Kupfer Röhren- Kühler
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 05:02
Ich hab einen neuen Kühler für meine Brennblase gebraucht. Nach dem selben Prinzip lässt sich aber auch ein stylischer Würzekühler bauen. Braucht man mehr Kühlleistung kann man mehrere Elemente mit U- Fittingen verbinden.
Teileliste für ein Element:
1 Kupferrohr 1/2 Zoll (Bierleitung)
1 Kupferrohr 3/4 Zoll ( Kühlwasser)
2 T- Reduzierungen 1/2-1/2-3/4
Zuerst müssen aus den T- Stücken die Anschläge für das 1/2 Zoll Rohr rausgeschliffen werden
Damit kann das 1/2 Rohr komplett durchgeschoben werden. Das machen wir auch und verlöten das T-Stück mit dem 1/2 Zoll Rohr
Damit ergibt sich später die Rohr und Rohr Konstruktion die man hier sehen kann. Wir schauen jetzt durch den zweiten 1/2 Zoll Anschluss der später der Kühlwassereinlauf wird.
Nun kommt das 3/4 Zoll Rohr das entsprechend kürzer als das 1/2 Rohr sein muss, über das 1/2 Zoll Rohr und wird mit dem 3/4 Anschluss des T Stücks verlötet.
Das Gleiche passiert auf der anderen Seite, nur das hier ein Kuhelhahn zum Drosseln des Bierflusses kommt. Fertig ist der Lack.
Das Auge Braut ja schließlich mit
Gruß
Jan
Teileliste für ein Element:
1 Kupferrohr 1/2 Zoll (Bierleitung)
1 Kupferrohr 3/4 Zoll ( Kühlwasser)
2 T- Reduzierungen 1/2-1/2-3/4
Zuerst müssen aus den T- Stücken die Anschläge für das 1/2 Zoll Rohr rausgeschliffen werden
Damit kann das 1/2 Rohr komplett durchgeschoben werden. Das machen wir auch und verlöten das T-Stück mit dem 1/2 Zoll Rohr
Damit ergibt sich später die Rohr und Rohr Konstruktion die man hier sehen kann. Wir schauen jetzt durch den zweiten 1/2 Zoll Anschluss der später der Kühlwassereinlauf wird.
Nun kommt das 3/4 Zoll Rohr das entsprechend kürzer als das 1/2 Rohr sein muss, über das 1/2 Zoll Rohr und wird mit dem 3/4 Anschluss des T Stücks verlötet.
Das Gleiche passiert auf der anderen Seite, nur das hier ein Kuhelhahn zum Drosseln des Bierflusses kommt. Fertig ist der Lack.
Das Auge Braut ja schließlich mit
Gruß
Jan