Seite 1 von 1

Wyeast 1056 American Ale

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 08:34
von Dietmar
Guten Morgen,
letzte Woche Samstag habe ich das Ale Bavaria Mandarina von der Speidel Braumeister Webseite nachgebraut. Allerdings habe ich einen Dreher ins Rezept reingebracht und bin mir nicht sicher, ob das Bier jetzt noch was wird. Ich habe nach 4 Tagen Hauptgärung das Jungbier bereits in die Kühlreifung bei 5° C gestellt. Es wurde am Abend des dritten Tages fasr kein CO2 mehr produziert. Riechen tut es auch sehr lecker. Gestern Abend habe ich es dann aus der Kühlung wieder in normale Raumtemperatur gestellt, hab etwas Angst vor der Nachgärung. Gespindelt hab ich nicht (hab eh keine Spindeln, nur Refraktometer). Jetzt weiß ich nicht, ob das Bier noch was wird, bzw. ob die Hefe nochmal weiter gärt...

Re: Wyeast 1056 American Ale

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 08:45
von Bronkhorst
Die Hefe wird mit Sicherheit noch nicht durch sein! Stell den Gärbottich schön warm und nimm in einer Woche eine Probe fürs Refraktometer. Denk daran den Alkoholfehler herauszurechnen.
Wenns schlecht läuft vergärt die Hefe nicht mehr alles was da ist, da die meisten Hefen es einem übel nehmen, wenn man sie während ihrer Arbeit kalt stellt.

Viel Erfolg

Jens

Re: Wyeast 1056 American Ale

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 08:50
von Chris_1987
Guten Morgen.

Hier wird sehr gut erklärt, auf was man achten sollte.

viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread

Mfg. Chris :Drink

Re: Wyeast 1056 American Ale

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 09:37
von Dietmar
Na, dann hoffe ich mal, dass sie mir nochmals verzeiht..

Re: Wyeast 1056 American Ale

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 11:38
von Blancblue
Ein etwas aussagekräftiger Thread Titel würde auch helfen.