem nicht mehr.
Gemäß Bedienungsanleitung GF
https://www.braupartner.de/downloads/grainfather.pdf Seite 8 und
Homepage bei GF
https://www.grainfather.com/brewing-calculators wird aber diese Formel (kg Malz x 2,7 + 3,5) benutzt.
Welche Formel meinst du?
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 22:23
von Tozzi
Die "neue" Formel ist m.W. nicht veröffentlicht worden.
Ich meine die Berechnung hier:
https://www.grainfather.com/brewing-calculators
Die benutzt definitiv nicht mehr die Formel aus dem Handbuch.
Und die Berechnung, die über die iOS/Android App automatisch passiert, wenn man ein Beer XML File von Beersmith importiert bzw. den
Recipe Creator benutzt.
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 14:27
von integrator

Also dein Link auf den Grainfatherkalkulator benutzt haargenau die Formel
HG=Malzgewicht kgx2,7+3,5 ... oder bin ich ...
Tozzi hat geschrieben: ↑Montag 10. Juli 2017, 22:23
Und die Berechnung, die über die iOS/Android App automatisch passiert, wenn man ein Beer XML File von Beersmith importiert bzw. den
Recipe Creator benutzt.
Kannst du mir den einfach deine Kalkulation des HG beschreiben/nennen?
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 20:26
von Tozzi
Hmmm seltsam....
Mag sein dass ich mich da verschaut habe. Hab das nur einmal probiert.
Wie gesagt, ich kenne die Formel nicht, die die App verwendet. Ich weiß nur, dass die (neue!) App die Güsse anders berechnet.
Wenn Du mir Deine Schüttung sagst, kann ich das gerne mal eintippen und Dir sagen, was rauskommt.
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 08:31
von integrator
Hallo Tozzi,
ich hatte folgende Schüttung ...
Pilsener: 1.69 kg (25%)
Weizen Hell: 3.38 kg (50%)
Wiener: 1.69 kg (25%)
Gesamt: 6.76 kg
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 17:21
von Tozzi
OK ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Offenbar hat sich da inzwischen wieder was geändert.
Die aktuelle Version der App spuckt demnach exakt dasselbe aus (21,8 Liter HG).
Sorry, dass ich zur Verwirrung beigetragen habe.

Kein Problem Tozzi ...
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 18:31
von integrator
zum Schluss ist ja alles geklärt.
Fast alles ... ich könnte von den Grainfather-Nutzer einen Tip gebrauchen wie ihr mit einem hohen Anteil an Weizenmalz umgeht.
Re: Problem mit Weizenmalz ...
Verfasst: Samstag 15. Juli 2017, 12:53
von integrator

Hat noch kein Grainfather-User ein Weizen gemacht?