Dunkles Weizenmalz - soll das so?
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 10:07
Guten Morgen zusammen,
ich habe gerade das erst Mal dunkles Weizenmalz in Verwendung und bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich so sein sollte, oder ob ich Malz einer schlechten Qualität erhalten habe.
Im Wiki steht, dunkles Malz wird lediglich bei höheren Temperaturen abgedarrt. Mein Malz sieht so aus, als ob es zusätzlich auch länger gekeimt hätte. Ich kann den verbrannten Keimling erkennen... so glaube ich zumindest.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass ich in dem einen Kilo ganz schön viel anderes Zeugs gefunden habe (immerhin keine Steine - aber die zwei weiteren Kg habe ich auch noch nicht dursucht) und ein sehr hoher Gerstenanteil darin war.
Dass sich das eine oder andere Korn mal verirrt ist mir klar, aber das war für meinen Geschmack etwas zu viel.
Nunja. Wie gesagt, das nur nebenbei. Mir geht es hauptsächlich um das dunkle Weizenmalz.
Liebe Grüße, Juls
Hier noch Bilder:
ich habe gerade das erst Mal dunkles Weizenmalz in Verwendung und bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich so sein sollte, oder ob ich Malz einer schlechten Qualität erhalten habe.
Im Wiki steht, dunkles Malz wird lediglich bei höheren Temperaturen abgedarrt. Mein Malz sieht so aus, als ob es zusätzlich auch länger gekeimt hätte. Ich kann den verbrannten Keimling erkennen... so glaube ich zumindest.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass ich in dem einen Kilo ganz schön viel anderes Zeugs gefunden habe (immerhin keine Steine - aber die zwei weiteren Kg habe ich auch noch nicht dursucht) und ein sehr hoher Gerstenanteil darin war.
Dass sich das eine oder andere Korn mal verirrt ist mir klar, aber das war für meinen Geschmack etwas zu viel.
Nunja. Wie gesagt, das nur nebenbei. Mir geht es hauptsächlich um das dunkle Weizenmalz.
Liebe Grüße, Juls
Hier noch Bilder: