Seite 1 von 1
50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 21:31
von schloemi
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 22:34
von Alt-Phex
Cool, danke für den Link.
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 07:27
von DevilsHole82
Interessant. Danke Dir. Kann man die Rezepte zusammengefasst downloaden? (Weil wegen der Nachhaltigkeit

)
Ich braue nächste Woche das Pliny the Elder nach
Kurts Rezept. Wenn das Rezept bei HBA wirklich
straight from Russian River (Santa Rosa, Calif.) brewmaster Vinnie Cilurzo
kommt müsste ich meine Schüttung noch mal anpassen

Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 07:33
von Chrissi_Chris
Danke für den link, was mir bei dem einen Rezept aufgefallen ist, das der Nachguss wärmer ist als die Maische Rast.
War da nicht einmal was das sich dann eventuell Stärke lösen kann und deshalb der Nachguss Maximal so heiß sein darf wie die letzte Rast?
" Mash at 152° F for 70-80 minutes. Sparge at 175° F "
LG CHris
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 07:45
von schloemi
Hallo Chris,
Ich verstehe es so: normale Kombinrast bei 67°C, dann Abmaischen bei 78°C. Um deinen Bedebken entgegenzuwirken kannst du ja einfach nach der Rast auf 78°C durchheizen und dann mit entsprechend gleicher Temperatur des Nachgüsses abläutern. Mache ich meist auch so, damit damit ggf. noch vorhandene Stärke verzuckern kann.
Cu schloemi
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 08:31
von Ruthard
Leute, wenn Maische nach 80 Minuten bei 67° jodnormal ist, dann ist sie jodnormal. Sollte sich doch noch irgendwelche versteckte Stärkenester lösen, dann habt ihr beim Einmaischen nicht gescheit gerührt oder schlecht geschrotet.
Wenn 80° heißes Wasser auf 67° heiße Maische trifft, dann heizt die Maische mit viel Glück auf maximal 72° auf - besser geht es doch nicht. Stellt euch also nicht so mädchenhaft an, Blausud geht anders.
Cheers, Ruthard
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 09:23
von HubertBräu
Danke für den Link

Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 09:32
von chaos-black
Ich maische auch meistens bei 78°C ab, zuerst weil ein gelernter Brauer mir zu Beginn meiner Braukarriere gesagt hat, dass man das so macht. Später dann nicht mehr bei allen Bieren auf jeden Fall aber, wenn die Schüttung irgendwelche Läuterprobleme vermuten lässt. Die höhere Temperatur kann da nämlich Abhilfe schaffen.
Aber back to topic: Ich hab die Sammlung auch mal überflogen und kannte die aller wenigsten der Biere. Aber von dem Pliney the Elder hat man ja schon gehört :) Vlt. wage ich mich da dann auch mal dran ;) Auf jeden Fall finde ich den Vorschlag des Sammeldownloads auch sehr gut und würde mich freuen wenn da jmd was findet.
Beste Grüße,
Alex
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 09:41
von Ruthard
Solche Rezeptsammlungen gibt es eigentlich zuhauf. Hier war die Aufgabe, aus jedem Bundesstaat ein Bier herauszupicken und dessen Rezept zu veröffentlichen - wobei es Bundesstaaten mit mehreren guten Bieren gibt, andere mit nur schlechten Bieren. Die Auswahl sagt also nichts über die Qualität. Wäre Deutschlend 51. Bundesstaat der USA, wäre vermutlich Warsteiner dabei. Die Amis sind verrückt drauf, dieses Zeug nachzubrauen.
Das sind übrigens keine Originalrezepte, sondern mehr oder weniger gelungene Nachbauten.
Cheers, Ruthard
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 09:48
von DevilsHole82
Brauwolf hat geschrieben: Donnerstag 20. Juli 2017, 09:41
Das sind übrigens keine Originalrezepte, sondern mehr oder weniger gelungene Nachbauten.
Die Vermutung habe ich mittlerweile auch. Grad im Pliny the Elder Clone wird geschrieben, dass das Rezept vom Braumeister himself kommt.
Im
"Pliny the Elder" Thread findet man das Brauprotokoll eines Russian River Contract Brewer. Darauf findet man kein Carapils oder Crystal 45°L.
Das lässt mich an der Originalität der Rezept stark zweifeln

Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 10:05
von schloemi
Ja es sind Clone-Rezepte, deren Qualität mehr oder weniger dem entspricht, was man auch sonst im Internet finden kann. Was man daraus macht, hängt wie immer vom jeweiligen Hobbybrauer selbst ab. Unabhängig vom für meinen Geschmack auch sehr gewolltem konzeptionellen Unterbau (50 Staten, 50 Brauereien, 50 Biere) fand die Sammlung teilenswert, weil man einen EInstiegspunkt hat und sich nicht durch teilweise sinnlose englischsprachige Threads durchackern muss. Ein wenig ähnlich der BrewDog Rezeptsammlung, die zwar direkt von der Brauerei kommt, aber für mein Empfinden für viele Biere als Brauanleitung wenig taugt, weil die Mengenangaben vorne und hinten nicht passen.
Zum Thema Pliny the Elder habe ich mittlerweile gefühlt 25 "Originalrezepte" durchgelesen, die sich unterscheiden. Vermutlich liegt es auch daran, dass sich solche Rezepturen auch im Laufe der Jahre gewollt geändert haben.
cu schloemi
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 12:51
von tbln
Insgesamt stellt die AHA
knapp 90 Clone Rezepte bereit. Wie das halt so ist mit Clone Rezepten ist, die hohen Erwartungen werden selten komplett erfüllt. Die alten
Can you Brew it-Folgen kann ich empfehlen (
Rezepte). Die gehen deutlich detaillierter in der Rezeptfindung vor.
Interessante Quelle für Rezeptideen in letzter Zeit war für mich die Sammlung der
"NHC GOLD MEDAL HOMEBREW RECIPES 2004-2016" bzw.
wiki.homebrewersassociation.org/BeerRecipes.
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 13:14
von Kurt
Zumindest das Pliny Rezept in der Sammlung ist veraltet! Siehe:
http://www.bertusbrewery.com/2015/10/pl ... er-40.html
Re: 50 Clone Rezepte - Pliny the Elder, Brooklyn Lager ...
Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 13:35
von smullyan
Von BYO gibt es natürlich auch Klon-Rezepte:
https://www.hobbybrauerversand.de/Brew- ... in-English
Neben den üblichen Verdächtigen (Stone, Sierra Nevada, etc) auch ein paar deutsche Biere mit dabei.