Seite 1 von 1

Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 15:20
von morcalavin
Hallo zusammen,
ich würde gerne demnächst mal ein Wit brauen und habe mir das Rezept von Boludo rausgesucht.
Ich habe eine Mattmill Student und kann damit ja vermutlich die Weizenrohfrucht nicht mahlen. Kann ich das im Bioladen machen lassen ? Was sage ich denen da ? Gibts da unterschiedliche Mahlgrade ?

Danke + Grüße
Joachim

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 15:26
von PsychoBrew
Hi,

benutze doch einfach torrefied Wheat. Habe ich bei meinem Wit verwendet. Das kannst du ganz normal durch deine Mattmill lassen. Funktioniert perfekt!
https://www.amihopfen.com/Malz/Sonstige ... opkk0p5f60

Grüße

Jannik

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 15:33
von Ruthard
Lass das auf jeden Fall im Bioladen machen und tue das deiner Mühle nicht an. Mahlgrad ist im Prinzip egal, weil da eh keine Spelzen dran sind. Kein Mehl, aber auch nicht zu grob - halt so wie das für ein Körnerfresser-Müesli üblich wäre.

Weiß nicht ob sich dieses Video hier verlinken lässt,

https://www.facebook.com/brau.wolf/vide ... 458127920/

sonst lade ich das noch mal bei Youtube hoch.

Cheers, Ruthard

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 15:37
von morcalavin
Hi,
Rohfrucht und torrefied wheat in gleichem Gewichtsverhältnis ?

@Ruthard: Der Link funktioniert leider nicht bei mir.

Danke + Grüße
Joachim

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 15:51
von Ruthard
Habs hier hoch geladen:

https://youtu.be/EWnjg2xWlI0

sollte jetzt funktionieren.

Das ist eine Maltmill, ähnlich der Mattmill Classic.

Eine Mattmill Kompakt ist letzte Woche an der Rohfrucht gescheitert.

Cheers, Ruthard

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 15:59
von Roofio
Ruthard, was mache ndie Stöcke in dem Trichter? Damit nicht zu viel auf einmal auf die Walzen knallt oder zur Stabilisierung des Trichters?

Grüße, Robert

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:06
von Ruthard
Richtig erkannt, das ist eine Durchlaufbremse. In den Trichter gehen 11kg Malz, die sind in gut 6 Minuten durch. Ohne die Stöcke würde die Mühle wohl blockieren, bzw. würde es den Antrieb zerlegen.

Cheers, Ruthard

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:08
von Roofio
Besten Dank!

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:11
von Kobi
Alternativ kann man das auch mit einer Corona-artigen Mühle hinbekommen, dann allerdings zweimal durchjagen, einmal gröber, dann feiner.
So war es bei uns kein Problem.
Viele Grüße
Andreas

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:14
von nacron
Ja tuh dir keine Rohfrucht an, Flocken oder Torrified ist der Weg der Spaß macht :)

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:15
von schloemi
Geht aus Mixen?

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:20
von Ruthard
Moulinette geht bestimmt auch, oder der hier:

https://youtu.be/Dk5xG_xysZE?t=1m31s

Cheers, Ruthard

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:27
von schloemi
Ruthard, dein ausgeprägtes Repertoire an Youtube Filmchen begeistert mich immer wieder :thumbup

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:30
von Ruthard
Der Film hier ist noch besser:

https://www.youtube.com/watch?v=XZC0_JP17hg

Cheers, Ruthard

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 17:50
von schloemi
Ist bestellt ;-)

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 21:01
von PsychoBrew
morcalavin hat geschrieben: Donnerstag 20. Juli 2017, 15:37 Hi,
Rohfrucht und torrefied wheat in gleichem Gewichtsverhältnis ?

@Ruthard: Der Link funktioniert leider nicht bei mir.

Danke + Grüße
Joachim
Ja mach kann das im gleichen Gewichtsverhältnis ersetzen. Muss man nichts dazu rechnen oder so.

Grüße

Jannik

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 08:18
von reib
Weizenschrot gibt es im Mühlenladen oder Bioladen/Reformhaus auch fertig zu kaufen.

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 10:22
von Rupert
Ich hab für ein Wit-Bier auch alle Bio-Supermärkte und Reformhäuser bei mir in der Ecke abgesucht - bis ich dann letzten Endes im Raiffeisen Markt auf Weizenvollkornschrot im 2,5 Kilo Gebinde gestoßen bin. Das hat (zumindest meinem Geschmack nach) gut funktioniert.