Seite 1 von 1
Altdeutsches Helles
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 17:15
von sprittkopp
Hallo. Ich will demnächst meinen zweiten Sud brauen und habe mir dieses Rezept ausgesucht, da es gut für Anfänger geeignet sein soll:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... g%C3%A4rig
Meine Frage ist jetzt, kann ich auch nur eine Sorte Hopfen benutzen und wenn ja welchen? Ich denke wenn ich 3 verschiedene Hopfen bei mir liegen habe, werden die nur schlecht bei mir.
Gruß Jonas
Re: Altdeutsches Helles
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 17:26
von Ruthard
Sicher geht das, entweder mit dem Tettnanger oder mit dem Spalter Select. Der Magnum ist als single hop weniger geeignet, wenn du nicht gerade ein Knoblauch Fan bist. Perle wäre auch noch eine Alternative.
Cheers, Ruthard
Re: Altdeutsches Helles
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 17:45
von floflue
Was für einen Hopfen hast Du denn noch da? Mit ner kleinen Menge Tettnanger und Magnum kann ich Dir ggf. aushelfen. Spalter Select habe ich nicht da, was ich als Alternative hätte muss ich mal im Tiefkühler gucken.
Bei Interesse kannst Du mir ne PN schicken.
Re: Altdeutsches Helles
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 19:52
von LocRock
War auch mein erster Sud, klappte alles wunderbar.
Die anfängliche Angst, dass es nicht so lecker ist, baute sich mit jeder Woche Reifung (und probieren) im Kühlschrank ab. Nach knapp 5 Wochen Kaltreifung war es extrem lecker. Ich braue es nochmal wieder.
Habe alle Hopfensorten verwendet wie angegeben.
Re: Altdeutsches Helles
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 20:15
von sprittkopp
Ich hab noch ein bisschen Perle. Ich glaube aber falsch gelagert, habe es nämlich einfach im Tütchen in der Garage gelagert.
Gruß Jonas
Re: Altdeutsches Helles
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 20:45
von floflue
Ich weiß nicht, wie viel Liter Du brauen möchtest.
Habe hier:
- Hallertau Perle, 4,2% Alpha
- Hallertau Magnum, 12,5% Alpha
- Tettnanger, 2,9% Alpha
Rechne mal Dein Rezept mit diesen Werten durch, dann gucken wir mal, ob meine vorhandenen Mengen reichen
Die Perle aus der Garage würde ich persönlich nicht mehr verwenden....
lg
Florian
Re: Altdeutsches Helles
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 22:57
von sprittkopp
Danke für das Angebot, würde es aber lieber mit einer hopfensorte machen. Möchte nicht um Sachen sozusagen "betteln".
Re: Altdeutsches Helles
Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 23:09
von Alt-Phex
Hörst du nach dem Sud auf zu brauen ?
Wenn du die angebrochene Packung mit so einem Frischalteclip verschliesst und im TK-Fach lagerst, hält der sich ne Weile.
Besser wäre natürlich den gleich wieder zu vakuumieren, so gehts aber auch.