Seite 1 von 1

Alternatives Maischprogramm

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 12:21
von braupaddler
Hallo , hab eigentlich für mein Standartbier seit Jahren das gleiche Maischverfahren . Maische bei 60 Grad ein , fahre hoch auf 63 für 40 min , dann 72 Grad für 20 min , 78 Grad abläutern.
So weit so gut , hab letztens hier gelesen das nach 20 min bei 63 Grad eh nichts mehr passiert und deshalb nach 20 min auf 67 Grad hochgeheizt für 45 min , also Kombirast . Am Geschmack konnte ich bei den Bieren keinen Unterschied feststellen, bin aber auch nicht so der Fachmann der alle Nuancen heraus schmeckt.
Da bin ich auf die Idee gekommen, man könnte doch bei 60 Grad einmaischen und die Heizung der Maischepfanne ganz tief stellen um über einen Zeitraum von vielleicht 2 Stunden den Kessel von 60 auf 78 Grad aufzuheizen, während der Zeit läuft der Rührer permanent und die Heizung ist auf kleinster Stufe immer an .
Hoffentlich versteht ihr was ich meine , hat das schon mal jemand gemacht, gibt es das Verfahren schon länger und was wären die Auswirkungen auf das Bier .
Gruß Peter

Re: Alternatives Maischprogramm

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 12:51
von Biermensch
Habs so noch nicht gemaischt, sehe aber kein Problem. Kann man machen....

Re: Alternatives Maischprogramm

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 16:18
von §11
Logisch geht das. Kommt halt unter umständen was anderes dabei raus, also vollkommen wartungsfrei, kann dir besser oder schlechter schmecken. Viele Wege führen nach Rom

Jan

Re: Alternatives Maischprogramm

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 16:36
von gulp
Kann man machen, wenn man zu viel Zeit hat. Warum greifst du nicht zu was Bewährtem? 60 min/67°z.B.

Gruß
Peter