Induktionsplatte 2700 W ausreichend?
Verfasst: Samstag 15. Juli 2017, 14:53
Hallo zusammen,
ich bin zurzeit dabei, mein bescheidenes Equipment ein wenig zu erweitern. Bei meinem letzten Sud kam mein 1800 W Einkochtopf bei ~20 L auch mit Isolierung nicht mehr hinterher. Zuerst habe ich überlegt, eine Edelstahlheizspirale anzuschaffen um dem unter die Arme zu greifen. Nun habe ich aber die Möglichkeit, sehr günstig (günstiger als das Stäbchen) an eine 2700 Watt Induktionsplatte guter Qualität heranzukommen.
Ich habe in 1-2 alten Forenbeiträgen gelesen, dass 2700 - 3000 W eigentlich ausreichend sind. Nur habe ich ein wenig Sorge, dass es ähnlich wie beim Einkocher zum Abschalten wegen Überhitzung der Heizelemente kommen könnte.
Wie sehen die Erfahreneren unter euch das? Habt ihr von Leuten gehört, die ein ähnliches Modell verwenden? Im Normalfall liest man ja immer von den 3500 W Gerätschaften von Hendi.
ich bin zurzeit dabei, mein bescheidenes Equipment ein wenig zu erweitern. Bei meinem letzten Sud kam mein 1800 W Einkochtopf bei ~20 L auch mit Isolierung nicht mehr hinterher. Zuerst habe ich überlegt, eine Edelstahlheizspirale anzuschaffen um dem unter die Arme zu greifen. Nun habe ich aber die Möglichkeit, sehr günstig (günstiger als das Stäbchen) an eine 2700 Watt Induktionsplatte guter Qualität heranzukommen.
Ich habe in 1-2 alten Forenbeiträgen gelesen, dass 2700 - 3000 W eigentlich ausreichend sind. Nur habe ich ein wenig Sorge, dass es ähnlich wie beim Einkocher zum Abschalten wegen Überhitzung der Heizelemente kommen könnte.
Wie sehen die Erfahreneren unter euch das? Habt ihr von Leuten gehört, die ein ähnliches Modell verwenden? Im Normalfall liest man ja immer von den 3500 W Gerätschaften von Hendi.