Seite 1 von 1
Frage zur Hefedosierung
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 00:20
von Matze301
Hallo Liebe Hobbybrauer,
Hat jemand Erfahrung mit einer Nachgabe von Hefe ?
Re: Alles über Hefe
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 01:10
von chaos-black
Hallo Matze,
dein Thema hier ist ein bisschen ungenau und das wird bestimmt auch bald jemand von der Moderation anmerken. Ich weiß z.B. nicht wirklich was du wissen willst.
1. Sollte der Threadtitel den Inhalt widerspiegeln. Du willst hier ja nicht das Themengebiet Hefe zu 100% abdecken, wie der Titel suggeriert, sondern über "Nachgabe" diskutieren.
2. Ist mir unklar was du mit "Nachgabe" meinst. Kann vieles sein, z.B. neue Hefe zu eingeschlafener dazu geben, oder während der laufenden Gärung einen anderen Stamm hinzufügen oder Extra-Hefe in Flaschen geben oder oder oder. Da solltest du klären was du genau im Kopf hast.
3. Da du diese Frage hast, ist es in der Regel hilfreich, wenn du auch ein bisschen was von dem Kontext, indem deine Frage auftaucht, preisgibst (hierzu gehören auch konkrete Werte des Bieres um das es geht, also sowas wie Stammwürze, IBU, Art und Stamm der Hefe, etc). So kann man die Frage nochmal konkreter diskutieren.
Beste Grüße,
Alex
Re: Alles über Hefe
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 01:30
von Matze301
Stammwürze: 13.5% | Bittere: 20 IBU | Farbe: 16 EBC | Alkohol: 5.3 %
Hauptguss:
18 ½ L
Nachguss:
12 L
Gesamt:
30 L
Schüttung
Weizenmalz hell:
2.4 kg (50%)
Pilsener Malz:
1.68 kg (35%)
Cara Red:
720 g (15%)
Gesamt:
4.8 kg
Maischplan:
Einmaischen:
48 °C
1.Rast:
45 °C für 15 min
2.Rast:
68 °C für 60 min
Abmaischen:
68 °C
Würzekochzeit:
60 min
Amarillo:
16 g, % α-Säure, 45 min
Citra:
4 g, % α-Säure, 5 min
Gärung und Reifung:
Hefe:
Gozdawa Bavarian Wheat 10g
Stopfhopfen:
2 g Citra
Laut dieser Formel:
Eine Verpackungseinheit Hefe hat 100 Mrd. Zellen
Du benötigst für obergärige Biere
750.000 Zellen x ml Würze x Plato
Bei 21 Litern mir 13,3P sind das also...
750.000 x 21.000 x 13,5 = 212 Mrd. Zellen
Kann ich oder muss ich noch Hefe Nachgeben ( 48 Std. ) ?
Re: Alles über Hefe
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 01:32
von Odin
klingt für mich sehr nach Troll

Re: Frage zur Hefedosierung
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 01:40
von Alt-Phex
Ich hab den Titel mal geändert.
Re: Frage zur Hefedosierung
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 08:03
von Sura
Da das ein Weizen ist und underpitching da auch nicht unbedingt von Nachteil ist, sollte die ursprüngliche Hefemenge kein Problem bekommen. Du brauchst nicht nachgeben.
Re: Alles über Hefe
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 08:18
von Bierjunge
Matze301 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juli 2017, 01:30Kann ich oder muss ich noch Hefe Nachgeben ( 48 Std. ) ?
Wie schaut es denn im Gärbottich aus? Was machen die Kräusen, wo steht der momentane Restextrakt?
Moritz
Re: Frage zur Hefedosierung
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 10:11
von Matze301
Die Kräusen sind fast eigefallen der momentane Restextrakt steht bei 5,5 und der Gärspund sagt kaum noch was.
Re: Frage zur Hefedosierung
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 11:53
von Chrissi_Chris
Matze301 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juli 2017, 10:11
Die Kräusen sind fast eigefallen der momentane Restextrakt steht bei 5,5 und der Gärspund sagt kaum noch was.
Da wart mal lieber noc ein paar Tage, 5,5 P ist noch reichlich..
Du bist momentan bei einem sEvg von 59%
Da dürfte sich noch etwas tun.
Wenn der Gärspund still steht ist das kein Indiz dafür das die Hauptgärung beendet ist.
LG Chris
Re: Frage zur Hefedosierung
Verfasst: Samstag 15. Juli 2017, 00:04
von Matze301
Super :)
Danke für die schnellen Antworten
Was denkt ihr wo ich am Ende raus kommen muss?
Um die 4 P ?