Seite 1 von 1

1. Sud

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 19:05
von martinsls
Hi,
gestern 1. Sud mit Graifather hinter mich gebracht.

geplant Pils 11,8°P, 32IBU.

4500gr Pilsener Malz

1. Hopfen Herkules und Tradition
2. Hopfen Tradition
3. Hopfen Tettnanger
4. Whirlpool 80° Tettnanger

2 Päckchen W-34/70

Auschlagvolumen 20l berechnet nach Vorgaben Grainfather mit 60% Ausnutzung.

Wasser aufbereitet mit 3 ml Salzsäure und 3ml Schwefelsäure.

Wasser vor Aufbereitung PH Wert 7,98 ( nach Wasseranalyse Stadtwerke 7,84) Karbonhärte 7, Gesamthärte 14.

nach Wasserbehandlung
PH 6,55, Karbonhärte keine Anzeige, Gesamthärte 7.

War bischen stressig, habe nebenbei noch gegrillt und bischen getrunken :Bigsmile

Deshalb nicht so viele Bilder.

Re: 1. Sud

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 23:54
von Malzknecht
Hi und danke für deine Doku.
Eine Frage: bei welcher Temperatur vergärst du die 34/70? Mein Pils habe ich gestern angestellt und jetzt nach 24 Stunden habe ich nur ganz kleine Inselchen ;-) Meine Temperatur ist 12°C

VG Malzknecht

Re: 1. Sud

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 08:59
von s3b0
Sauber! Weiter so!

Re: 1. Sud

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 19:39
von martinsls
Hi,
Malzknecht hat geschrieben: Sonntag 9. Juli 2017, 23:54 Hi und danke für deine Doku.
Eine Frage: bei welcher Temperatur vergärst du die 34/70? Mein Pils habe ich gestern angestellt und jetzt nach 24 Stunden habe ich nur ganz kleine Inselchen ;-) Meine Temperatur ist 12°C

VG Malzknecht
mein erster Sud steht mit 10°C im Kühlschrank, momentan nach ca. 48 Std sieht es so aus:
20170710_192217 (Copy).jpg

Kann ich eigentlich den Schaum abschöpfen und entsorgen oder soll ich ihn im Gärfass belassen ?


@beryll
20170708_132933 (Copy).jpg
habe mir schnell aus Holzkiste Auflage gebastelt und geschrotet.......Sch....Job :redhead
Habe Vergleich mit anderer Mühle mit festangebauten Antrieb fest montiert auf Tisch, sowas wird es.

Grüsse Martin

Re: 1. Sud

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 19:48
von kochmann
Lass dein Eimer zu und vergiss ihn für eine woche .
Du musst den Schaum nicht abschöpfen.
Ich mach mein Eimer erst wirder auf wenn die Gärung durch ist habe aber auch die Spindel dadrin Schwimmen .

Re: 1. Sud

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 19:54
von martinsls
Hi,
ist der 1. Sud, da treibt der Vorwitz was sich da so im Eimer tut, aber nur einmal am Tag. :thumbsup

beryll ich bring Dir am Wochenender die Mühle zurück, 25 kg geschrotet.

Grüsse Martin

Re: 1. Sud

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 19:47
von martinsls
Hi,

am Wochenende zur Nachgärung in KEG abgefüllt, 48 Std bei 22°,
jetzt im Kühlschrank mit 4°.
Rest im Gärfass
Rest im Gärfass
Spundanlage 4-fach und CO2 Füllanlage 4-fach
Spundanlage 4-fach und CO2 Füllanlage 4-fach
20170724_185259 (Copy).jpg
Spund- und Füllanlage kommen noch auf Kunststoffplatte.

Mit dem Handling Nachgärung im Kühlschrank bin ich nicht so glücklich,
Truhe muss her.

Wann meint Ihr kann ich mal kosten ? :redhead

Grüsse Martin

Re: 1. Sud

Verfasst: Samstag 5. August 2017, 17:06
von martinsls
Hi ,

nach 2 Woche Lagerung hat mich der Vorwitz doch mal getrieben.
20170805_154244 (Copy).jpg
20170805_154413 (Copy).jpg
Farbe passt, Schaum steht .
Hat noch ein klein wenig bitteren Abgang, aber ich warte mal ab.

Grüsse Martin

Re: 1. Sud

Verfasst: Samstag 5. August 2017, 17:24
von kochmann
Für guten Geschmack damit es richtig Rund Schmeckr musst du noch Paar wochen warten.
Ich Trinke grade ein Pilz was ich am 1 Mai im keg Gefüllt habe also 13 wochen gewartet.
Das schmeckt richtig super.