Seite 1 von 1

Endergebniss Gärung

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 21:55
von martinsls
Hi Freunde der gepflegten Braukunst,

scheinbar ist mir die Stammwürze meines 1.Sudes durch Nebentätigkeiten ( Grillen Lachs auf Planke und reger Zuspruch von Kaufbier Jever)
leicht nach oben entglitten.

Gewünscht 11.8 aber scheinbar bin ich beim Nachgang meines Protokolles bei über 13 gelandet, und nicht drauf geachtet ( jo Asche über mein Haupt), aber man(n) fängt ja erst an.

Blubbert schön im Gärfass , durch Messund mit Refraktometer ändert sich immer noch was, will auch noch paar Tage warten bis ich in KEG abfülle.

Kann ich da noch was ändern oder muss ich mit Pils mit mehr Kawum leben ?

Grüsse Martin (der morgen 2.Sud macht)

Re: Endergebniss Gärung

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 22:10
von §11
Hi Martin,

kein Problem. Verduenn das Bier entsprechend. Wenn du nach high gravity suchst, findest du sogar ein Verfahren das darauf ausgelegt ist. Es laesst sich so naemlich mehr Bier auf einer bestehenden Anlage erzeugen. Normal muss man dabei allerdings die geringer Hopfenausbeute und die verstaerkten Gaerungsnebenprodukte der Hefe beachten, aber bei deiner geringen Verduennung sehe ich kein Problem.

Trinken waerend dem Brauen gehoert wie Muenchner Hell zur hohen Schule der Braukunst und wird nicht von jedem beherscht :Pulpfiction

Prost

Jan

Re: Endergebniss Gärung

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 23:34
von gulp
Wenn man nebenbei noch andere Sachen treibt, ist das halt Lehrgeld und kein Bier vor dem Hopfen kochen. :Greets

Gruß
Peter