Seite 1 von 1
Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 16:42
von Bjmang
Hier möchte ich kurz ein paar Hacks zu den alten Keggy´s zeigen.
Ich hoffe ich hab nicht zu viele Bilder gemacht!
Aber Bild schlägt Text!

Die Fässer gibt´s gebraucht sind aber auch noch im Handel erhältlich.
Die Kunststoff Zapfköpfe kosten bei Ebay zwischen 10 u. 30€ gibt´s regelmäßig.
Der aus Metall ist nur bei Schäfer erschwinglich ca. 45 € wenn ich mich richtig erinnere.
Ich hoffe ich hab hiermit auch mal was Positives zum Forum Beigetragen.
Allzeit gut Sud!
Gruß aus der Westpfalz!
Björn
Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 19:17
von chickenfarmer
Schöne Aktion!
Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Freitag 11. August 2017, 06:50
von Struppi
Hallo,
Schöne Bilder!! Ich kannte diese Keggys noch garnicht.
Wie sieht es mit dem Zapfen aus? Ist das ein Kompensatorzapfhahn? Und wie reinigst du die Fässer? Chemisch? Sind die innen aus Edelstahl oder Kunststoff?
Fragen über Fragen......
Grüße
Andreas
Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Freitag 11. August 2017, 10:56
von Bjmang
Hallo,
Fässer sind innen aus Edelstahl. Reinigung wie Standartkeg.
Beim ersten öffnen des Fittings, Kunststoffmanschette zerstören, Fitting aufdrehen bis leichter wiederstand kommt (Rohrzange, Lederriehmen, EPDM Gummiband) dann mit einem kleinen Schraubenzieher die Sicherungsfeder durch die Löcher eindrücken geht ganz leicht.
Der Kunststoffzapfhahn ist schon mit einem Kompensator ausgestattet.
Gruß Björn
Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 00:32
von Vendyas
Bjmang hat geschrieben: ↑Freitag 11. August 2017, 10:56
Hallo,
Fässer sind innen aus Edelstahl. Reinigung wie Standartkeg.
Beim ersten öffnen des Fittings, Kunststoffmanschette zerstören, Fitting aufdrehen bis leichter wiederstand kommt (Rohrzange, Lederriehmen, EPDM Gummiband) dann mit einem kleinen Schraubenzieher die Sicherungsfeder durch die Löcher eindrücken geht ganz leicht.
Der Kunststoffzapfhahn ist schon mit einem Kompensator ausgestattet.
Gruß Björn
Ich suche schon die ganze Zeit nach einem Sprühkopf der passt, ich finde aber keinen passenden. Woher hast du deinen? Falls selbstgebastelt wären ein paar Bilder schön

Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 09:43
von Bjmang
https://www.ebay.de/itm/3-8-Edelstahl-D ... 0005.m1851
Sollte passen ich schüttel zur Zeit noch bin aber gerade dabei was zu Basteln.

Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 17:24
von psz
Hallo, ich bin im Besitz von
3 Keggy-Köpfen der Hütt Brauerei Baunatal.
Die Brauerei vertreibt leider dieses System nicht mehr.
Biete Sie daher für 15€/St zum Kauf an.

Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 19:36
von mylinux
Hallo.
Ich war ziemlich traurig als die Potts Brauerei sich 2021 von den Keggys getrennt hat.. mein lieblings Kaufbier... Nach einer Mailanfragr hat Schäfer den Support wohl eingestellt.
Mal eine Frage, hast Du auch Fotos wie man das Keggy öffnen kann um darin selbst gebrautes abzufüllen. Einen Zapfkopf mit umgedrehten Lippenventil und Spundventil wird man wegen der Nachgärung wohl doch noch brauchen...
Hast Du auch noch Details zum CO2 befüllen? Was für ein Anschlussstück hast Du denn da verwendet?
Besten Dank.
LG Michael
Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 10:25
von Bjmang
Sorry mehr wie die Bilder oben hab ich nicht ist aber alles drauf zu sehen. Abdrehen des Fittings einfach nach Links runterdrehen und durch die Löcher die Sperre runterdrücken mit kleinem Schraubendreher.