Refraktometermessung
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2017, 18:54
Liebe Foristen,
seit einigen Wochen lese ich hier fleißig mit und habe mir so manchen Tipp geholt. Vielen Dank dafür. Am vergangenen Sonnabend habe ich meinen ersten Sud angesetzt (Einkocher 20 Liter). Natürlich lief nicht alles zu 100 Prozent glatt (Whirlpool vergessen und damit ein zugesetzter Hahn nach dem Hopfenkochen), aber im Großen und Ganzen bin ich bis jetzt zufrieden.
Nach einer Nacht Abkühlung der Würze habe ich die Hefe zugegeben und kräftig belüftet. Nach 12 Stunden begann die Gärung. Soweit alles gut. Jetzt habe ich zwischenzeitlich ein Refraktometer gekauft, um nicht zuviel Flüssigkeit für die Messungen zu verlieren. Nach drei Tagen habe ich 7,1 Brix gemessen, was nach Tabelle (http://www.nordbrauertreffen.de/magazin ... abelle.pdf) bei 12 % Stammwürze 4,1 % Restextrakt ergibt. Jetzt messe ich nach vier Tagen -erwarte einen geringeren Wert - und erhalte einen Wert von 7,3 Brix, also 4,3 % Restextrakt laut Tabelle. Das ist mir nicht ganz klar. Ist das die normale Messtoleranz? Ich habe -so bilde ich mir ein - ganz genau gemessen und vor beiden Messungen mit Wasser den Nullwert überprüft.
Nach meinem Verständnis kann sich doch der Restextraktwert nicht erhöhen oder liege ich da falsch? Die Gärung ist übrigens noch in Gange. Bin für Tipps dankbar.
Stephan
seit einigen Wochen lese ich hier fleißig mit und habe mir so manchen Tipp geholt. Vielen Dank dafür. Am vergangenen Sonnabend habe ich meinen ersten Sud angesetzt (Einkocher 20 Liter). Natürlich lief nicht alles zu 100 Prozent glatt (Whirlpool vergessen und damit ein zugesetzter Hahn nach dem Hopfenkochen), aber im Großen und Ganzen bin ich bis jetzt zufrieden.
Nach einer Nacht Abkühlung der Würze habe ich die Hefe zugegeben und kräftig belüftet. Nach 12 Stunden begann die Gärung. Soweit alles gut. Jetzt habe ich zwischenzeitlich ein Refraktometer gekauft, um nicht zuviel Flüssigkeit für die Messungen zu verlieren. Nach drei Tagen habe ich 7,1 Brix gemessen, was nach Tabelle (http://www.nordbrauertreffen.de/magazin ... abelle.pdf) bei 12 % Stammwürze 4,1 % Restextrakt ergibt. Jetzt messe ich nach vier Tagen -erwarte einen geringeren Wert - und erhalte einen Wert von 7,3 Brix, also 4,3 % Restextrakt laut Tabelle. Das ist mir nicht ganz klar. Ist das die normale Messtoleranz? Ich habe -so bilde ich mir ein - ganz genau gemessen und vor beiden Messungen mit Wasser den Nullwert überprüft.
Nach meinem Verständnis kann sich doch der Restextraktwert nicht erhöhen oder liege ich da falsch? Die Gärung ist übrigens noch in Gange. Bin für Tipps dankbar.
Stephan