Seite 1 von 1
Wasseranalyse
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 17:35
von TobiasM
Hallo miteinander,
da bei mir ein Wohnortswechsel ansteht, habe ich ab sofort neue Bedingungen, was mein Brauwasser angeht. Da ich bevorzugt Weizenbiere braue, wollte ich fragen, ob das Wasser dafür gut geeignet ist (in der Spalte "Landeswasser"):
Vielen Dank euch für eure Hilfe!
lg, Tobias
Re: Wasseranalyse
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 10:43
von muldengold
Hi Tobias,
gib doch mal die relevanten Werte in einen der zahlreich verfügbaren Wasserrechner ein und poste die Ergebnisse. Dann lässt sich besser darüber diskutieren. Wichtig sind insbesondere Säurekapazität, Kalzium und Magnesium.
VG
Sandro
Re: Wasseranalyse
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 11:25
von Kobi
Hallo, Tobias,
zusätzlich zu dem richtigen Hinweis von Sandro kann ich auch diesen Artikel
http://braumagazin.de/article/stilportr ... d-bananen/ empfehlen; darin ist auch einiges zu den Wasserwerten für Weizenbiere gesagt.
Viele Grüße
Andreas
Re: Wasseranalyse
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 08:20
von Frau G.
Hoi,
vereinfacht: ich würde das als gutes Allround-Wässerchen bezeichnen. Mittelhart, passabler pH-Wert, allein der Nitratgehalt ist nicht so prall - wobei noch locker innerhalb der Toleranz und für deutsche Verhältnisse nicht ungewöhnlich.
So Wasser hätte ich ja gern, ich schlage mich mit Betonwasser und Vollentsalzer herum. Yay.
Re: Wasseranalyse
Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 15:35
von TobiasM
Eieieiei... dann werde ich mich die Tage mal dran setzen. Durch den Umzug hat alles so ein bisschen gelitten ;-)
Re: Wasseranalyse
Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 16:14
von TobiasM
-> Restalkalität: 2.2 mmol/l (=6.1°dH)
Das kam dabei raus
Re: Wasseranalyse
Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 20:44
von Kobi
Das sieht doch gar nicht schlecht aus! Für Weizenbier würde ich da wahrscheinlich gar nichts machen. Vielleicht etwas Sauermalz ab Maltoserastet, wenn Du Dich dabei besser fühlen solltest und den Ph-Wert noch absenken möchtest, aber wie gesagt, Weizen verkraftet mehr.
Viele Grüße
Andreas