Seite 1 von 1

Neodym-Magnete aus alten Festplatten

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 08:44
von flensdorfer
Moin,

ich habe am Wochenende mal etwas in meiner PC-Schrottkiste gewühlt und zwei Platten zerlegt. Ich möchte mir einen Magnetrührer bauen.

Nun bekomme ich die Neodym nicht von den Trägern runter. Schieben über die Tischkante - nichts bewegt sich. Geklebt? Erwärmen Heißluftfön bis an die Schmezgrenze - nichts bewegt sich. Bleibt nun nur noch die Lötlampe und Zange? Oder hat einer eine gute Idee oder einen Tipp, wie ich die Teile da runter bekomme?
IMG-20170709-WA0000.jpeg
IMG-20170709-WA0000.jpeg (114.51 KiB) 2400 mal betrachtet

Re: Neodym-Magnete aus alten Festplatten

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 09:07
von DerDerDasBierBraut
Hi,
Hitze ist schlecht, weil die Magneten dabei ihre Kraft verlieren. Ich spanne die Bleche mit einer Ecke in den Schraubstock und biege sie mit einer Zange krumm. Die Magneten fallen dann von selbst ab.

Re: Neodym-Magnete aus alten Festplatten

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 09:08
von flensdorfer
Moin Jens, ok. Dann muss ich mal die Tage bei einem Kumpel vorbei, der ist Schlosser und hat eine kleine Werkstatt...

Re: Neodym-Magnete aus alten Festplatten

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 09:19
von DerDerDasBierBraut
Setze eine Schutzbrille auf. Bei mir ist noch kein Magnet dabei gebrochen. Ich weiß aber nicht ob die Dinger mit Pech beim Biegen splittern könnten.