Seite 1 von 1

Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 14:52
von Wonderwoman
Hatte geplant dieses Wochenende endlich mal wieder zu brauen und mir entsprechend rechtzeitig Hefe bestellt, die heute auch ankam. Es ist die Danstar Nottingham Trockenhefe. Dummerweise hat der Postbote das Päckchen durch die Tür geschoben und mein Hund meinte, er müsste die Post entgegenehmen... Jetzt hat das Päckchen Löcher und die Hefe fällt raus, ist also auch teilweise lose im Päckchen. Ist die jetzt überhaupt noch zu gebrauchen? Bis morgen bekomme ich keine neue mehr... Für das Rezept bräuchte ich wohl nur die Hälfte, also an der Menge würde es nicht scheitern, aber steril geöffnet wurde sie ja nun nicht.

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 14:56
von inem
Nein ist sie nicht.

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 14:57
von Chrissi_Chris
Schreib doch einmal woher du kommst, es gibt oft hilfsbereite brauer die dir aushelfen können.

Das Paket würde ich nicht mehr nehmen.

LG Chris

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 14:59
von Alt-Phex
"Steril öffnen" wird zwar auch überbewertet aber wenn der Hund drauf rumgekaut hat ist sie definitiv verloren.

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:00
von Mjoelnir
Kannst du absolut vergessen.
Hast du eine Ahnung was für eine Bakterienschleuder der Mund eines Hundes ist? :Bigsmile
Wenn du ein sauberes Bier willst, ist die Hefe nicht mehr zu verwenden.
Wenn du aber mal dein eigenes Hundebier brauen willst, dann los und berichte uns vom Ergebnis : :thumbsup

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:03
von Alt-Phex
Dog's Snout Trippel Black IPA :Ahh

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:03
von Wonderwoman
Wohne leider in England, glaube nicht, dass jemand in der Nähe wohnt... So ein Idiot (der Hund) könnte mich echt aufregen :(

Glaube dann muss Amazon Prime mich versorgen. So ein Mist echt, gleich mal 9 Pfund in den Wind gesetzt.

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:04
von Wonderwoman
Mjoelnir hat geschrieben: Freitag 28. Juli 2017, 15:00 Kannst du absolut vergessen.
Hast du eine Ahnung was für eine Bakterienschleuder der Mund eines Hundes ist? :Bigsmile
Wenn du ein sauberes Bier willst, ist die Hefe nicht mehr zu verwenden.
Wenn du aber mal dein eigenes Hundebier brauen willst, dann los und berichte uns vom Ergebnis : :thumbsup
Haha, für Hundebier wäre sie ja dann perfekt... :D Wie werden Hundebiere eigentlich gemacht? Wird da echt was gebraut, das dem "normalen" Bier ähnlich ist?

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:09
von Wonderwoman
Kann ich eigentlich das Bier soweit brauen und einen Tag später die Hefe zumischen (falls sie wider erwarten morgen nicht kommt, sondern erst am Sonntag)?

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:17
von Ruthard
Wonderwoman hat geschrieben: Freitag 28. Juli 2017, 15:09 Kann ich eigentlich das Bier soweit brauen und einen Tag später die Hefe zumischen (falls sie wider erwarten morgen nicht kommt, sondern erst am Sonntag)?
Mit dieser Einstellung wurden 60 Jahre lang Atomkraftwerke gebaut - erst mal loslegen, und bis die Dinger aus Altersgründen verschrottet werden müssen, wird sich schon was finden in Sachen Endlager.

Wenn deine Hefe am Sonntag auch nicht kommt, hast du gelitten. Also warte erst ab, bis du wirklich alles zusammen hast.

Cheers, Ruthard

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:21
von Alt-Phex
Müssen die armen Schweine der Paketdienste jetzt auch noch Sonntags ausliefern ?

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 15:48
von gulp
Der Trend geht zur Zweithefe. :Greets

Gruß
Peter, der das nie verstehen wird, wie man auf nur eine Karte setzen kann.

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 16:27
von §11
Aber grad in England gibt es doch auch brick and mortar Braushops! Schau halt ob da einer in der Naehe ist.

Jan

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 16:30
von Chrissi_Chris
Ich habe immer mindestens 4-5 packerl Hefe im Haus, falls es mich mal brautechnisch überkommt oder damit ich gar nicht erst in den Notstand komme...

Die Päckchen sind im Normalfall auch wenn es nicht förderlich ist ca. 1 Jahr haltbar bei vernünftiger Lagerung und so ein großer Warenwert ist es nun auch nicht ab 1,90€ gehen die Päckchen ja schon los.

Warscheinlich muss man erst einmal die Erfahrung gemacht haben (Hefe Notstand)
Zum Glück ist mir bis jetzt so etwas noch nicht passiert ( Auf holz Klopf )

LG Chris

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 12:02
von DerDallmann
Wenn richtig Not am Mann ist, geht auch Backhefe!

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 13:15
von Kobi
Bevor ich Backhefe nehme, würde ich eher ein paar Flaschen Schneider oder anderes Stipbares leeren und die Bodensätze verwenden.

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 13:40
von DerDallmann
Deswegen schrieb ich "Wenn mal richtig Not am Mann ist" :Bigsmile

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 13:51
von gulp
Kobi hat geschrieben: Mittwoch 2. August 2017, 13:15 Bevor ich Backhefe nehme, würde ich eher ein paar Flaschen Schneider oder anderes Stipbares leeren und die Bodensätze verwenden.
Schneider ist vermutlich schwierig in England. So dumm ist die Backhefe Idee nicht: viewtopic.php?t=3925&start=50

Gruß
Peter

Re: Ist die Hefe noch zu gebrauchen???

Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 14:04
von Kobi
gulp hat geschrieben: Mittwoch 2. August 2017, 13:51 Schneider ist vermutlich schwierig in England. So dumm ist die Backhefe Idee nicht: viewtopic.php?t=3925&start=50
Oh, interessant, ich muss zugeben, dass ich den Thread nicht kannte und bisher auch eher vorurteilsgesteuert war... :Cool Aber England, da gibt es doch genug Flaschenvergorenes; mit solchen haben wir schon einige Ales und Porter gebraut.
Viele Grüße
Andreas