Seite 1 von 1

Der Hefe- Hacklstecker

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 04:47
von §11
In letzter Zeit gibt es immer wieder die Frage wie man sein Bier möglichst klar bekommt. Zum einen braucht es einfach Zeit und Kälte damit sich die Hefe und das Geläger sauber absetzen, dann braucht es aber auch ein Hilfsmittel zum sauber Schlauchen.

Ein Kupferrohr das so lang ist wie der Gärbottich hoch, der oben gebogen ist wie ein Spazierstock- bayrisch Hacklstecka. Am kurzen Ende ist der Schlauch das lange Ende ist mit einer Blindkappe verschlossen und hat seitliche Bohrungen, damit gibt es keinen direkten Sog und man kann schön oberhalb des Gelägers abziehen
IMG_0173.JPG

Re: Der Hefe- Hacklstecker

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 13:36
von koenigsfeld
Aha.
An griawign Haglschdegga hos'D do fabriziert.
Des is fäi ned gschlampert, owa wia macht man na des Drum nachad - und wie mägsd des am Fassl fesdmacha ?
Moanst, kanndas'D do a Anleitung dafia herrichdn ?
Measse !


Für diejenigen, für die, die der bayrischen Mundart nicht mächtig sind bzw unseren (oberdeutschen) Dialekt nicht als deutsche Sprache anerkennen:
Eine sehr interessante Konstruktion in Form eines Spazierstockes mit gebogenem Griff scheint Dir hierbei geglückt zu sein.
Bestünde potentiell die Möglichkeit, bezüglich der Herstellung und Montage am Gärbehälter jener Absaugvorrichtung eine Bauanleitung zur Verfügung zu stellen ?
Verbindlichsten Dank für Deine Bemühungen.

Grüsse

Jürgen

Re: Der Hefe- Hacklstecker

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 14:41
von Sura
Wer nicht so gern bastelt, für den gibt's diesen hier.

Re: Der Hefe- Hacklstecker

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 15:32
von §11
Ich mache ihn nicht fest am Bottich. Ich hab einen Latexschlauch mit Klemme, den ich mit Wasser fülle und mit der Klemme verschließe. Dann kommt das Ende an das obere Ende des Steckers.

Nun kommt der Stecker in den Bottich und ich öffne unten die Klemme. Das Wasser lass ich in einen Messbecher und sobald Bier kommt kommt der Schlauch in den neuen Bottich. Den Schlauch klemm ich fest und kümmere mich jetzt eigentlich nur noch um das Ende im alten Bottich um schön das Geläger im Bottich zu lassen.

Gruß

Jan