Seite 1 von 1
Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 18:05
von alpen
Servus liebes Forum,
ich hab mit einem kleinen Braukit angefangen und brauch jetzt Nachschub von Chemipro OXI. Wo kann man das denn günstig in größeren Gebinden kaufen? Bzw. gibt es auch Produktalternativen dazu?
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 18:31
von Ruthard
Was verstehst du denn unter einem größeren Gebinde?
Cheers, Ruthard
P.S.: Willkommen im Club!
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 19:13
von alpen
Na ja. Halt größer als die kleinen Fläschchen. So ab 1l dachte ich.
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 19:17
von Spike_19
Liter? ChemiPro OXI bestelle ich eigendlich immer als Granulat. 1 kg von z.B. von Hopfen und Mehr.
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 19:19
von Spike_19
.... Oder meinst du Chemipro ACID? Gibt es da auch in einer Liter Flasche.
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 20:09
von alpen
Ich mein schon das Granulat. Mit 1l hab ich eher das Volumen beschreiben wollen. Das kann man doch sicher auch in der Apotheke o.ä. kaufen? Was ist das denn Chemisch genau?
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 20:26
von Mjoelnir
alpen hat geschrieben: ↑Samstag 29. Juli 2017, 20:09
Ich mein schon das Granulat. Mit 1l hab ich eher das Volumen beschreiben wollen. Das kann man doch sicher auch in der Apotheke o.ä. kaufen? Was ist das denn Chemisch genau?
Laut Sicherheitsdatenblatt Natriumpercarbonat und Natriumcarbonat.
Wirst du so in der Apotheke vermutlich eher nicht bekommen und falls doch wird es immer noch günstiger sein, sich das im Internet zu bestellen und den Versand zu zahlen. Google verrät dir wo man es bestellen kann: hobbybrauerversand.de amihopfen.com usw...
Gruß Daniel
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 20:31
von Hopfenherz
Wenn es ein bisschen mehr sein soll, kannst du das hier nehmen:
https://homebrewshop.be/en/cleaning-pro ... -5-kg.html
Gibt es aber auch als 1kg Gebinde.
Gruß Stefan
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 20:42
von Daniel.Laizure
SODIUM PERCARBONATE oder NATRIUMPERCARBONAT
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 21:52
von cerveceriasultana
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 22:18
von fg100
Wenn es nur um das Reinigen geht, nehm ich statt Chemiepro Oxi häufig das Geschirrmaschinenpulver vom Aldi. Preislich günstiger.
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 22:31
von flying
Enthält sicherlich größere Mengen von dem hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetraacetylethylendiamin
Ohne TAED wird der Singulettsauerstoff erst ab 60° aus Natriumperkarbonat freigesetzt. Zusätzlich erzeugt es noch Peressigsäure.
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 22:40
von Mjoelnir
Was ist daran preislich interessant? Chemipro Oxi kostet auch nur 7,99/kg bei den meisten Onlinehändlern. Die 2 Desinfektionsmittel kosten 7,6 und 7.95€ das kg.
Gruß Daniel
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 11:03
von cerveceriasultana
Hmm dann hab ich wohl Ewigkeiten kein Oxi mehr gekauft und/oder den Preis falsch im Kopf gehabt

Re: Chemipro OXI
Verfasst: Freitag 4. August 2017, 20:01
von Bierjunge
Ich bringe mir aus dem Italienurlaub aus dem Supermarkt (neben 95%igem Weingeist...) immer kiloweise
das hier mit:
Ist wie Chemipro Oxi eine Mischung aus Natriumcarbonat und Natriumpercarbonat. Und im Gegensatz zu den in hiesigen Drogerieen erhältlichen Fleckensalzen
ohne zusätzlich Tenside und Duftstoffe. Ich vermag keinen Unterschied zu Chemipro Oxi zu erkennen und verwende es genau wie dieses.
Moritz
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Freitag 4. August 2017, 20:26
von Ruthard
Quanta costa?
Re: Chemipro OXI
Verfasst: Freitag 4. August 2017, 20:28
von Ruthard
Ok, war zu doof den link zu klicken, ca. 4€/kg