Super, das klappt ja ganz toll! Münchner Helles 1. Versuch
Verfasst: Samstag 5. August 2017, 19:34
So, das klappt ja hier...
heute früh 6 stunden stromausfall, brauen wird dann wohl morgen anstatt heute...
ich hab mir eure Links durchgelesen und finde das verlinkte Rezept von "Graf Plato" hört sich an, als könnte das ne gute Ausgangsbasis für mein Unterfangen werden.
Ich bekomme hier auf die Schnelle (sprich in meinem Homebrew store) kein Hallertauer Tradition.
ich hab allerdings ausreichend Hallertauer Mittelfrüh.... würdet ihr das als substitut hernehmen oder ehr, nah...?
Bin eh mit mir am hadern, ob ich das mit dem Hellen nicht lieber in den Winter verschiebe, weils hier so elend heiß und auch nachts nicht wirklich kühler und wenn mir der Strom nochmal gewitterbedingt den Abflug macht, kann ich mein Helles wegkippen...
Trotzdem die Frage: Mittelfrüh als Ersatz für Tradition oder lieber nicht?
heute früh 6 stunden stromausfall, brauen wird dann wohl morgen anstatt heute...
ich hab mir eure Links durchgelesen und finde das verlinkte Rezept von "Graf Plato" hört sich an, als könnte das ne gute Ausgangsbasis für mein Unterfangen werden.
Ich bekomme hier auf die Schnelle (sprich in meinem Homebrew store) kein Hallertauer Tradition.
ich hab allerdings ausreichend Hallertauer Mittelfrüh.... würdet ihr das als substitut hernehmen oder ehr, nah...?
Bin eh mit mir am hadern, ob ich das mit dem Hellen nicht lieber in den Winter verschiebe, weils hier so elend heiß und auch nachts nicht wirklich kühler und wenn mir der Strom nochmal gewitterbedingt den Abflug macht, kann ich mein Helles wegkippen...
Trotzdem die Frage: Mittelfrüh als Ersatz für Tradition oder lieber nicht?