Seite 1 von 1

Kupfer Röhren- Kühler

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 05:02
von §11
Ich hab einen neuen Kühler für meine Brennblase gebraucht. Nach dem selben Prinzip lässt sich aber auch ein stylischer Würzekühler bauen. Braucht man mehr Kühlleistung kann man mehrere Elemente mit U- Fittingen verbinden.

Teileliste für ein Element:
1 Kupferrohr 1/2 Zoll (Bierleitung)
1 Kupferrohr 3/4 Zoll ( Kühlwasser)
2 T- Reduzierungen 1/2-1/2-3/4

Zuerst müssen aus den T- Stücken die Anschläge für das 1/2 Zoll Rohr rausgeschliffen werden
IMG_0166.JPG
Damit kann das 1/2 Rohr komplett durchgeschoben werden. Das machen wir auch und verlöten das T-Stück mit dem 1/2 Zoll Rohr
IMG_0167.JPG
Damit ergibt sich später die Rohr und Rohr Konstruktion die man hier sehen kann. Wir schauen jetzt durch den zweiten 1/2 Zoll Anschluss der später der Kühlwassereinlauf wird.
IMG_0168.JPG
Nun kommt das 3/4 Zoll Rohr das entsprechend kürzer als das 1/2 Rohr sein muss, über das 1/2 Zoll Rohr und wird mit dem 3/4 Anschluss des T Stücks verlötet.
IMG_0171.JPG
Das Gleiche passiert auf der anderen Seite, nur das hier ein Kuhelhahn zum Drosseln des Bierflusses kommt. Fertig ist der Lack.
IMG_0172.JPG
Das Auge Braut ja schließlich mit

Gruß

Jan

Re: Kupfer Röhren- Kühler

Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 09:09
von brauflo
Hey Jan, das sieht wirklich sehr ästhetisch aus!
Dank Dir für die schönen Bilder.
Ist ja das gleiche Gegenstromprinzip wie der bekannte"Kuperrohr-in-Gartenschlauch"-Kühler Marke Eigenbau. (Den ich selbst verwende)
Nur wirklich etwas für's Auge!
Ich liebe Kupfer!
:thumbup

Dein relativ kurzes Stück mag zur Ethanol-Destillation ausreichen.
Mit meinem 10m GGStK komme ich im Idealfall auf 17°C.
Ist ganz schön viel von dem geliebten Material....

Herzliche Grüße
Florian